Motorproblem Mx5 Na

Mazda

Hallo, habe ein Problem mit meinem Mx5 Na. Seid einiger Zeit hat er unregelmäßig Probleme mit dem Gas. Manchmal springt er ganz normal an und manchmal stottert er und nimmt das Gas nicht an. Seid 2 Tagen springt er überhaupt nicht mehr an. Habe jetzt schon viele Dinge überprüft: Benzindruck ist normal, der Widerstand der Einspritzdüsen liegt über 13 ohm, an der Lamdasonde liegt es auch nicht. Jetzt weiß ich leider nicht mehr weiter. Das komische ist, dass es nicht nach Benzin riecht, wenn man versucht den Motor zu starten. Vielleicht hatte jemand schon das Problem und kann mir helfen. Vielen Dank schonmal. Joachim

39 Antworten

wars das steuergerät?

wars natürlich nicht. die werkstatt hat eigentlich alles ausgeschlossen und sich auf das steuergerät festgelegt und jetzt ist es wohl doch was anderes und sowas ist eine mazda Vertragswerkstatt. Haben nach 2 wochen noch nichts gefunden. Habe heute direkt bei Mazda angerufen, die wolllen denen jetzt etwas druck machen und die bei der fehlersuche unterstützen...

Ich hoffe du hast mit der Werkstatt ein Erfolgshonorar vereinbart und mußt nicht nach Stunden zahlen!

Das Problem mit der unregelmäßigen Gasannahme kenn ich auch bei meinem NA. Auch ich bin auf der Suche.Mein "Hausmechaniker" ist allerdings derzeit auf einem 4-wöchigen Segeltörn. Danach werden wir das Problem angehen und ich werde Dir berichten was wir gefunden haben.Bis dahin viel Glück!

Juhuu, mein auto ist endlich fertig geworden. Es lag an der Zündsteuerung und am Luftmassenmesser. Jetzt ist beides ausgetauscht und der alte fährt wieder. Muss auch weg, die sonne scheint...;-)

Ähnliche Themen

Juhu herzlichen glückwunsch! Und wie teuer war der Spass jetzt. also wenn ich sowas schon höre. Bin am überlegen ob ich meinen e36 gegen einen na tauschen soll. also probleme habe ich nie gehabt mit dem bmw, hoffe das dass mit nem NA auch der fall sein sollte. oder würdet ihr in meinem fall den bmw behalten und und auf den MX5 NA verzichten. jaja blöde frage für ein mazdaforum!:-))

Blöde Fragen gibt es nicht...nur blöde Antworten... 😉

Trotzdem kann Dir bei so einer Entscheidung niemand helfen, ich tippe aber darauf, daß Du unbedingt einen NA haben willst wenn Du mal eine Runde mit einem gedreht hast...also einfach mal Probefahren und dann weitersehen, alte NA´s sind im übrigen immer noch weit zuverlässiger als viele andere jüngere Fahrzeuge von daher spricht nichts dagegen.

Bei meinem ´92er ist bislang der Fensterheber fahrerseitig kaputt gegangen (Kurbel... *g*) und ansonsten war nur normale Wartung fällig (Öl, Bremsen).

Beim Gebrauchtkauf sollte man allerdings gleich mal sicherheitshalber neue Stossdämpfer, Zündkabel und -kerzen mit einkalkulieren, das sind die üblichen Verdächtigen die meistens hinüber sind.

Ich kann von meinem Auto auch nur gutes erzählen, hatte vorher noch nie Probleme gehabt. Also gibt es eigentlich nur eine richtige Entscheidung ;-)
Was willst du denn für den Mx5 bezahlen, vielleicht hätte ich ein interessantes Auto für dich, in rot, 116 PS, 160.000km neuer Tüf, Doppelbereift, Gepäckträger und und und...

Zitat:

Original geschrieben von Joachim-Klein


[, vielleicht hätte ich ein interessantes Auto für dich, in rot, 116 PS, 160.000km neuer Tüf, Doppelbereift, Gepäckträger und und und...

Hey Joachim, was soll der denn kosten ?

Bin selbst auch auf der suche nach nem NA !

Gruss Ronny

Auf VB 4300€. der ist top gepflegt, ist gerade nochmal durchgecheckt worden aber am besten schaut man sich den mx5 bei interesse mal an

@ Ronny: wenn du mir deine Email schickst kann ich dir mal Bilder schicken

Deine Antwort
Ähnliche Themen