motorölwechsel

Mercedes C-Klasse W203

abend,
habe ein c270 cdi automatik mein nächster assyst a ist in 9000km in 2wochen werde ich ins ausland fahren ca. hin und her 8000 km
meine frage soll ich wenigstens eine motorölwechsel machen lassen (kein assyst nur motorölwechsel mit filter)

und was anderes ich war vor 2 wochen beim mercedes vertragshändler wegen automatikgetriebeölwechsel meister sagte zu mir bei dieser modele ist keine ölwechsel notwendig (bei uns im kreis gibt es 2 vertragshändler) dann bin ich zu dem andere händler er meinte es ist jede 80 000km getriebeölwechsel vorgeschrieben
wem sollte ich jetzt glauben
ich würde gerne eure meinunge dazu hören
ich danke mir vorraus

gruß mustafa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von w202fan


Ich muss in 4.000 km auch den Assyst A machen. Kann mir jemand so ungefähr sagen, viel das bei Mercedes kostet? Und welchen Umfang hat der Assyst A gegenüber dem B?
Dank im Voraus.

Hallo!

Steht alles im Serviceheft, was es kostet, sagt Dir Dein Händler.

Und noch eine Bitte: Bitte etwas auf die deutsche Sprache achten, was man hier manchmal liest, da schmerzen einem die Augen.

MfG
Bertus

16 weitere Antworten
16 Antworten

der 2 händler hat mehr oder weniger recht!!!!!
alle 100.000 wäre schon angelegt!!! aber nur mit neuem filter.........würde mich aber mal interresieren was es kostet??? sage mal bescheid grüsse

getriebeölwechsel mit filter 150€ beim 🙂

das geht gerade noch so.........lass es machen dann bist du auf der sicheren seite......

was meinst du mit der motorölwechsel sollte ich wechsel lassen

was sagt der assyst???? wie lange noch zeit ist?????

9000km asyyst a aber ich hab mir 8000km vor ein reise ins ausland sollte ich trotzdem vorher wechseln lassen

ne brauchst noch nicht wenn du autobahn fährst verlängert sich der intervall.............

wusste ich nicht danke aber wie merkt der computer das ich lange strecke fahre
und wie ist es wenn ich nur z.b stadt fahre kurze strecke wie ist es dann

er misst dies durch einen sensor!!!!! um so länger die strecke um so weniger beanspruchung des öles.

Ich muss in 4.000 km auch den Assyst A machen. Kann mir jemand so ungefähr sagen, viel das bei Mercedes kostet? Und welchen Umfang hat der Assyst A gegenüber dem B?
Dank im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von w202fan


Ich muss in 4.000 km auch den Assyst A machen. Kann mir jemand so ungefähr sagen, viel das bei Mercedes kostet? Und welchen Umfang hat der Assyst A gegenüber dem B?
Dank im Voraus.

Hallo!

Steht alles im Serviceheft, was es kostet, sagt Dir Dein Händler.

Und noch eine Bitte: Bitte etwas auf die deutsche Sprache achten, was man hier manchmal liest, da schmerzen einem die Augen.

MfG
Bertus

Zitat:

Original geschrieben von christovski


er misst dies durch einen sensor!!!!! um so länger die strecke um so weniger beanspruchung des öles.

Kann ich bestätigen. Ich habe meinen CDI von jemandem gekauft, der nur Stadtverkehr (Berlin) damit gefahren ist in den letzten 15tkm. Ich hingegen fahre zu 99% BAB (ca. 250km/Tag). Als ich das Auto abgeholt habe wäre der nächste assyst B bei ca. 48.000km fällig gewesen. Nach der aktuellen Anzeige ist der erst bei 51.000km fällig!

Wobei ich den Unterschied schon heftig finde.....

......Und noch eine Bitte: Bitte etwas auf die deutsche Sprache achten, was man hier manchmal liest, da schmerzen einem die Augen.

MfG
Bertus@Bertus
Das ist aber nicht sehr nett.

Nicht jeder ist der deutschen Sprache so mächtig wie du.
Jeder schreibt so wie er kann, hauptsache man verstehht worum es geht.

Zitat:

Original geschrieben von magicgr


@Bertus
Das ist aber nicht sehr nett.

Nicht jeder ist der deutschen Sprache so mächtig wie du.
Jeder schreibt so wie er kann, hauptsache man verstehht worum es geht.

Hallo!

Ich weiß, das dies nicht nett ist, aber es ist leider die Wahrheit. Auch ich bin der deutschen Sprache nicht immer mächtig, aber da gibt es Bücher, da kann man diverse Wörter nachschlagen. Aber was hier manches Mal geboten wird, das ist wirklich schlimm. Nur etwas Mühe geben und dann ist es auch für die Augen besser und man kann es auch flüssiger lesen. Es geht nicht nur ums verstehen.

MfG
Bertus

Deine Antwort