Motorprobleme bei Hitze. Warum??
Ich habe mich neu in das Forum eingeloggt, natürlich, weil man was braucht ??
So mal zuerst viele Grüße an alle aus Franken.
Mein Problem
Ich fahre einen Mercedes G W463 300td Baujahr Frühjahr 2000. Also noch das alte Modell. Es gab eigentlich nie Beanstandungen. Aus Corona Gründen musste ich im letzten Jahr in Griechenland mit einem 2,5 Tonnen Anhänger im Juli bei 44 Grad fahren. Hier hat mich das Fahrzeug zum ersten Mal im Stich gelassen. Bei Mittagshitze (44 Grad) auf der griechischen Autobahn fuhr das Fahrzeug immer eine Strecke von 20-30 km, dann begann der Motor zu stottern, so als würde man langsam der Treibstoff abdrehen. Oft ist er dann ganz stehen geblieben, aber gleich wieder angesprungen oder er hat sich beim Gaspedal pumpen wieder gefangen. Ging aber immer in den Notlauf. Das Phänomen war weg wenn ich sehr früh am Morgen bei „Kälte“ gefahren bin. Kann mir jemand einen Tipp geben was da passiert. Danke.