Motoröl - Verbrauch

Volvo

Hallo an Alle,

wollte Euch mal fragen wie es bei Euch mit dem Thema Motoröl-Verbrauch aussieht, speziell bei den VEA D5 Maschinen? Alle anderen dürfen sich dazu natürlich auch äußern.. 😉

Habe bei meinem XC90 D5 heute zum zweiten mal einen Liter Öl nachgießen müssen. Ein Thema was ich sonst überhaupt nicht von Volvo kenne, hatte ich bisher bei keinem meiner zuvor gefahrenen Volvo's. Das erste mal war es ca. 5.000 km vor dem ersten Service (30.000km), heute hat mein Wagen ca. 51.000km auf der Uhr also knapp 10.000 km vor dem nächsten Service. Was meint Ihr, ist das noch normal? Beim ersten Service hab ich den Meister direkt drauf angesrochen, er meinte es sei völlig normal innerhalb eines 30.000 km Intervalls. Jetzt wundere ich mich natürlich, dass ich jetzt schon ca. 10.000 km vor dem nächsten Service nachgießen muß..

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Grüße vom Volvo-Piloten

Beste Antwort im Thema

Done.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Done.

Drei Berichte über Ölverbrauch, einer braucht kein Öl. Also 3:1. Scheint aber beim D5 früher anzufangen als beim D4:

https://www.motor-talk.de/.../100-000-km-v60-d4-vea-t5792154.html?...

Natürlich gibt dies alles noch keine ordentliche Statistik.

Die Frage hier wäre wie das Fahrprofil der bei den individuellen Berichten/Fahrern ist ? gerne schnell, viel Stadt oder eher Cruisen ?

Hallo zusammen,
Hab mich jetzt eine ganze Weile nicht gemeldet. Unter Anderem, weil mein D5 (225PS) schnurrt wie ein Kätzchen.
Zum Ölverbrauch: Bis zum ersten Service bei 30k nix nachgefüllt. Jetzt, nach knapp über einem Jahr und knapp 57k ( also bald wieder Service ) bin ich kurz zusammengezuckt, da mir Sensus meldete ich solle 1 Liter nachfüllen und tatsächlich zeigt er das letzte "Strichelchen" an.
Bin dann weitergefahren und beim nächsten Einstieg keine Meldung mehr. Anzeige ist wieder auf viertel Voll gesprungen. Da wollte mich der Sensor wohl mal kurz aufrütteln :-)
Also bei mir, wie gesagt knapp über ein Jahr und 57k km, kein nachfüllen bisher.
Fahrprofil: Außendienstler, also mal bummeln und gerne nach Möglichkeit auch mal Bodenblech......
Grüße
Michof

Ich denke kurz nach dem Abstellen kann die Anzeige schon mal zu viel oder zu wenig anzeigen. Wenn man dann wartet hat sich das Öl in der Wanne gesammelt und man bekommt einen verlässlicheren Wert.

Ähnliche Themen

Habe am Anfang mal einen Liter nachgefüllt. Aber seitdem ist Ruhe. Denke es war die Einfahrphase.

Habe um die 27 tkm eine Ölmeldung gehabt: 1 l nachfüllen. Die war am nächsten Tag wieder weg, habe trotzdem mal 1/4 l nachgefüllt.

Ich habe gerade mal geblättert. Benziner und Diesel verwenden das gleiche Motoröl? 8-o

Deine Antwort
Ähnliche Themen