Motoröl zusätze
Hallo, habe beim Ungerschop Motoroelzusätze gefunden, bei einem stand Motor-Up drauf , der angeblich einem KE 24 test
unterworfen worden sein soll und die Kompression verbessern soll 1 was ist davon zuhalten ?
MFG M.L
24 Antworten
Ich weiss garnicht wo der blöde Spruch: "... eine hohe Lebensdauer liegt garnicht im Interesse der Hersteller..." herkommt. Das ist doch Blödsinn. Eine mittlere Lebensdauer der Mechanik von ca. 200.000km liegt heute im Bereich der normalen Fahrzeuglebensdauer. Wenn ein Hersteller diese Spanne mit einem vertretbaren wirtschaftlichen Aufwand verlängern könnte, sprich durch Zusetzen eines Wundermittels, oder Handauflegen durch einen ortsansässigen Priester würde er es sofort tun.
Soetwas wirkt sich schließlich positiv auf den Ruf aus.
Und mal ehrlich, wer fährt schon ein Brot und Butter Auto 10 bis 12 Jahre oder länger. Das macht kaum jemand.
Bzgl. dieser Testbericht; Du musst nur die richtigen Leute richtig bezahlen, dann bekommst du auch die Ergebnisse bestätigt, die du auch haben willst.
Jeder Mensch ist käuflich, nur die Summe ist entscheidend :-)
Ansonsten wurden diese Wundermittel aber auch schon ganz oft in einschlägigen Autozeitungen und Auto-TV-Sendungen getestet. Das Ergebnis hat hier die Mehrheit schon genannt: Null Verbesserung, sondern nur exorbitant hohe Kosten!
Ein gutes Motoröl, regelmäßige Wartung und pfleglicher Umgang (insbes. "Warmfahren", aber auch v. m.) mit dem Auto bringt viel viel mehr als irgendwelche dubiosen Zusätze.
Das damit gesparte Geld kann man dann sinnvoller anlgen - z. B. in eine Einladung auf ein Eis für die ganze Familie bei diesen Temperaturen :-)
Zitat:
Original geschrieben von ilfulmine
Bzgl. dieser Testbericht; Du musst nur die richtigen Leute richtig bezahlen, dann bekommst du auch die Ergebnisse bestätigt, die du auch haben willst.
Unter akkreditierten Testinstituten ist das nicht so einfach. Diese sind einerseits wiederum durch Dritte überprüft und haben bei einem Verstoss den Ruf verloren. Dann ist die Zulassung und alle Aufträge weg.
Zudem:
Zitat:
Original geschrieben von ilfulmine
Jeder Mensch ist käuflich, nur die Summe ist entscheidend :-)
Am Besten versuchst du alle möglichen Beamten zu bestechen. Dann bekommst du 100%-ig mehr Zeit, um über solche generellen Behauptungen nachzudenken. Kannst uns das Ergebnis ja anschliessend mitteilen. Bei guter Führung bekommst du vielleicht einen Internetanschluss bevor sie dich wieder freilassen. Dann erfahren wir noch vor dem Corsa F wie kurz das Experiment gedauert hat.
Motorölzusäte
Hallo,Die ganzen Beiträge sind doch nur dummes Geschwafel
keiner glaubt den Testergebnissen,dabei steht doch schwarz
auf weiss bzw. in den Schaubildern dass unter Einsatz des
Motor-Up die Reibung wirklich geringer wird ! Und zudem gibt es weitere Test´s die auch unterstreichen dass Motoröl zusatze was bringen !
Gut,ich machs auch nicht rein ,ist mir zu teuer und ich fahr eh nicht so viel , dass sich es lohnt.
MFG M.L
Ähnliche Themen
Bei den Testinstituten stimme ich dir zu. Aber es sind nicht immer der TÜV, der DEKRA, die GTÜ o.ä., die solche Zertifikate ausstellen, sondern mitunter auch kleinere dubiose Gesellschaften.
Bzgl. des zu verlierenden Rufes hast du aber Recht - den Namenhaften Institutionen kann man schon trauen.
Hier hingegen:
Zitat:
Original geschrieben von urspeter
Am Besten versuchst du alle möglichen Beamten zu bestechen. Dann bekommst du 100%-ig mehr Zeit, um über solche generellen Behauptungen nachzudenken. Kannst uns das Ergebnis ja anschliessend mitteilen. Bei guter Führung bekommst du vielleicht einen Internetanschluss bevor sie dich wieder freilassen. Dann erfahren wir noch vor dem Corsa F wie kurz das Experiment gedauert hat.
Nicht umsonst war diese Anmerkung mit einem ":-)" versehen. Selbstverständlich war sie daher nicht ganz ernst gemeint.
Und über Korruption brauchen wir nicht zu diskutieren, denke ich. Das gehört hier nicht her.
Bzgl. der Beamten habe ich da meine eigene Meinung; solltest du die tatsächlich wissen wollen, kannst du mir gerne eine PN schreiben.
Ich hoffe, dass ich das richtig stellen konnte. Denn deiner Antwort entnehme ich, dass du dich da fast schon ein bisschen angegriffen gefühlt hast. Das war aber nicht meine Absicht!
Gruß
Tim
P.S. @habicht2m: Warum fragst du denn hier nach einer Meinung, wenn du die Antworten darauf so despektierlich abtust ("dummes Geschwafel"😉? (Und das ist eine rhetorische Frage)
Zitat:
Original geschrieben von ilfulmine
Nicht umsonst war diese Anmerkung mit einem ":-)" versehen. Selbstverständlich war sie daher nicht ganz ernst gemeint.
Und über Korruption brauchen wir nicht zu diskutieren, denke ich. Das gehört hier nicht her.
.....
Ich hoffe, dass ich das richtig stellen konnte. Denn deiner Antwort entnehme ich, dass du dich da fast schon ein bisschen angegriffen gefühlt hast. Das war aber nicht meine Absicht!
Nur weil ":-)" dahinter steht, ist etwas noch lange kein Joke. Vor allem, wenn der Text bösartige Unterstellungen (auch wenn das nicht direkte Absicht war) und die Verharmlosung von Vorgängen enthält, die persönliche Existenzen vernichten und ganze Wirtschaftssysteme tiefgreifend schädigen.
Ich habe das ganze nicht persönlich genommen (es war ja auch nicht gegen mich als Person gerichtet), aber ich weiss, welchen Schaden solche Aussagen zum Thema Korruption anrichten. Deshalb habe ich auch so direkt reagiert.
Im Übrigen akzeptieren ich deine Stellungnahme, die vieles klarstellt. Ich glaube dir, dass du damit niemanden verletzen wolltest. Für mich ist das Thema damit auf faire Art geklärt. Auf der persönlichen Ebene stehe ich dir positiv gegenüber. Es ging mir nur um die Sache.
hallo hab motor up an meinem 1.8t ausprobiert , ich muss sagen das zeugt funktioniert so gut das er als erstes den ganzen ölschlamm von meinem longlife gelöst hat und mir den saugtrichter der ölpumpe nach 10 kilometer zustezte (kein öldruck), das heisst eigentlich das dass zeug funktioniert ,ich musste dann eine fragwürdige und riskante methode durchführen um den motor zu reinigen (benzin ca 3 liter ins öl beimischen und motor laufen lassen bis hydros klappern und schnell öl raus ) ich weiss sehhhhr fragwürdig aber hatt funtioniert wie ne eins also normales vollsyhntetisches txt von castrol rein noch ne pulle motor up und seit 2 jahren nie wieder probleme am motor kein unrunder lauf oder hohe öltemp oder sosntiges mein kumpel fährt den selben motor aber halt mit longlife mit fast der selben laufleistung und bei unserer ersten abstimmung hatte mein motor ein höhere eingangsmessung von 9 ps also 158 ps und er hatt 149 ps eingangsmessung nachm chippen war ich auf knapp 220 ps und er hatte 209 ps mit dem selben programm , ich weiss nicht obs nur ein zufall ist aber bevor ich das zeug genommen habe waren unsere tt s gleich auf schnell bis zur end geschwindigkeit und danach fuhr ich ihm ne gute auto länge fort bis 100 , also es funktioniert aber höchste vorsicht wenn ihr mit LONGLIFE fährt, könnte echt schief gehn
Lesen kann man den Beitrag nicht, aber er verdient einen Eintrag im Guinness Buch, denn es ist der längste Satz ohne einen Punkt.....😁
http://www.canoo.net/.../index.html
Die unterschiedliche Leistung kann auch durch Toleranzen im Motor zustande kommen, muss nicht am Ölzusatz liegen
Haribo
Gemäss den Diagrammen von MotorUp ist der Verschleiss ausserhalb der Normaltemperaturen des Motors mit dem Zusatz in jedem Fall viel geringer. Also um Gottes Willen nie normal mit dem Motor fahren !!
Interpretation der MotorUp-Diagramme:
- Kaltstarts schonen den Motor. Also immer schön Vollgas mit kaltem Motor. Am besten gleich kalt auf die AB (dies gilt angeblich auch für Valvoline 10W30 ohne Zusatz).
