Motorrad auf die Straße bringen
Hallo Leute,
habe im letzten jahr (oktober) meinen motorrad führerschein gemacht und seit gestern eine offene suzuki gs 500 e (bj. 1999) im hof stehen. mein problem dass ich jetzt habe ist allerdings dass ich erst 22 bin und somit nur 34 ps fahren darf. sie ist nicht angemeldet, nicht versichert und nicht gedrosselt.
nun meine frage an euch: in welchen schritten und warum in dieser reihenfolge ist es das klügste vorzugehen? (hab da leider noch nicht so viel erfahrung mit) erst drosseln, dann versichern und dann mit dem versicherungsbeleg zur zulassungsstelle gehen?
danke schon im vorraus!
gruß
Piet
23 Antworten
na also wenns nur so ein kurzes stück ist würde ich die maschine allein schon wegen murphy schieben 😁
Nicht, dass sie dir beim schieben vor ein geparktes Auto kippt 😉
Murphy lauert überall...du kannst ihm nicht entkommen. Erst recht nicht, wenn du es versuchst.
Viel Glück und vor allem Viel Spass mit dem Möp!!
brauchst du da nicht einen stempel von einem meiterbetrieb, dass die drossel richtig eingebaut wurde?
also ich hab meine selber eingebaut, aber der Tüv-prüfer wollte einen stempel.
und was hast du dann gemacht?
also. ich hab mal mit jemanden zusammen fußball gespielt der eine kfz-werkstatt hat. der lässt sich bestimmt überreden da sein zeichen drauf zu machen. ist sowieso eine unkluge sache mit dem stempel. selbst wenn der fachmann die eingebaut hat könnte ich sie ja schon längst wieder entfernt haben und trotzdem mit stempel antanzen.
Ähnliche Themen
ich hab auch n kumpel, der ohne probleme seinen stempel draufgemacht hat 😁
ich find das ganze zeug mit der drossel sowieso zu ko****
die sollten sich mal was besseres überlegen!
Jo, sowas geht. Hab ich auch gemacht. Ihr müsst halt nur einen netten Werkstattmenschen kennen oder finden 😉
Ich hab das allerdings für den Ausbau der Drossel gemacht. Wäre vielleicht auch nicht nötig gewesen. Aber beim Drossel-Einbau wird das halt noch etwas anderes gesehen.
Habe soeben meine drosselblende eingesetzt. und die maschine läuft noch :-)
muss dann morgen mal den tüv-menschen aufsuchen gehen. ohne stempel dafür mit beweisfotos die ich während des einbaus geschossen hab. das werden die mir schon abnehmen.
als dann
normalerweise fahren die deine maschine noch probe. so wars jedenfalls bei mir. also die merken schon, dass sie 34ps hat 😉
viel spaß noch mit deinem möp!
bin wieder ein stückchen weiter. mein nachbar ist kfz-meister und der hat mir das bescheinigt. die drossel ist also eingetragen.
nun noch bei einem direkt versicherer das ding versichern und anmelden gehen. das sollte ich im laufe nächster woche schaffen.