Motorölsuche
Da im Frühjahr wieder mal die nächste Inspektion fällig ist, bin ich auf der Suche nach vollsynthetischem Motoröl 5w40.
Was könnt ihr empfehlen?
Gruß Andreas
64 Antworten
eines vorweg, mir ist kein Öl zu teuer, im Gegenteil, ich bin gerne bereit, viel Geld auszugeben, wenn ich weiss, dass der Motor dadurch besser verbrennt und die Lebensdauer sich nicht verkürzt.
Bei mir ist es wirklich so, sobald ich mein Auto öfters im VTEC Bereich bewege, schluckt meiner viel Öl.
im letzten Sommer über einen Beobachtungszeitraum von ca. 10.000 KM auf 1000 KM ca. 1/3 Liter, bei starker Beanspruchung sogar mehr ...
Bisherige Öle :
Mobil 0-W40
Castrol 0-W40
jetzt halt Castrol 5-W40 ...
wie gesagt, mir gehts nicht um den Preis, nur habe ich keine Lust im Sommer wieder jeden 3.-4. Tag (und das meine ich jetzt ernst) den Ölstand zu prüfen ...
und Öl nachfüllen muss ich bei schnellen Fahrten auch gleich nach einem Wechselintervall ...
vielleicht ist mein Motor vom Vorgänger aber auch schlichtweg einfach nur falsch eingefahren/verheizt worden ....
ich würde nicht sagen das er verheizt wurde bei mir ist es ähnlich meiner hat auf den letzten 5-6tkm gerade mal 0,2 liter verbraucht habe ihn aber auch nicht so gejagt wegen dem wetter (regen, schnee) normal sind bei mir bei 6tkm 1 liter öl weg
Ohne Spaß. Probiert mal das Shell 0W40 oder von mir aus auch 10W60.
Ihr werdet sehen der Ölverbrauch beim CTR geht gegen 0.
Und ich hab meinen alles andere als geschont.
Das Castrol lief bei mir durch wie Suppe. Warum auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von MZG
Ohne Spaß. Probiert mal das Shell 0W40 oder von mir aus auch 10W60.
Ihr werdet sehen der Ölverbrauch beim CTR geht gegen 0.
Und ich hab meinen alles andere als geschont.Das Castrol lief bei mir durch wie Suppe. Warum auch immer.
danke für den Tip. Bei der 80er Inspektion kommt dann mal Shell rein ... ein Versuch wäre es wert ... allerdings kein 10W60 ...
ich habe jetzt texaco 0w40 drin das ist auch genial und der preis ist vorallem auch ok.
mal sehen wie es im sommer aussieht
@STET:
ich fahre 0W30 von Q8 und der Ölverbrauch ist ein wenig geringer als mit dem 0W30 von Veedol, welches mein Händel gene einfüllt, und ich zahle nur einen Bruchteil für's Öl...
Zitat:
Original geschrieben von MZG
Das Castrol lief bei mir durch wie Suppe. Warum auch immer.
Das Castrol ist von den Eigenschaften her ja auch kein richtiges (gerad so noch geworden) 0w-40, sondern von den Hochtemp.eigenschaften her fast ein 0w-30. Also wird es sehr dünn im Hochtemp.-Bereich und verdampft viel schneller im Vergleich zu einem echten 0w-40.
Das 10w-60 hat in Motoren die nich nur ausschließlich am Limit gefahren werden nichts zu suchen! Bitte nicht schlagen, aber hab sogar mal davon gehört, das der vtec mit dem 10w-60 nicht mehr richtig umschaltet. Ob es stimmt weiß ich nicht.
Der beste Kompromiss wäre im diesen Falle das supersyn 5w-50 von Mobil
Gruß Kochi
Zitat:
Original geschrieben von Kochi SC51
Das Castrol ist von den Eigenschaften her ja auch kein richtiges (gerad so noch geworden) 0w-40, sondern von den Hochtemp.eigenschaften her fast ein 0w-30. Also wird es sehr dünn im Hochtemp.-Bereich und verdampft viel schneller im Vergleich zu einem echten 0w-40.
Das kann ich nicht bestätigen. Bin 20.000 km mit Castrol 0W40 gefahren und Ölverbrauch ist (wie übrigens mit dem Mobil1 0W40 auch) bei etwa 0,1L/1000 km. 😉
Prinzipiell wird man zu diesem Thema nie ein eindeutiges Fazit herausbekommen, da es a) verschiedene Öle gibt, die eine Freigabe haben und b) jeder andere Erfahrungen macht.
Aber danke Kochi für die interessanten Postings zu diesem Thema :thumbsup:
Lese mit großem Interesse 🙂
@calicchio
aufgrund Deiner guten Erfahrungen bin ich ja von Mobil auf Castrol umgestiegen ... ich glaube jedes Auto tickt halt irgendwie anders und man muss selbst für sich probieren, welches Öl das beste ist ..
Du fährst jetzt Mobile und bist auch zufrieden, ergo es liegt an meinem Auto ...
Ich habe mir gestern mal CASTROL GTX5 Magnatec 5W40 besorgt.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Hallo!
Genau das Castrol 5W-40 fahre ich auch seit ungefähr 30TKM und der Ölverbrauch ist sehr gering. Ungefähr 1l auf 10TKM wenn überhaupt.
Gruss Thomas
Vielen Dank für die Antwort.
Hört sich ja gut an, hatte auch noch das Castrol Formula RS in den Händen, hab mich dann aber für das andere entschieden.
Da du schreibst daß du schon 30tkm damit fährst, wie oft macht ihr denn Wechsel?
Ich dachte der wäre alle 20tkm/jedes Jahr?!
Ich wechsle alle 10TKM das Öl. Sicher ist sicher.
Gruss Thomas
Hi!
Hab erst Castrol 0W30 drin gehabt und habe dann auf 5W40 Liqui Moly gewechselt. Bei Vollgas war mir bei dem 0er Öl der Ölverbrauch zu hoch. Jetzt mit dem 5er ist das oki. Jetzt im Winter wo man nicht ganz so oft über die 6000 U/min geht, braucht er fast eh nix mehr.
Mfg...Bastian
Was haltet ihr von Verschleissschutz-Additiven????