Motorproblem - Brauche schnell Hilfe

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute,

Wie ihr vielleicht noch wisst, habe ich ja am Samstag mit einem Kumpel die ZKD bei mir getauscht, weil mein Golf (75PS) auf 15km den ganzen Austauschbehälter lehrgenuckelt hat.
Auf jeden Fall war nach dem Wechsel der ZKD erstmal Ernüchterung angesagt: Er bließ bläulich ab (was er vorher nicht gemacht hatte) und verlor Wasser. Ab dem nächsten Morgen (ich habe ca. 2-3 Mal Wasser nachgefüllt) bließ er dann nicht mehr ab und hat auch nur noch minimal Wasser verloren, habe mir gedacht, dass halt hier und da noch Luft im Kühlsystem wäre, weil ich immer weniger Wasser nachkippen musste.
Heute morgen bin ich dann ca. 30km gefahren und er hat keinerlei Wasser verloren (Landstraße).
Dann heute mittag bin ich nochmal 50km gefahren, wobei nach 25km der Ausgleichsbehälter schon komplett leer war (es dampfte aus der Motorhaube an der Ampel). Die Temperatur war konstant auf 3/4.

Was kann das sein Leute? Ist es nicht normal, dass das Wasser anfängt zu kochen? Wenn dem so ist, dann ist doch einfach nur mein Behälter undicht, oder? Ich muss am Wochenende 1000km mit dem Auto zurücklegen oder teures Geld für einen Mietwagen auf den Tisch legen, also helft mir bitte möglichst schnell!

Viele Grüße,
Olli

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Das Thermostatventil sitzt in der Wasserpumpe drin. Die musst du dafür abbauen.

Kannst das ausgebaute Ventil auch in einem heißen Kochtopf prüfen. Der muss dann im heiß werdenden Wasser öffnen 😉

*edit: da war ich zu langsam mit meinem Tipp 😁

Die Wasserpumpe brauch dafür aber nicht ab, wenn Du den Stutzen, der von der Wapu zum unteren Kühlerschlauch geht abschraubst kannst Du den Thermostat rausnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von cyrusmaximus


@ cakedrummer: hab´ dir ´ne email geschickt die dir evtl. helfen kann.

Oooooch, 'ne Mail.... jetzt wollten wir doch alle was lernen dabei.... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von WOB


Die Wasserpumpe brauch dafür aber nicht ab, wenn Du den Stutzen, der von der Wapu zum unteren Kühlerschlauch geht abschraubst kannst Du den Thermostat rausnehmen.

Stimmt schon. Aber bei meinem war da so wenig Platz, dass ich finde, das geht einfacher so und man kann den Sitz besser reinigen.... Aber hast schon Recht...

hab´ ihm die seite aus dem "so wird´s gemacht"-buch geschickt. kann sie leider nicht hier reinstellen, da die seite zu gross ist (128kb). ansonsten versteht es sich, dass man hier alles öffentlich macht. wir wollen ja nämlich was lernen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cyrusmaximus


hab´ ihm die seite aus dem "so wird´s gemacht"-buch geschickt. kann sie leider nicht hier reinstellen, da die seite zu gross ist (128kb). ansonsten versteht es sich, dass man hier alles öffentlich macht. wir wollen ja nämlich was lernen. 🙂

Achso, dachte schon, wir würden was verpassen 😁 😉

Wow, vielen Dank Leute! Ihr habt mir echt weitergeholfen! Werde morgen nach getaner Arbeit hier von meinem Erfolg oder Misserfolg berichten!

Werde morgen aber wohl oder übel nochmal ein wenig mit dem Auto fahren müssen; einmal 25km bis zum VW-Händler und dann nochmal 15km bis zur Garage meines Onkels. Wird er mit Luftkühlung schon überstehen, oder?

Was mich aber noch stutzig macht: Gibt es eine Erklärung, warum er jetzt wieder so schwer anspringt? Ich dachte, das würde am Wasser im Zylinder liegen, aber wenn die ZKD jetzt in Ordnung ist, dürfte da ja keins mehr sein. Wobei er richtig röhrt und sogar die LEDs im Tacho etwas dunkler werden, da bricht eher die Spannung total zusammen, was?

Viele Grüße und vielen Dank nochmal,
Olli*

*der sich mal noch nach unten aufmacht, um die Spannung der Batterie zu messen...

PS: 11,8V... Da würde ich auch nicht anspringen. Komisch ist nur, dass sie vorgestern schon die ganze Nacht am Ladegerät hing... Wird doch nicht auch hinüber sein... Werde morgen mal die Spannung bei arbeitender Lima überprüfen.

Zitat:

Original geschrieben von cakedrummer


PS: 11,8V... Da würde ich auch nicht anspringen. Komisch ist nur, dass sie vorgestern schon die ganze Nacht am Ladegerät hing... Wird doch nicht auch hinüber sein... Werde morgen mal die Spannung bei arbeitender Lima überprüfen.

Und auch mal messen, ob irgendein Verbraucher Strom zieht, wenn die Zündung aus ist.

So, Thermostat ist draußen und laut Wasserkochtest auch nicht mehr in Ordnung. Wenn mein Vater von der Arbeit nach Hause kommt, fahr ich mit seinem Auto gerade zum VW-Händler.

Wegen der Batterie: Hat sein gestern Abend mit 2-3 Ampere geladen und hat immer noch nur 11,8V. Da ist doch was faul, oder? Verbraucher können es nicht sein, hatte das Plus-Kabel beim Laden abgezogen.

Vielleicht Batteriewasser checken oder sowas? Oder kann ich die jetzt auch entsorgen? Langsam hab ich echt keine Lust mehr.

Zitat:

Original geschrieben von cakedrummer


So, Thermostat ist draußen und laut Wasserkochtest auch nicht mehr in Ordnung. Wenn mein Vater von der Arbeit nach Hause kommt, fahr ich mit seinem Auto gerade zum VW-Händler......

Das ist doch mal was, dass das Teil echt kaputt ist. Eigentlich ist das doch ein Grund zum Freuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von cakedrummer


......Wegen der Batterie: Hat sein gestern Abend mit 2-3 Ampere geladen und hat immer noch nur 11,8V. Da ist doch was faul, oder? Verbraucher können es nicht sein, hatte das Plus-Kabel beim Laden abgezogen.

Vielleicht Batteriewasser checken oder sowas? Oder kann ich die jetzt auch entsorgen? Langsam hab ich echt keine Lust mehr.

Ich hatte letztes Jahr auch eine schlappe Batterie und baute eine "neue" ein, die ein Kumpel zwei Monate in einem zwischenzeitlich verschrotteten Auto hatte. Mit der Batterie sprang mein Golf ca. zwei Monate gut an und dann war sie auch platt. Obwohl sie ja erst vier Monate jung war. Die dann gekaufte neue Varta läuft seit dem einwandfrei.

Was ich damit sagen will: vielleicht ist die Batterie einfach im Eimer. Nicht, weil es eventuell eine billige ist, sondern weil es einfach mal vorkommen kann...

So,

Habe heute den Deckel ausgetauscht (jetzt in schickem Blau) und das Thermostat gewechselt. Bezahlt habe ich für Deckel, Dichtung und Thermostat 30?, also schon noch ok.
Wie es aussieht, verliert er jetzt nix mehr, noch 5-10min Motorlaufen im Stand hatte ich hinten am Auspuff den Boden etwas feucht, aber das ist normal, oder? Kam ca. 1 Tropfen alle 5 Sekunden raus. Auf der Probefahrt blieb die Temp. auf 1/2, die Heizung hab ich auch kurz getestet, die wurde richtig warm.

Ansonsten "verliert" der Ausgleichsbehälter je nach Lust und Laune immer 0,5cm - 1cm an Wasserstand, ich nehme an, dass ist die ersten paar Tage noch normal, oder?

Batterie habe ich durch eine andere ausgetauscht, die ich noch rumstehen hatte (von 75A runter auf 35A 🙁), jetzt startet er auch wieder wie eine 1.

In einem anderen Board hat sich ein Trierer gemeldet, der noch 2 Scheinwerfer für mich hat, weil ja ein Glas kaputt gegangen ist. Ich denke die 20? für beide gehen in Ordnung, oder? Immerhin besser als unser Schrotti, der 15? für das Glas(!) haben wollte. Nur irgendwie bekomme ich das Glas vom anderen Scheinwerfer nicht mehr montiert, wo ist da der Trick?

Viele Grüße,
Olli

PS: Und nochmals vielen Dank an alle, die mir geholfen haben!

Viele Grüße,
Olli

Hurrrrrraaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!!

🙂 🙂 🙂 🙂

Ja, auch Hurraaa! Aber nochmal die (für einen Profi wie dich wohl im Schlaf zu beantwortende Frage):

Wie befestigt man die Gläser?

Viele Grüße,
Olli

Zitat:

Original geschrieben von cakedrummer


Ja, auch Hurraaa! Aber nochmal die (für einen Profi wie dich wohl im Schlaf zu beantwortende Frage):

Wie befestigt man die Gläser?

Viele Grüße,
Olli

Ich bin kein Profi. Ich wachse nur durch die Probleme, mit denen das Leben mich prügelt 😉

Ich habe ehrlich gesagt noch nie die Gläser einzeln getauscht, sondern immer die Gelegenheit genutzt, um auf bessere Scheinwerfer aufzurüsten. Beim Polo damals von Bilux 😁 auf H4 und beim Golf von original auf Klarglas 😉

Aber hier gibt es auch echte Profis, die werden die das beantworten 😉

na das ist doch klasse wenn jetzt alles geklappt hat. mit den tropfen (alle fünf sekunden einer) ist normal. bei manchen autos kommt da ´ne richtige dusche raus.

wie sehen eigentlich deine abgase im warmen zustand aus? blau, weiss, schwarz? wenn er weiss pustet verbrennt er wasser (is´ nix gut).

mit dem scheinwerfer kann ich dir auch nicht helfen. übrigens will man bei uns 15,- euro für einen neuen scheinwerfer haben.

schönen gruss und

Deine Antwort
Ähnliche Themen