Motorprobleme c20 xe 2000 16V
Hallo,
Hab ein 92er Vectra 2000 16V. STH
Problem ist, sobald ich in den hören Drehzahl komme, Takkert der Motor, und hört auch so schnell nicht mehr auf. Die Ölwarnlampe ging auch an.
Ich habe dann einen Ölwechsel gemacht, und hab den Deckel auch abgemacht. Hab den Ganzen dreck daraus geholt, und die eingänge
in den Nockenwellen gereinigt. Ölfilter ist auch gewechselt worden.
Problem ist, dass Problem taucht immer noch auf...!!!
Was kann ich tun...????
21 Antworten
Hallo Ihr...
Mache gerade meine Ölwannendichtung neu.....habe aber nur eine....sehe dort auch kein Blech oder ähnliches
Habe einen Vectra 2000 16v (A-X)
Kann einer was dazu sagen warum ich nur eine Dichtung habe?....
Danke und Liebe Grüsse
C20XE sind die Motorkennbuchstaben des 2l 16V mit 150PS.
Die Motoren hatten eigentlich 2 Dichtungen mit dazwischenliegenden Schwallblech.
Es macht sich sehr viel einfacher die Dichtung vom X20XEV Motor (2l 16V ECOTEC 136PS) zu verwenden. Das ist dieses Schwallblech mit aufvulkanisierter Dichtung.
Habe ja wie gesagt vorhin die Ölwanne ab gemacht.....habe auch 2 Dichtungen von meinem Autozubehörhändler bekommen......allerdings ist auf der Ölwanne wirklich nur eine Dichtung......und ich sehe nirgendswo ein Schwallblech...was mich wirklich sehr verwundert hat....
Ölwanne...Dichtung....geschliffene Fläche vom Motorblock....Kein Blech!!
Habe den C20XE mit 150 PS
Dann wird warscheinlich der Vorbesitzer das Blech und die 2. Dichtung weggelassen haben da es eine sehr fummelige arbeit ist die 4 teile zu montieren.
Entweder besorgst Du Dir das Schwallblech oder Du versuchst die Dichtungen zurückzugeben und dafür eine Dichtung vom X20XEV zu bekommen.
Ähnliche Themen
Jo..ich danke dir....so wird es wahrscheinlich sei....das der Vorbesitzer da irgendwas nicht richtig zusammen gebaut hat......kommt mir wirklich sehr merkwürdig vor.....werde morgen mal zum Teilehändler....vieleicht hat der ja eine Explosionszeichnung wie das da auszusehen hat..leider hab ich sowas hier im Netz noch nicht gefunden.....auf jeden Fall müssen alle Vectra 2000 bzw 16v Motoren dort 2 Dichtungen und ein Schwallblech haben?..gibts n Unterschied zum 16v Turbo?...was für eine Motorbezeichnung hat der?...
Kann der Vorbesitzer das Schwallblech einfach so weg lassen?.....muss ja irgendeine Funktion haben....weiss jetzt nicht wie das vom 16v aussieht....aber normalerweise ist das ja dafür da das das Öl nicht so in der Wanne schwabbert.....
Beim Turbo (C20LET) ist es genauso.
Das Schwallblech soll das umherschwappen des Öls bei starken Kurvenfahrten verhindern.