Motorölwechselanzeige

Opel Insignia A (G09)

Wann erscheint eigentlich die Motorölwechselanzeige? Bei mir war es nach etwa 11 Monaten und 18.000km, also einen Monat vor der Inspektion. Wieso denn das???

Thomas

25 Antworten

Damit du schon mal einen Termin bei deinem 🙂 machen kannst

Wieviel % Ölqualität hast du denn noch?

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wieviel % Ölqualität hast du denn noch?

wie krieg ich das raus?

Du drückst auf deinem linken Lenkradhebel auf Menü und kommst so vom Bordcomputer ins Fahrzeug-Menü. Da kannst du dich dann bis zur Öllebensdauer durchklicken.

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wieviel % Ölqualität hast du denn noch?

Die wird wohl bei 0% stehen, wenn er schon die Wechselanzeige hat...

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Wieviel % Ölqualität hast du denn noch?
Die wird wohl bei 0% stehen, wenn er schon die Wechselanzeige hat...

Vorhin den Insi aus der Garage gefahren, da kam die Meldung. Ich weiß allerdings gerade nicht mehr wann die Erstzulassung war, müsste so um den 20ten April gewesen sein, aber das deckt sich ja ungefähr mit dem Produktionsdatum. Die Anzeige zeigte noch 1% an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von thfrank


Wann erscheint eigentlich die Motorölwechselanzeige? Bei mir war es nach etwa 11 Monaten und 18.000km, also einen Monat vor der Inspektion. Wieso denn das???

Thomas

War bei mir auch so. Motoröl muß demnächst gewechselt werden,oder so ähnlich.Klicke ich weg ohne genau zu lesen.

Da ich nicht auf das Auto angewiesen bin steht er im Winter meistens irgendwo in der Garage.

Deshalb bin ich auch der Meinung, daß die Ölanzeige hauptsächlich zeitabhängig reagiert.

Also angenommen : Du stellst das Auto mit 50% Öllebensdauer nach 6 Monaten in die Garage und holst es genau zum Jahrestag heraus(Ohne zu fahren),steht die Öllebensdauer auf 0%.

Ergo: Es müßten uns die Insider und Experten in diesem Forum mal die zur Berechnung kommenden Werte in Prozent preisgeben.

Laut FOH könnten das - Die Fahrweise generell, Langstrecken,Kurzstrecken
- Häufigkeit der Starts
- Sommer,Winter usw. sein.

Da ein Auto meistens in der Garage wenige bis keine Kilometer zurücklegt , scheint der Tageszähler der entscheidende Faktor der Öllebensdauer(anzeige) zu sein.

Tag 1 = 100% oder 99%
Tag 365 = wenn Du nicht fährst 0%.

Gruß Argon-

Genau.

30.000 km oder 1 Jahr:

30.000 / 365 = 82 km/Tag oder eben 2500 km/ Monat.

Wer weniger fährt: Zeitzähler

Wer mehr fährt: km-Zähler

Darunter fallen 90% der Fahrer, wer viel heizt oder viel kaltstartet, bekommt einen Malus verpasst.

Das Öl altert aber auch wenn der Motor nicht betrieben wird.

Wenn ein Fahrzeug mit frischem Öl eingewintert wird, ist das zu vernachlässigen, aber wenn ein Fahrzeug mit gebrauchtem Öl eingewintert wird, altert das Öl weiter!

Das im Öl befindliche Kondenswasser, Treibstoffreste und Verbrennungsrückstände setzen dem Öl zu.

Ich hab bei meinem fest gestellt, dass die Restlebensdauer auf 9% steht, dabei hat mein Insignia gerade mal knapp 9.000km auf dem Tacho. Ich denke ich werde deswegen mal bei meinem FOH vorsprechen.

Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Zibidaeus


Ich hab bei meinem fest gestellt, dass die Restlebensdauer auf 9% steht, dabei hat mein Insignia gerade mal knapp 9.000km auf dem Tacho. Ich denke ich werde deswegen mal bei meinem FOH vorsprechen.

Ich habe mit meiner ersten Oelfuellung knapp 10000km geschafft. Dein Wert ist somit nicht ungewoehnlich.

Mal schauen, was mein FOH dazu meint. Ich hoffe, dass dann wenigstens die zweite Ölladung länger hält. Was für einen Motor hast du denn?

Meine Anzeige ist jetzt bei 15% Inspektion war 08.09 muss ich dann bei null % zur Inspektion oder im August diesen Jahres 30000km wurde gemacht jetzt sind 44000 km drauf? Das Auto war ja erst vor nem Dreiviertel Jahr. Wenn ich nach der ölanzeige gehe halte ich ja die Intervalle gar nicht ein 30000/1jahr bzw. 60000/2jahre ??? Was zählt denn nun?

Die Werte sind unterschiedlich! Es gibt für manche Motoren ein Softwareupdate der (dösigen) Anzeige! Ich habe um die 9.000 KM geschafft bis Qualität = 0%.

Für die OPC und 2,8er gibt es ein update, weiß allerdings nicht ob auch für andere Benziner. Beim Diesel scheint alles nach Plan zu laufen!

Beim Diesel auch nicht nach Plan.
Mein Kollege wird mit 10.000 zum Ölwexl geschickt.
Meiner läuft nach derzeitiger Hochrechnung 30.000.
Fahrprofil vergleichbar.

Deine Antwort