Motoröl vermischen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich habe heute gesehen, dass ich einen Liter Öl nachgießen muss. Jetzt habe ich noch eine Flasche 5W 40 hier rumliegen. Zur Zeit fahre ich 0W40. Kann ich das einfach so mischen? Das 5W40 stammte noch von der vorigen Mercedes Inspektion. Bei der letzten kippten sie mir 0W40 rein.

24 Antworten

Aber ja.
Kipp es rein. 😉

Und laß dich nicht verunsichern.
Sogar wenn Sterndockter was anderes sagen würde....was ich nicht annehme.😉

CAMLOT

Also nach dieser gewissen Ironie ist es doch besser, wenn ich mir eine neue Flasche Oel kauf (0W40) 😁

Grüße

Du witterst Ironie, wo keine ist. 🙂
Ehrlich.

Kipp es rein oder warte auf eine chemische Abhandlung, warum es nicht gehen sollte. Ich sage: Mischen macht kein Problem. In DIESEM Fall.

Servus,
CAMLOT

Öle kann man wirklich mischen. Ich füll mein 10w40 halbsynthetisch auch mit 0w40 vollsysthetisch nach momentan. (Am WE wir geÖlwechselt.)

Gruß, SilenceX

Ähnliche Themen

Stimmt es, das wenn man sein eigenes öl mit zu mb nimmt, und einen ölwechsel machen lässt, keinerlei garantie auf irgndwas mehr vorhanden ist.

grammmmatik 6, setzten 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von haihamburg


Stimmt es, das wenn man sein eigenes öl mit zu mb nimmt, und einen ölwechsel machen lässt, keinerlei garantie auf irgndwas mehr vorhanden ist.

 

Nein.

Für mich besorgt meine NL sogar ein Öl OHNE MB-Freigabe (!), weil ich zu bequem bin, es selbst mitzubringen, füllt es in mehrere Sterne ein (seit vielen Jahren!!) und ich habe trotzdem alle Garantien dieser (MB-) Welt.

Servus,
CAMLOT

(Nimm DU aber bitte eines MIT Freigabe von MB, nach Möglichkeit lt. Datenblatt 229.3 )

Zitat:

Original geschrieben von haihamburg


Stimmt es, das wenn man sein eigenes öl mit zu mb nimmt, und einen ölwechsel machen lässt, keinerlei garantie auf irgndwas mehr vorhanden ist.

 

Ich habe schon gehört, dass im Fall der Eigenanlieferung an der Stelle im Assyst-Bericht, an der normalerweise die Ölsorte vermerkt ist, nur hingeschrieben wird: "Eigenanlieferung durch Kunden"

Davon sollte man sich aber nicht verunsichern lassen: Wenn mal etwas am Motor wäre, was unter die Garantie fällt (beim 202 kann es sich ja allenfalls noch um eine GW-Garantie handeln) und DC dann wegen der Ölanlieferung Probleme macht (was ich aber ohnehin nicht glaube), könnte man ja eine Ölanalyse machen lassen, die dann zweifelsfrei ergibt, dass Mobil 1 (oder was auch immer Du einfüllen lässt) drin war. Dann bestehen keinerlei Probleme hinsichtlich der Garantie, egal wer das Öl geliefert hat.

Gruß

Auch bei Selbstanlieferung gibt es keinen rechtlichen Grund, eine Eintragung der angelieferten Ölsorte zu verweigern.

Dr. Camlot 🙂

Wenn es dumm läuft, muss man das Altöl wieder mitnehmen wenn das Motoröl selbst mitgebracht wird, ausser man bezahlt die Altölentsorgung extra.

Einfach Öl + Filter selber wechseln.... 🙂
1.isses viel viel billiger und
2. lernt man seine Kiste besser kennen 🙂

gruss oppa

Danke für die Antworten. Empfiehlt es sich, auch 15 W 40 (229.1) zu fahren im 200er CDI?

Zitat:

Original geschrieben von m-traunreut


Danke für die Antworten. Empfiehlt es sich, auch 15 W 40 (229.1) zu fahren im 200er CDI?

Wir benutzen für den CDI Mobil 1, 0W40. Das lag nahe, da dieses Öl bei dem Fzg. von Anfang an verwendet wurde.

Die Aussagen von Sterndocktor (das ist DER ÖL-Fachmann im gesamten Forum) an verschiedenen Stellen im Mercedes-Motoren-Forum bestätigen, dass sich dieses Öl lohnt. Darauf vertraue ich, da ich die technischen Details beim Öl ohnehin nicht selbst beurteilen kann. Und wenn man das Mobil 1 selbst zum Assyst mitbringt, ist es auch bezahlbar.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von diesel1997


Wenn es dumm läuft, muss man das Altöl wieder mitnehmen wenn das Motoröl selbst mitgebracht wird, ausser man bezahlt die Altölentsorgung extra.

So dumm läuft es IMMER, wenn man nicht bezahlt.

Da die Altölentsorgung auch für die Werkstatt keineswegs kostenlos ist.

Daher ist für die Altölentsorgung IMMER zu bezahlen, auch wenn das Öl direkt bei der Niederlassung gekauft wird.

CAMLOT

Warum eigentlich so umständlich, ich war heute vormittag in einer Ölwechselstation, Kostenpunkt mit Öl, 10W40, und Filter 42.- Euro.
Und die Hände habe ich mir auch nicht schmutzig gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen