motoröl verbrauch
hallo zusammen,
habe im august einen ölwechsel volzogen an meinem auto.
dabei wurde 10-W40 aufgefüllt.
heute dachte ich mir mal schauen was der ölstand macht und da war es passiert ups min!
seit dem ölwechsel bin ich 3500 km gefahren.
ich wollte jetzt mal probieren ob ich mit 15-W40 besser fahre, bzw der verbrauch abnimmt.
ich fahre die meiste zeit kurzstrecke und nur am wochenende oder im urlaub langstrecke.
laut hersteller sollen ja 1 liter auf 1000 km normal sein, nur hatte das noch nie ein auto von mir.
da habe ich alle halbe jahre mal geschaut und der verbrauch war fast null.
nur bei dem auto geht das öl weg wie wasser :-(
hat schon jemand von euch erfahrung damit gemacht mit welchem öl man besser fährt???
10-W40 ist ja für temperaturen von 15 grad plus bis minus 15 gard und auch mehr.
15-W40 geht von minus 15 grad bis plus 40 und mehr.
bis jetzt hatte ich auf allen meinen autos 15-W40.
zum auto a4 ez:04.95, 1,8 liter 20v ,z.z gefahrene km 103200, motor: adr
ps:fahre die drehzahlen auch schon mal höher da ab 3500 der motor erst anfängt richtig zu arbeiten kann es schon mal sein das er bis 5500 drehen mus beim beschleunigen und überholen.
mfg
no.hope2
32 Antworten
Mal eine Frage der anderen Art:
Habe heute meinen Ölstand kontrolliert und an dem Tuch wo ich das Öl vom Ölmessstab abgewischt habe etwas geschnuppert: ist das normal, dass das Öl nicht mehr nach Öl Riecht sondern sich einen Benzin/Abgasduft (riecht nach verbranntem Benzin) aneignet?
Sorry wenn die Frage etwas dümmlich wirken sollte, aber es interessiert mich. Habe zuvor nicht unbedingt an Öl gerochen.
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Mal eine Frage der anderen Art:
Habe heute meinen Ölstand kontrolliert und an dem Tuch wo ich das Öl vom Ölmessstab abgewischt habe etwas geschnuppert: ist das normal, dass das Öl nicht mehr nach Öl Riecht sondern sich einen Benzin/Abgasduft (riecht nach verbranntem Benzin) aneignet?Sorry wenn die Frage etwas dümmlich wirken sollte, aber es interessiert mich. Habe zuvor nicht unbedingt an Öl gerochen.
Kurzstreckenfahrer? Bei Kurzstrecken, gerade in der Warmlaufphase, kann etwas Benzin ins Öl gelangen.
"Leider" Kurzstreckenfahrer, ja.
In der Früh ca. 20km in die Arbeit und abends die selbe Strecke zurück.
Wäre das bei längeren Strecken anders? Die Warmlaufphase entfällt bei beiden nicht.