Motorölkühler undicht

BMW X5 E70

Hallo zusammen

genau 4 Monate war der Dicke untenrum trocken und jetzt wider (das 3 Mal ) ..

Diesmal der Motorölkühler. Vorne unten tritt Öl raus, wahrscheinlich ist Steinschlag der Verursacher .

Ich finde leider keine gebrauchten außer einen für 380€

bei bmw etk - 17 21 7 586 546 - 493,24 € - Wahnsinn .
leebmann 640 mit forum Rabat 557€

Habr ihr vielleicht nen Rat für mich ?

PS:
gibts günstige Alternative zu diesen Blindnieten , ich brauche jetzt mindestens 20stück und noch eine Nietzange ( kann ich wahrscheinlich bei ebay eine universele finden . stift durchmesser 4mm laut Meterstab 🙂 )

20180910-151512
20180910-151658
20180910-151653
+2
16 Antworten

Ne, mit ESP 0W40 ( ja ist fär den Diesel) ist ja der Vorbesitzer schon gefahren und hatte beriets diese 29f4/5 Fehler ( beim Kauf hatte leider meine Inpa gesponnen ) . Wenn ich das noch richtig in der Erinnerung habe , hast du ja keine inpa. Wann hast du das letzte mal FS ausgelesen?
Und wegen KGE? Hast du sie schon mal draußen gehabt? Selber angeschaut?

Zitat:

@muenchen-connect schrieb am 21. September 2018 um 16:21:20 Uhr:


Fahre das Mobil 1 ESP oW-40 welches laut Deiner Aussage in einem anderen Block für den Diesel ist! Vielleicht solltest Du jetzt doch mal auf das ESP wechseln!?

Die guten Abgaswete bezogen sich auf den E430 - Abgaswerte waren laut TüV fast die gleichen Werte wie beim Neufahrzeug was bei einer Laufleistung von 277000 km sehr selten sei....

Fehler Katalysatorkonvertierung habe ich bis jetzt noch nie gehabt!

muenchen-connect

Der Ölkühler ist über ein Thermostat an den Ölkreislauf angebunden.
Der wird dir daher dein Öl nicht auskühlen, wenn das Thermostat nicht kaputt ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen