1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 F48
  8. Motorölstand

Motorölstand

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

sitze gerade bei BMW und harre der Dinge.
Hatte eben die Fehlermeldung das der Motorölstand zu hoch sei. Der iXi ist aus 03/16 und es wurde bisher kein Öl nachgefüllt. Hat wer ne Ahnung was das sein könnte?

20170717_154355.jpg
20170717_154336.jpg
Beste Antwort im Thema

Ich dachte, es gäbe eine Mobilitätsgarantie. Wenn kein Leihwagen zur Verfügung steht: einfach weiterfahren bis das Fahrzeug wegen Motorschaden liegenbleibt. Dann anrufen und abschleppen lassen und mit Ersatzfahrzeug weiterfahren...
Oder funktioniert das nicht?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Gerne und gute Besserung

Der schwarze Ölpeilstab ist eigentlich für die Werkstatt gedacht aber kann natürlich vom Kunden verwendet werden. Wenn es ein reiner Kundenpeilstab wäre, müsste die Farbe auffälliger gewählt werden.

So der iXi ist wieder zu Hause.
Leider kein Gespräch mit dem SB, aber ich gehe mal davon aus, dass es dasselbe war wie bei hari43. Die müssen ein Software Update durchgeführt haben, denn Alles ist verstellt und die Profile sind weg. Gestern klang es am Telefon nur nach ner kleineren Einstellungssache. Dann muss das Update ja schnell aufzuspielen sein, wenn se das mal eben so nebenbei machen.
Egal, ich hoffe das war's.

Hatte heute Morgen wieder eine Fehlermeldung bzgl. des Motoröldrucks.
Beim 1. Mal im Juli stand da: "Motoröldruck zu hoch". Die Warnung ploppte allerdings nur sehr kurz auf und später erschien immer "Motorölstand zu hoch".
Heute Morgen stand da: " Motoröldruck... - langsam anhalten". Da ich aber gerade am fahren war, habe ich so schnell noch nicht einmal lesen können ob zu hoch oder niedrig. Ich musste in dem Moment an einer roten Ampel halten und durch die Start/Stopp Automatik ging der Motor aus. Leider erlosch in dieser Sekunde auch die Fehlermeldung. Damals war es ein Fehler in der Elektronik und die Software wurde neu aufgespielt.
Habe den iXi gestern erst aus der Werkstatt zurück bekommen (immer noch quietschende Fenster hinten).

Oh je. Du Arme. Das nervt!! Ich drücke die Daumen für eine erfolgreiche und nachhaltige Reparatur

Was ich nicht gelesen habe, ist nun der Ölstand wirklich zu hoch oder ist das eine Falschmeldung.
Bei mir war letzteres der Fall, dann habe ich beim Ölwechsel den Ölniveausensor gewechselt und seitdem ist Ruhe.
Das teil kostet 150€ und ist in 10 min gewechselt.
Neue Dichtung nicht vergessen.

Beim 1. Mal war es ein Fehler in der Elektronik, also eine Falschmeldung.
Dieses Mal kam nur die Meldung "Motoröldruck..." und das klingt gar nicht gut. Der Serviceberater hat auch extra nachgefragt ob wirklich "...druck" da stand.
Ich habe bisher auch keinerlei Infos erhalten. Er steht seit Freitag Mittag beim Freundlichen :( .

Gute Nachrichten :) .
Hab meinen Kleinen eben nach Hause geholt. Der Öldrucksensor war defekt und hat daher diese Falschmeldungen angezeigt.
Jetzt heißt es wieder Freude am Fahren :) .

Sehr gut. Dann auf eine hoffentlich fehlerfreie Weiterfahrt. :)

Deine Antwort