Motoröl?
Hallo,
Ich habe jetz zur zeit in meinen Corsa ein "billiges" baumarktöl das 0w 40 drin bin eig. zufrieden damit was haltet ihr davon? marke concept oder so...
Ich hätte nämlich jetz ein angebot 6 lieter 5 w 40 für 15 euro gesehen? ist das Öl eig. empfehlenswert?
26 Antworten
he he
Mal schön langsam und nicht so angreifen mir ist klar das das kein super öl ist und keine 40 ps mehr leistung bringt!!!!!!!!!!!!!! also nicht so Ironisch...
Und zur marke ich habe gesagt das die marke Concep heißt und ist vom toom Baumarkt... ich wollte auch nur wissen ob es empfehlenswert ist das es nicht so gut wie Castrol etc. ist das kann ich mir schon selber zusammentexten....
Ich wollte nur wissen ob jemand damit erfahrungen hat oder weiß ob es gut ist oder nicht mehr nicht....
Ich finde deine aussage ziemlich dreist sorry aber sowas nervt mich einfach
Mir will immer noch nicht einleuchten, wieso man lieber 10 Euro spart als in die Langlebigkeit des Motors zu investieren.
mein gott wenns nicht gut ist kauf ich ja das teuere... aber dann ist es auch nur ein 10w 40 und kein 5 w 40 also denk ich irgendwie wenn das Baumarktöl schlechter ist sollt es doch ned schlechter sein als ein 10w 40 von einen guten hersteller naja mir egal für mich hat sich das thema e schon erledigt...
Re: Motoröl?
@bad-corsa:
Du hattest Folgendes geschieben:
Zitat:
Original geschrieben von bad-corsa
Hallo,
Ich habe jetz zur zeit in meinen Corsa ein "billiges" baumarktöl das 0w 40 drin bin eig. zufrieden damit was haltet ihr davon? marke concept oder so...Ich hätte nämlich jetz ein angebot 6 lieter 5 w 40 für 15 euro gesehen? ist das Öl eig. empfehlenswert?
Da steht bloß, dass Du in einem Baumarkt ein 0W-40-Öl gekauft hast, welches "concept oder so" heißt.
Deine Frage war "Ist das Öl eigentlich empfehlenswert?".
Da hier keiner ein Labor zu Hause hat, können wir das Öl nicht auf seine Qualität untersuchen. Daher haben die Antworten nur allgemeingültige Aussagen über Motoröle enthalten.
Darauf hast Du geschrieben:
"naja lauter Fachbegriffe etc. hier aber keine konsequenten aussagen oder erfahrungen:-)"
Konsequente Aussagen waren u.a. von Rotherbach durchaus gemacht worden. Und welche Erfahrungen möchtest Du hören? Was soll man als Kunde für Erfahrungen mit einem Motoröl machen? Verschleiß oder Ablagerungen kann man schlecht innerhalb eines Wechselintervalls sehen und ansonsten schmiert jedes Öl irgendwie den Motor. Auch die Additive kann ich - selbst wenn ich das gleiche Öl benuzten würde - nicht sehen. Daher kann ich keine Erfahrungen über das Öl weitergeben.
Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen. Es kam nur so rüber als wärst Du mit den gegebenen Antworten nicht zufrieden. Und das habe ich als etwas 'dreist' empfunden angesichts der knappen Informationen, die du gegeben hast. Vielleicht habe ich da auch etwas überreagiert.
Zurück zum Thema:
Über das Öl weiß ich nichts genaueres. Es ist auch nicht der Fall, dass Baumarktöle generell schlechter sind als Markenöle. Allerdings kann es vorkommen, dass zwischendurch der Abfüller gewechselt wird, und ein halbes Jahr später ein anderes Öl im gleichen Kanister verkauft wird. Daher ist es mit Erfahrungsberichten bei Ölen, die für eine Baumarktkette abgefüllt wurden, immer etwas schwieriger.
Sofern das Öl die Spezifikationen erfüllt und du keine negativen Effekte wie Ölschlammbildung feststellst, sollte es aber OK sein.
MfG Horst
Ähnliche Themen
Hi
mal eben ne andere Frage zum Thema Öl:
Ich hab ursprünglich 10W40 (Motul) drin und hab vor einiger zeit mal nen Liter 15er (Baumarkt)nachgekippt.
Wie siehts da mit der Mischbarkeit aus?
Und ist des für den Motor schlechter wenn er son
mischmasch gekommt oder isses wurst?
@45 PS Schleuder:
Eigentlich können verschiedene Öle miteinander gemischt werden. Schließlich putzt man bei einem Ölwechsel auf eine andere Marke/Viskosität ja auch nicht den Motor von innen vollständig sauber.
Wenn natürlich das zugemischte Öl von schlechter Qualtität ist und Ölkohle bildet, kann auch die restliche "gute" Füllung das nicht verhindern.
MfG Horst
Zitat:
Original geschrieben von 1ce
apropo öl... mir is aufgefallen, immer wenn ich in ne bestimmte tiefgarage fahre kurz die ölkontrollleuchte angeht O_o also immer wenn ich mit 50 sachen in die kurve donner und dann zack nach unten...
is das normal ?
zu wenig Öldruck, unbedingt mal Ölstand kontrollieren!
@ Horst:
Gut, bestätigt auch das vas ich dachte bzw bisher wusste. Demnächst fahr ich aber auf jeden Fall eine einzige Ölsorte,
wiel das Optimun ist sone Notfallmischung mit sicherheit nicht. 🙂
@45 PS Schleuder:
Klar. Optimal ist das nicht. Eine Ölsorte funktioniert auf jeden Fall besser.
Ich kaufe immer einen 5L-Kanister. Bei einer Füllmenge des Motors von 3,5l bleibt genug übrig um während der nächsten 15.000km (bis zum nächsten Ölwechsel) nachzufüllen.
MfG Horst
sag mal verstehst mich nicht es ist ja möglich das jemand das öl öfter verwendet und sagen kann das die motorleistung in keller geht das auto unruhiger ist oder probleme auftreten sowas meinte ich damit das das keiner sagen kann das es so und so gut ist ist mir KLAR!!!
wenn ich mich bei der beschreibung falsch ausgedrückt habe entschuldige ich mich aber auf solche antworten reagiere ich aggressiv wenn mich jemand so blöd hinstellen will
@bad-corsa:
Ich wollte dich keinesfalls als blöd hinstellen. Auch sonst wollte ich dich nicht persönlich angreifen.
Sofern Du Dich durch eine meiner Aussagen persönlich angegriffen fühlst entschuldige ich mich dafür. Ich schätze wir haben da aneinander vorbeigeredet.
MfG Horst
Moin,
Immer man ruhig. Wie DU feststellen kannst, ob das Öl tauglich ist oder nicht ... wurde doch gesagt. Guck auf das Gebinde, darauf steht, welche ACEA/API Klassen das Öl erfüllt. Dann guckst Du in dein Handbuch und guckst, was DEIN Auto mindestens braucht. Ist das gekaufte Öl genausogut oder besser, dann KANN und DARF nix passieren. Passiert doch etwas, und das Öl ist nachweislich schuld daran, kannst du den Ölhersteller auf Schadensersatz verklagen. Da dann offenbar nicht das im Kanister drin war, was drauf stand.
Wenn du wissen willst, ob dein verwendetes Öl ordentlich ist, und wie es um deinen Motor bestellt ist, empfehle Ich dir z.B. www.wearcheck.de. Dort kannst Du eine Ölanalyse machen lassen. Geht recht einfach und kostet auch nicht die Welt. Wie die Probe gezogen wird, wird dort auch erklärt. Ist kinderleicht kriegt jeder hin.
MFG Kester