Motorrad auf Ratenzahlung

Hallo an alle Biker!
Ich bin der Nobbi 47 jahre alt,verheiratet und zwei Kinder und habe diese woche Dienstag meine Praktische führerscheinprüfung Motorrad für offene Klasse bestanden.Jetzt habe ich natürlich ein Problem kann ich ja ruhig sagen wir leben leider zur Zeit von harz vier haben aber noch eine putzstelle auf 400euro-Basis,haben aber leider nichts erspartes so das ich mir ein gebrauchtes Moped kaufen kann.Wir haben schon bei einer Bank nachgefragt wir haben zwar eine positive Schufa aber trotzdem gibt es als harz-vier Empfänger keinen Kredit obwohl wir ich sage mal eine monatliche Rate zwischen 80-100 Euro genauso zahlen könnten.Das hiesse also jetzt ca.1 1/2 Jahre sparen und das wäre eine verdammt harte und lange Zeit wenns in den Fingern juckt.Deshalb appeliere ich an alle Biker die,die Möglichkeit haben und vielleicht nicht so dringend die ganze Summe an Bargeld auf den Tisch zu bekommen und die vielleicht schon eine neues Moped zweitmoped haben,mir eins zu verkaufen auf Ratenzahlung,würde nartürlich alles schriftlich festgehalten und Ihr würdet den Brief behalten bis das Moped komplett bezahlt wäre,also falls jemand die Möglichkeit hätte würde ich mich sehr freuen wenn Ihr Euch meldet,ich und meine Family sind auch erhliche Haut.
Bitte nur Motorräder ab 600ccm so in der Richtung Sportler/Supersportler oder Nakedbike wäre auch in Ordnung habe in der Fahrschule auf einer 600Bandit gelernt und ich muss sagen also fande ich zumindest sie hat ein super Handling.Wohne in Ratingen,Kreis Mettmann,gebe mal unsere Festnetznummer02102/5358793 Danke für Verständniss im vorraus,besten dank mfg euer Nobbi

Beste Antwort im Thema

Lieber Pizzamann...
ähhh..
Nobbi!

Hast du denn inzwischen einen Tennispartner gefunden?
Ich meine, das macht natürlich den Bedarf eines Sportbikes denkbarer.. Wer fährt denn schon beim Tennisclub gern mit ner 50er vor?

Ach.. du fragst dich, wie ich darauf komme?

"erstellt am:
22.04.2009
von User:
pizzaman, männlich, 44 Jahre, PLZ-Gebiet /-Region 40..., aus Ratingen, Mitsportler für Tennis
gesuchter Sportpartner:
männlich, zwischen 30 und 50 Jahren
weitere Anmerkungen:
Hallo ich bin der nobbi 44 jahre wone in ratingen und spiele dort auch im verein tennis aber in keiner mannschaft ich bin sogenannter hobbyspieler aber mit viel ergeiz und lernwillig spiele seit 1 jahr tennis und hatte auch ein paar trainerstunden nur alleine sind die stunden zu teuer als wenn man sie sich zu 3 oder zu 4 teilt aber darum geht es nicht im vordergrund steht das ich einen festen spielpartner suche um regelmässig spielen zu können fun sollte dabei im vordergrund stehen zu meiner spielsträrke würde ich sagen leicht fortgeschritten würde mich freuen von euch zu hören tel.02102/5358793

http://www.sports-meeting.de/index.php?...

*Ach.. und laß mich doch bitte wissen, wann du wieder beim Training bist. Ich klöne dann mal mit deiner Frau und erklär ihr einiges über Egoismus, Scheidung, Hausstandsgründungszuschuß, Sorgerecht...

mann ey- und ich hab dir anfangs noch abgekauft, es sei wichtig und ein beherzter Hilferuf....

Brauchst DU denn sonst noch etwas? Herrenhemden? Socken? Rabatt? Gratisgutscheine?

*oberverärgert bin

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wovon hat der Troll den Führerschein bezahlt?

Aaalso.. ich mit meinem ja bescheidenem Einkommen gäbe mich ja auch mit ner lädierten Monster für lau zufrieden..

Jetzt weis ich warum der Harz4 Satz erhöht wurde damit die Leute auch noch ein Moped fahren können.

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Jetzt weis ich warum der Harz4 Satz erhöht wurde damit die Leute auch noch ein Moped fahren können.

Das klingt ziemlich abfällig..

Mal ganz ohne die TE zu berücksichtigen...

Mit einem gelungenen Konzept und einer guten Portion Können sowie etwas Glück ist es preiswerter als vergleichsweise eine Monatskarte für den ÖNV.

Aber sicher nicht, mit völlig furiosen Ideen.

Im übrigen halte ich abfällige Bemerkungen über ALG II Empfänger für restlos unzeitgemäß und ziemlich diskriminierend. Berücksichtigt man dabei, dass sogar so mancher Lehrer noch einen Hartz IV Zuschuss braucht um über die Runden zu kommen, wäre ich dafür, dass Menschen die sich so geistlos äußern das Recht ihre Kinder auf öffentliche Schulen zu schicken verwirken.

Ähnliche Themen

Hallo Desmo nicht ganz richtig man sollte doch finde ich keine falschen Vermutungen anstellen,dadurch werden leicht und schnell falsche Vorurteile heraufbeschworen.brauche mich dazu normalerweise gar nicht zu äussern aber in diesem fall möchte ich es doch mal tun oder Rechtfertigen oder wie immer Du es auch bezeichnen möchtest.
Also ersten ist es in den meisten fällen so das selbst wenn ich auf Vollzeit arbeiten würde wir gar nicht mehr Geld hätten wie jetzt auch habe letzte Woche auf eine Stelle hin angerufen Lagertätigkeit auf Vollzeit drei schichtdienst mit Staplerschein Verdienst 1050 Netto,ist nur ein beispiel Freunde von mir gehen Arbeiten auf Vollzeit und verdienen weit unter 1000euro Netto,die andere Sache ist hätte gerne einen job aber da sollte dann auch die Bezahlung stimmen ausserdem und das meine ich damit Du kennst die näheren Umstände ja gar nicht soll oder darf ich mir gar keinen job suchen weil meine Failmänegerin von der Arge für mich oder mit mir die Rente beantragen will weil ich 1996 einen Unfall hatte wo ich jetzt aber nicht näher drauf eingehen will.Anderes Beispiel meine Frau ist gelernte Verkäuferin auch 47 jahre alt die findet gar keine Vollzeittätigkeit nur auf 400Euro-basis ach so sorry bei Kick kann sie anfangen für einen stundenlohn von unter 5 euro die stunde oder was meinst Du weshalb Kick jede Menge Artickel für 1Euro verkaufen,so viel mal dazu Versicherung fürs Moped kostet nicht viel 22euro vierteljährlich kann jeder zahlen Sprit ok muss man sich einteilen und ein wenig mit haushalten wenn ich weiss was ich zur verfügung habe und wenn eine Reparatur dran kommen sollte die teurer ist ok dann bleibt die karre je nach dem was es ist halt mal stehen und ich muss mir das über zwei monate zusammen sparen geht auch anderen so nicht nur mir gibt nähmlich mehr arme leute wie reiche mfg Nobbi

Hallo,

ich verteidige Hartz IV Empfänger eigentlich immer, aber du bist leider genau so ein Kandidat, der die ganzen Vorurteile zu bestätigen scheint und den Ruf der Empfänger herunter zieht.

Du hast Frau und 2 Kinder, ich wette, da ist das Geld an anderer Stelle besser eingesetzt als bei einem sinnlosen Hobby. Und da braucht mir auch keiner mit "günstige Fortbewegung" kommen, dass ist bei ner alten Supersportler nicht drin. Reifen, Wartung, Ersatzteile...

Dann der nächste Punkt: Du willst nicht für wenig Geld arbeiten gehen. Ok, dass kann ich vollkommen nachvollziehen. Aber irgendwo ist es trotzdem dreist, lieber der Gemeinschaft auf der Tasche zu liegen, als über seinen Schatten zu springen. Übrigens: Als Geringverdiener mit Frau und 2 Kindern kannst du dein Geld aufstocken lassen und hättest dann wohl trotzdem mehr als jetzt. Aber es ist ja angenehmer zu Hause zu sein, auszuschlafen und jede Menge Zeit zu haben für 800€ im Monat, als für 1000€ arbeiten zu gehen.

Jetzt mal von mir ein Grund, warum ich lieber für wenig Geld arbeiten würde, als für das gleiche Geld zu Hause zu sitzen:
Selbst mit einem geringen Vollzeiteinkommen wirst du wieder frei, in dem Sinne, dass du wieder Verträge auf deinen Namen abschließen darfst und Kleinkredite möglich sind und dich keiner mehr in eine Ecke stellen kann!

Und warum kannst du dir eigentlich Geld für Reparaturen über Monate zusammen sparen, aber Geld für eine Maschine nicht?
Was ich auch merkwürdig finde, ist, dass "ihr" eine Putzstelle auf 400€ Basis habt. Ich vermute mal, dass es eher deine Frau ist, die diese Stelle hat? (Ist ja in der Regel eher üblig, dass Frauen putzen gehen). Und DU willst dir davon ein Hobby finanzieren? Naja, brauchst du nichts drauf sagen, geht mich ja nichts an. Wundert mich nur!

Und um nicht ganz OT zu sein:
Haste auch schon bei einschlägigen Banken wie z.B. der Targobank (ehemals Citi Bank) oder Commerzbank angefragt? Habe in meinem Bekanntenkreis die Erfahrung gemacht, dass die beinahe jedem Kredite vergeben - egal ob Arbeitslos oder Auszubildender. Oder bei deiner Hausbank nach einem Dispo fragen. Das hat auch schon bei mir bekannten Hartz IV Empfängern geklappt. Hohe Zinsen musst du mit deinen Voraussetzungen so oder so zahlen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von svendrae



Dann der nächste Punkt: Du willst nicht für wenig Geld arbeiten gehen. Ok, dass kann ich vollkommen nachvollziehen. Aber irgendwo ist es trotzdem dreist, lieber der Gemeinschaft auf der Tasche zu liegen, als über seinen Schatten zu springen. Übrigens: Als Geringverdiener mit Frau und 2 Kindern kannst du dein Geld aufstocken lassen und hättest dann wohl trotzdem mehr als jetzt. Aber es ist ja angenehmer zu Hause zu sein, auszuschlafen und jede Menge Zeit zu haben für 800€ im Monat, als für 1000€ arbeiten zu gehen.

Auf den Punkt gebracht svendrae!!

Das sagt ja schon alles!!

Zitat:

Original geschrieben von Florianselina



Also ersten ist es in den meisten fällen so das selbst wenn ich auf Vollzeit arbeiten würde wir gar nicht mehr Geld hätten wie jetzt auch habe letzte Woche auf eine Stelle hin angerufen Lagertätigkeit auf Vollzeit drei schichtdienst mit Staplerschein Verdienst 1050 Netto,ist nur ein beispiel Freunde von mir gehen Arbeiten auf Vollzeit und verdienen weit unter 1000euro Netto,die andere Sache ist hätte gerne einen job aber da sollte dann auch die Bezahlung stimmen ausserdem und das meine ich damit Du kennst die näheren Umstände ja gar nicht soll oder darf ich mir gar keinen job suchen weil meine Failmänegerin von der Arge für mich oder mit mir die Rente beantragen will weil ich 1996 einen Unfall hatte wo ich jetzt aber nicht näher drauf eingehen will

Manchmal wünsch ich mir auch Hartz4-Empfänger zu sein!

Da würde mir die Wohnung + Nebenkosten gezahlt, die Kleider und kaputte Elektrogeräte bezahlt.

Jobs die unter meiner Würde sind schlag ich aus den, ohne arbeiten zu bleibt ja sowieso mehr..

Wenn ich dann mal Lust habe Motorrad zu fahren, pump ich mir einfach eine aus´m Forum.

Zum Glück geht´s aber immer noch besser... Frührentner!!🙄

Ich denke mal, für einen Familienvater mit 2 Kindern ist ein Supersportler definitiv das falsche Fahrzeug. Sinnvoll ist hier einzig und allein ein Gespann. Mit einem Supersportler läßt sich ein Familienausflug kaum sinnvoll gestalten...

Da wirft einer den H4 Themen-Knochen... mit ner Telefonnummer auch noch... und alle rennen dem Knochen brav nach. Sehr dtrollig... 😛

Ist sicher ein interessantes und vielschichtiges Thema, leider sehr polarisiert belegt halt auch... und auf der Basis sicher nicht objektiver diskutierbar?

Hallo!

Also ich bin erst 20 Jahre alt und war noch nicht in so ner Situation, bei dem mir finanziell der Schuh gedrückt hat, aber eins weiß ich, wenn ich in der Situation wäre, dass ich mir mein Bike nicht aus der eigenen Tasche leisten kann, dann würd ich mir auch keins kaufen. Stell dir vor dich legts am zweiten Tag nach dem Kauf, dann zahlst du jahrelang für ein Bike, was schon lange aufm Schrott liegt.

Generell würde ich mir nie etwas auf Raten kaufen, was ich nicht unbedingt zum Überleben brauch (Hausbau ist ne Ausnahme). Auto/Motorrad, PC, Fernseher usw. kauf ich mir, wenn ichs mir leisten kann. Da verliert man doch i-wann den Überblick über die laufenden Kosten und gerät zwangsläufig in die Schuldenspirale.

Aber natürlich muss das jeder selbst entscheiden!! Wünsche trotzdem viel Erfolg bei der Suche und dann viel Spaß beim fahren!!

lg, Basti

Zitat:

Original geschrieben von Florianselina


Bitte nur Motorräder ab 600ccm...

Warum willst du unbedingt direkt in einer so hohen Hubraumklasse einsteigen?

Ich glaube auch an einen Troll. Aber das muß ja nicht so sein. Deshalb eine absolut ernst gemeinte Antwort:

Augen auf und Schnäppchen suchen!

Vorhin standen wieder zwei XJ 650 bei eBay zum Sofortkauf drin. Für 125 €. Die waren natürlich nach 5 Minuten weg. Allerdings sind die im Unterhalt teuer (Steuer, Versicherung, Verbrauch).
Es gibt auf eBay regelmäßig brauchbare Mopeds für unter 200 €. Bei denen gebastelt werden muß, klar.
Voll fahrbereit und mit 1 bis 2 Jahren HU sind immer wieder Mopeds für 200 bis 400 € zu haben. Nur sind das dann eben alte CB 400 N, Yamaha XS 400 oder so. Solide Mopeds, die man auch selber warten kann, wenn man kein Kfz-Mechaniker ist. Oder warum nicht so etwas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320737230019 ? Billiger kann man nicht Zweirad fahren.

Aber eine 600er aufwärts? Und natürlich ein schicker SSP? Tut mir leid, aber das halte ich nicht für angemessen. Hartz IV soll die Existenz sichern, keinen Luxus. Um günstig (günstiger als mit ÖPNV) von A nach B kommen zu können reichen auch alte 250er mit 17 PS. Die dann meist mit 3 oder 3 1/2 Litern Sprit auskommen und somit wesentlich wirtschaftlicher als schnellere Mopeds sind.

Gruß Michael

Zitat:

Original geschrieben von cng-lpg


Um günstig (günstiger als mit ÖPNV) von A nach B kommen zu können reichen auch alte 250er mit 17 PS. Die dann meist mit 3 oder 3 1/2 Litern Sprit auskommen und somit wesentlich wirtschaftlicher als schnellere Mopeds sind.

Eben. Hubraumstärkere Motorräder halte ich für diese Zweckbestimmung für absolut oversized.

Gar keine schlechte Idee überlege ich mir auch aber dann kann ich mir auch lieber eine 125ccm Maschine holen Daelim schopper so in der art die sind dann auch noch steuerfrei,mfg Nobbi

Also, nu glaub ich auch an einen Troll. Nen recht jungen..

Ähnliche Themen