Motoröl

Opel Meriva A

Hallo Community,

0035/AAU Meriva A twinport
ich beziehe das Motoröl 5W30.

Ich habe motoröl bestellt aber das falsche erhalten.
Vielleicht ist es auch abwärtskompatibel?!

Das Fass ist von Mannol MN7707 Energy Formula FR 5W30 (Siehe Bild).

Aber ich finde keine spezifische Freigabe der Füllvorschriften am Produkt.
Habe noch kein öl reingekippt, weil ich mir unsicher bin ob dieses für meinen Motor geeignet ist.

Wenn es nicht geeignet ist, muss ich es zurückschicken und mir geeignetes öl besorgen.

Freue mich auf eure Antworten

Mannol Motoröl
61 Antworten

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 17. Juli 2023 um 12:42:07 Uhr:


Kippt das rein was Opel vorschreibt oder schon die ganze Zeit in dem Motor gefahren wurde.

@Haltech81

Genau, das was im Handbuch steht.
So wie die ersten 1.4 Turbo seit 2009/10 verreckt sind, die das DEXOS 2 am Anfang bekommen als die auf den Markt kamen.
Und erst ca. 2015/2016 umgeölt werden müssen auf DEXOS1 GEN2/3, wegen LSPI.
Toller Tipp.

Und das trifft auch auf den 1.6-16v mit 100PS zu ja ;-)

Lspi hat mit dem Meriva A nichts zu tun. Geht mit Meriva B 2010 los.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 17. Juli 2023 um 12:42:07 Uhr:


Kippt das rein was Opel vorschreibt oder schon die ganze Zeit in dem Motor gefahren wurde.
Dann jedes Jahr oder alle 15tkm Ölwechsel und gut..

So ist es.

Ähnliche Themen

@asgard010181
Danke Hase 😉

@hwd63
10w40 und 5w30 gehen beide.
Wie der Motor das Öl verträgt, wird man dann sehen, wenn gewechselt wird.
Ich nehme das 5er weil ich meinen auch mal in die Fresse trete, wenn er noch nicht ganz warm ist.
Das mag meiner mit einem 10er so garnicht.
Aber wie ich schon sagte, ist reine Erfahrungssache und was der Motor mag und was nicht, sagt dir der Motor selbst.
Man muss nur hinhören können, der Spricht auch mit dir, nur Verstehen eben manche nicht oder ist denen Scheißegal

im grunde ist es ganz einfach...fast jeder große Ölvertreiber hat online einen Ölberater.
einfach mal bei google eingeben, was man haben möchte, auf den Ölbereater gehen und sich die Soße anzeigen lassen.

Bei Liquid Moly zb. bekommste die Hausmarke von denen inkl. der ganzen Spezifikationen und auch vorschläge für andere Ölsorten.
(auch fürs Getriebe.....ja ich weiß, geht ums Motoröl 😉 ....ist auch nur nebenbei, für die, die es Lesen aber nicht Verstehen 😁 )

Zitat:

@Pacivic schrieb am 17. Juli 2023 um 14:18:19 Uhr:


Lspi hat mit dem Meriva A nichts zu tun. Geht mit Meriva B 2010 los.

@Pacivic

Was habe ich denn geschrieben?
1.4 Turbo ab 2010.
Und damit meine ich alle Astra J, Insignia A, Meriva B usw. die den Motor bekommen haben.
Da steht nichts von Meriva A.

hdw lass es, du hast doch schon mitbekommen, das er das Gelesene nicht Verarbeiten kann und dann nur Schwachsinn bei raus kommt....Lesen ist ne Kunst, die nicht jeder Versteht

Ich empfehle:

https://www.q8oils.com/de/oelempfehlung/

Zitat:

@hwd63 schrieb am 17. Juli 2023 um 16:38:02 Uhr:



Zitat:

@Pacivic schrieb am 17. Juli 2023 um 14:18:19 Uhr:


Lspi hat mit dem Meriva A nichts zu tun. Geht mit Meriva B 2010 los.

@Pacivic

Was habe ich denn geschrieben?
1.4 Turbo ab 2010.
Und damit meine ich alle Astra J, Insignia A, Meriva B usw. die den Motor bekommen haben.
Da steht nichts von Meriva A.

Es ging um die Frage ob der Meriva A betroffen ist. Dazu meine Antwort. Ich muss ja nicht @ schreiben um dich nicht zu meinen.

ja ist auch eine gute Seite für Öl & Co.

Mich würde mal interessieren, ob der Te hier überhaupt noch durchblickt? Das Thema Öl ufert immer total aus.

Hier mal ein Dokument von Fuchs.

https://www.fuchs.com/.../AIS_OPEL_Motorenoel_Spezifikationen.pdf

Und wie ich schon sagte, DEXOS2 5W-30/40 rückwärtskompatibel zu den früheren GM Spezifikationen LL-A-025 / GM-LL-B-025, also ACEA A3B4, für die alten Saugmotoren.

https://www.q8oils.com/de/product/q8-formula-special-rn-5w-30/

Das Zeug für die Zahnriemenabreißdinger wie Crossland, Grandland u. co. Ähnlich wie Dexos, die Freigabe wird so nicht mehr vergeben, weil "Stellantis" seine Freigabe geändert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen