Motorprobleme 206 1.1!!!!!!!!!!!!
Hallo Leute...
hab folgendes Problem: War gestern einkaufen, ca. 15min Autobahn und noch 30min Zubringer. Auf dem Heimweg, ca. 10 min von daheim entfernt fängt auf einmal mein 206er Bj.99 1.1 HFZ ca 92000km an zu stottern, zieht nix mehr und klingt ziemlich komisch. Bin dann gleich rechts rangefahren und hab den Wagen heimschleppen lassen. Hab Zündkerzen rausgemacht, sehen aber noch super aus. Hab sicherheitshalber trotzdem mal neue reingemacht, aber immer noch so. Heute Morgen läuft er auf einmal wieder, aber nach einer kleinen Probefahrt das gleiche Spiel wieder. Jetzt hab ich grad gesehen dass etwas Öl auf der Straße liegt. Könnt ihr mir vielleicht helfen, hab grad keine Ahnung was los sein könnte.
Danke euch schonmal für eure Hilfe.
Gruß Matze
24 Antworten
Sowas ähnliches hatte ich bei meinem 1,1er auch, da war es die Zylinderkopfdichtung. Öl ging dadurch auch stiften. War aber noch in meiner gebrauchtwagengarantiezeit, gott sei dank ;-). Falls es das ist solltest du schnellstens deine Werkstatt aufsuchen und so wenig wie möglich fahren!
Zitat:
Original geschrieben von BerlinBass
vielleicht
auch
die
zündspule.....haste noch die alte eckige??gruß dirk
Ja, ist n 99er Baujahr!! Hat ein Zündmodul, glaub von Dagem war das! Tipp aber auch auf Zylinderkopfdichtung!! Was kostet des ca in der Werkstatt oder macht man das besser selber?! Hab ihn heut morge vom adac abschleppen lassen, steht seit heut morge in der Pug-Werkstatt :`-(
Danke für die schnelle Hilfe!!!
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Keine Ahnung, war bei mir ja Garantie, mein aber gehört zu haben das andere da 300 bis 500 Euros für berappen mussten 🙁
hi,
wenn es die Zylinderkopfdichtung ist dann würde dein Auto starken weißen Qualm aus dem Auspuff absondern, wenn der Wagen dies net tut dann ist es was anderen, hatte mal bei nen Escort ne defekte ZKD und da fährt das Auto ganz normal nur Qualmt wie sau und wenn man dann weiter fährt ist der motor hinüber
cu
Also bei mir fuhr er nicht mehr normal, kann aber auch daran gelegen haben das er schon zu viel Öl verloren hatte...
das kann sein bei mir hat fast kein öl gefehlt. Aber ohne weißen dichten Qualm ist es unwahrscheinlich das es die ZKD ist
Zitat:
Original geschrieben von Matze1986
Ja, ist n 99er Baujahr!! Hat ein Zündmodul, glaub von Dagem war das!
Ein Zuendmodul haste eigentlich nur, wenn du einen noch Verteiler hast. Gibts aber beim 206 eigentlich nicht mehr...
so, hab den Wagen wieder!! War die Zündspule die einen Macken hatte. Hat mich 290 Euro gekostet, mit Überprüfung der Zündkerzen, Einspritzdüsen usw. Zylinderkopfdichtung soll noch kaputt sein, würd bei Pug 500 euro ca. kosten!!!!! Aber jetzt fährt er erst mal wieder. Hab im Moment Shell 0W40 drin, meint ihr es könnt bissl besser werde wenn ich das vorgeschriebene 0W30 reinmach?!
Gruß Matze
Da haben die dir aber nen Bären aufgebunden, wie wollen die wissen ob die ZKD kaputt ist? ICh glaube nicht das die den Zylinderkopf runtergemacht haben um dir zu sagen das die dichtung defekt ist, naämlich dann hätten die diese auch gleich gemacht und ohne ausbau kann man nicht sehen ob die kaputt ist. Und die hätten dich niemals wegfahren lassen. Es ist immer wieder verwunderlich was für ein scheiß Werkstätten erzählen, da bin ich froh das mein Vater Kfz-Meister ist und ich niemals in eine Werkstatt muss
Meiner verliert ziemlich Öl, die habe gemeint es sei die ZKD. Bin leider nur kfz-Elektriker, hab damit leider net all zu viel am Hut... Hab nur mal kurz von vorn drunter geschaut, die Ölwannendichtung ist es net. Aber ZKD bei rund 92000 km... bissl früh, oder?!
Mein Paps is KFZ-elek.Meister und hat davon Ahnung. Verliert er Öl dann siehst du es oder Verbrennt er Öl ? ...
@Dordescort: nein Glaube ich nicht ... das kann man bei einer Überprüfung herausfinden ... auch über den Fehlerspeicher ... hatte ich auch wusste zwar das meine ZKD zwichen zwei brennräumen kaputt war aber habs mal auslesen lassen dazu kommt noch das bei großer Lasst etwas weisses hinten Raus kommt *G* ...
Er verliert Öl, auf der Straße, in der Garage... Hab Kfz-Elektrik gelernt, aber in keiner Werkstatt, sondern im Benz :-) Un jetzt arbeit ich leider net als Elektriker...