- Ueberhitzung des Motors auf 150 Grad Cesius ist für geringen Verschleiss mit dem Zusatz besser als normales Fahren. Also immer schön untertourig voll aufs Gaspedal drücken. Aber vorher den Kühler-Ventilator blockieren, der den Anstieg der Temperatur verhindert, und den Kühlsystem-Deckel verstärken (sonst könnte sich eine Dampffahne entwickeln). Verbogene Zeiger an der Motortemperaturanzeige zeigen Opel in der späteren Kulanzverhandlung, dass der Motor schonend gemäss MotorUp Testaussagen gefahren wurde.
Wer die obigen Ratschäge befolgt ist selber schuld!!! Es wird hiermit audrücklich davor gewarnt und jede Haftung dafür abgelehnt, wenn der Motorverschleiss plötzlich auf absolut Null sinken würde und ihr den ruhigsten Motor aller Zeiten bekommen würdet.
Die Zerstörung des Motors würde mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit eintreten !!!
P.S.: Schon die Qualität der MotorUp Web-Seite ist absolut überzeugend. Da haben sie Weltspitzen-IT-Cracks an die Tastatur gelassen. 😉
Hallo Leute,
möcht mich mal erst kurz vorstellen wenns interessiert.
Mario mein Name,fahre seit 1999 einen VW Lupo3L TDI.
Interessen sind angeln und geiz ist geil.
Bin Handwerklich geschickt und getraute mich in frühen Jahren an so manches kaputte und noch reparabel Teil selbst ran.
Meine Erfahrungen in sachen Fahrzeuge ist nicht besonders,da ich ja gelehrnter Maler u. Lackierer bin.
Doch die Geldnot lies mich nicht nur die ersten Fahrzeuge fahrtüchtig machen,nein auch darüber hinaus hab ich mich wie alle anderen Jungs auch dem Tunen gewitmet.
Ich lag schon alleine, bei minusgraden, wie ein Maikäfer, auf dem Rücken und balangierte ein Getriebe unter zuhilfename der Füße zurück ins Auto, was sogar später wieder fuhr.
Schwarze olige Finger möchte ich heute aber keine mehr.
Off tropic:
MotorUP extreme habe ich mitlerweile schon das dritte mal verwendet.
Immer im Winter kommt mir nach ca. 60tkm der Gedanke meinem Fahrzeug mal wieder etwas gutes zu tun.
Ich verdiene mit dieser Stellungname auch kein Geld,aber eines kann ich belegen,"mein Fahrzeug hat 215tkm Laufleistung und überrascht mich noch heute mit keiner einzigen großen Reperatur.
Fairerweise muss ich gestehen das mir durch tanken von Biodiesel der Schlauch vom Turbolader mal verutscht ist.
Ich fummle heute nicht mehr selbst am Wagen und lass alle Inspektionen in der Fachwerkstadt machen.
Ein Auto kostet Geld. In der Anschaffung, im Unterhalt und in der Wartung.Firlefanz kommt mir nicht ans Auto wie z.B. Stummelantenne,Fakeklebebilder,dicke Schlappen,oder ein Sportauspuff mit der dann ubertönenden HiFianlage und 2500w subwoofer sein muss.
Ich leg wert darauf das mich die kleine Kiste noch lange erhalten bleibt.Das ist mir alle 50-60tkm die 39Euro MotoUPextreme wert.
Viele sind hier wohl so erzogen das man der Werbung nicht alles glauben darf,aber geraucht und gesoffen wird trotzdem,obwohl es belegt ist das es schädlich ist.
Wenn nur 2% von denen die hier das Produkt abgewertet haben es auch selbst "richtig"getestet hätten,würde ich nicht so schmunzeln.
Wie kann ich mir ein Urteil erlauben wenn ich die Mühle frühzeitig wieder verkaufe,wie wenn ich ein altes Auto kaufe und es nach kurzem treten schnell wieder los werden möchte.
Vielleicht macht sich keiner die Mühe,aber errechnet doch mal selbst was euch der gefahrene km mit dem eigenen Auto kostet.
Wer dann noch über 39Euro Balsam für sein liebstes Kind knausert spart am falschen Ende.
MotorUPextreme hilft wirklich beim Kaltstart,veringert hörbar das Motorgeräusch,kommt schneller auf touren und läuft leichter.Für mich alles Adribute von weniger Reibung.Wie lang die Versiegelung wirklich kält kann ich nicht messen,aber bei jeder erneuten Zugabe ist der Unterschied deutlich genug.
Diesel spart er für mich nicht messbar,da ich ja eh nur ~ 3,5L im Schnitt verbrauche.
Das können aber nur die wissen die Ihr Auto auch etwas länger haben und nicht nach zwei, drei Jahren oder sogar noch früher wieder wechseln müssen weil sie befürchten, dass das letzte öl im Motor sich mit den kavalierstarts zum Arbeitsplatz in den kalten Zusand recht.
Meine Meinung!
gruß mario