Motoröl

VW Käfer 1302

Hallo alle zusammen,

ich bin neu hier... will demnächst einen Ölwechsel bei meinem Käfer1302LS durchführen und wollte wissen ob mir jemand Tips & Ratschläge hat? Und was mich vor allem interessiert, welches Motoröl nehmen, habe nämlich in einem anderen Forum eine Öldiskussion nachverfolgt die mich ehrlich gesagt doch verwirrt hat. HD ÖL oder doch was anderes?

Vielen Dank vorab für Eure Hilfe

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Red1600i


Hmmm, ich habe Motoren, da ist das Öl schon länger drin... 😉

10 Jahre sollten kein Problem sein.

ähmm, habe

das "alte" Öl noch nicht im Motor vom Käfer drin.

Ich habe befürchtet das Öl "altert", insofern das es nicht mehr die Eigenschaften wie ein frisches Öl hat.

Ich könnte es ja für eine Spülung des Motors, 100-200km, verwenden, oder?

Hoffe ja nicht das ich meinen Motor nach kurzer damit schrotte.

. . . Öl altert eigentlich erst in Verbindung/Berührung mit anderen Elementen.

Verbrennungsrückstände, Abriebe, Sauerstoff . . . . in einem verschlossenen Behälter sollte es dem Öl wie das Eingemachte im Keller ergehen - immer noch zu gebrauchen !

Kanister ist immer verschlossen gewesen, aber.... ich hatte ihn mal geöffnet um kleinste Mengen für andere Zwecke mit einer Spritze zu entnehmen. Es waren vielleicht 50ml.
Also kann ich es bedenkenlos im Käfer verwenden??

Ich hab auch noch einen alten Kanister und füll von dem immer mal wieder nach. Da fehlt sich bis jetzt noch nix.

Gruß woita

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen