Motorölstandanzeige

BMW 1er E87 (Fünftürer)

In meinem 118d aus 3/08 zeigt die Anzeige im Cockpitt beim Motorölstand immer Max an.
Heute habe ich mal den Peilstab im Motorraum rausgezogen und habe einen Riesenschreck bekommen. Hier war der Stand auf Minimum.Kann es sein ,dass die elekt. Anzeige defekt ist
bzw. immer Max anzeigt? Ist jemandem von euch auch ähnliches aufgefallen?
Sollte ich mal zum Händler fahren und es überprüfen lassen?
Würde mich freuen wenn mir einer weiter helfen könnte.
Danke
Michael

20 Antworten

Es ist ja noch garnicht heraus, ob die elektronische Messung defekt ist. Ist die Sensorik defekt, so wird das schon angezeigt. Das steht übrigens auch in der Bedienungsanleitung.
Ein Feedback des Threaderstellers, woran es denn jetzt gelegen hat wäre hier schon hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Mir geht es hier nicht um eine Falschmessung, sondern um einen defekt in der Elektonik.
(Anzeige zeigt voll, obwohl es nicht stimmt !!!)

Dem TE Ersteller ging es darum, dass die Elektonische Messung i.O. vorgaukelt, obwohl viel Öl fehlt.

Was ist denn das für ein Beweisführung?

Du gehst einfach davon aus, dass die mechanische Messung richtig ist - das ist doch gar nicht gesagt. Zumal es nach der Fahrleistung sehr unwahrscheinlich wäre, wenn plötzlich das gesamte Öl fehlte, oder??

Zitat:

Somit wäre es sinnvoll, wenn die elektr. Messung def. ist, dass dann eine Warnlampe leuchtet....Punkt.

Genau das ist der Fall - allerdings leuchtet keine Warnlampe, sondern es gibt eine Meldung im BC. Dazu muss die eltronischeMessung aber halt auch defekt sein.

Zitat:

Somit dürfte es doch kein Problem darstellen, dass auf einen Defekt der Messanzeige hin gewiesen wird.

Ist es auch nicht, im Gegensatz zur mechanischen Messung.

Im Moment gehst Du einfach davon aus, dass die elektronische Messung defekt ist.

Zitat:

Stattdessen unterstellen hier einige, dass der TE und viele andere unfähig seien, auf mechanische Weise, wie es seit 100 Jahren gemacht wird, den Ölstand zu prüfen.

man muss sich halt dessen bewusst sein, dass die Mechanische Messung eine indirekte Messung ist, die nur Rückschlüsse zulässt, wie es um die Schmierung des Motors steht. Die elektronische Messung hingegen ist eine direkte Messung, die misst, was tatsächlich vonstatten geht.

Somit wäre es sinnvoll, wenn die elektr. Messung def. ist, dass dann eine Warnlampe leuchtet....Punkt.

Genau das ist der Fall - allerdings leuchtet keine Warnlampe, sondern es gibt eine Meldung im BC. Dazu muss die eltronischeMessung aber halt auch defekt sein.

Danke, das wollte ich wissen. Nur das hat ja PIT 32 schon beantwortet.

Als TE muss ich jetzt mal meine Erfahrung schreiben.
Gestern war ich beim Händler und der hat gesagt,dass die elektr. Anzeige schon
genau sei,und das man sich darauf verlassen kann.
Da mein Motor jetzt auf Betriebstemp. war hat er das Auto auf eine ebene Fläche gefahren
und wir haben mit dem Peilstab gemessen.
Der Ölstand war auf Max und ich traute meinen Augen nicht.
Es ist also wichtig das Betriebstemp. vorliegt,und das dass Auto absolut gerade steht.
Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.
Auch sagte der Meister das der Motorölverbrauch beim 118d sehr gering sei,evtl.
in der Einlaufphase etwas Verbrauch aber danach sehr wenig. Also erklärt sich auch,dass mein Auto seit 20tkm Max anzeigt.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von mibe64


Als TE muss ich jetzt mal meine Erfahrung schreiben.
Gestern war ich beim Händler und der hat gesagt,dass die elektr. Anzeige schon
genau sei,und das man sich darauf verlassen kann.
Da mein Motor jetzt auf Betriebstemp. war hat er das Auto auf eine ebene Fläche gefahren
und wir haben mit dem Peilstab gemessen.
Der Ölstand war auf Max und ich traute meinen Augen nicht.
Es ist also wichtig das Betriebstemp. vorliegt,und das dass Auto absolut gerade steht.
Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen.
Auch sagte der Meister das der Motorölverbrauch beim 118d sehr gering sei,evtl.
in der Einlaufphase etwas Verbrauch aber danach sehr wenig. Also erklärt sich auch,dass mein Auto seit 20tkm Max anzeigt.

Danke für die Auflösung.

Sollte auch als schönes Beispiel für all die Kritiker dienen um einzusehen, dass die elektronische Messung der mechanischen überlegen ist, weil sie einfach weniger Fehlerquellen zulässt.

Da sage ich sehr gerne Danke.

Also doch als vor dem TE Erstellen zum -🙂

Wir posten, threaten uns dumm u. dämlich, ich auch und alles für die Katz`.

Ein Dank auch an die Elektronik, denn wie hier beschrieben funzt sie ja gut!

Deine Antwort