Motoröl
Hallo,
kann ich beim nächsten Ölwechsel eigentlich BMW Longlife 04 5W30 benutzen, Ich habe nämlich noch ca.4l vom LL 04.
Welches Motoröl würdet Ihr mir empfehlen.
Honda Jazz 2002 1.4 61 KW
Vielen Dank
LG Kay01
Beste Antwort im Thema
Hi
es ist vollkommend egal ob 5 oder 10 w. Der einzige Unterschied besteht darin, dass 5w bei kälteren Temperaturen "flüßiger " ist als 10w. Sobald der Motor warm ist, sind beide Öle gleich viskos/ flüßig. Da darfst du nach Gefühl oder Geldbeutel entscheiden, wie du möchtest. Wichtig ist, dass die Spezifikationen zu deinem Auto passen
Gruß
32 Antworten
Ja wie gesagt, der Unterscheid zu 10W40 war nur ca. 5€/Liter. Wären also immer noch ca. 90€ gewesen.
Wie gesagt, nächstes Mal gehts zur freien Werkstatt. Dann ist er aus der Garantie raus und dann ist ja sowieso wurscht.
Ja Honda baut gute Autos, aber die Werkstätten sollte man tunlichst
nach ablauf der Garantie weiträumig umfahren.😠
Die Werkstätten kippen das rein, was sie im Fass haben. Dank der Diesel mit DPF haben die meisten nur noch 5w-30 C1/C3.
Die Honda Benziner sind aber recht anspruchslos, wenn es um Öl geht. Der Jazz wird mit 0w-30 oder 5w-30 genau so problemlos laufen wir mit einem 10w-40. Das dünnere Öl ist bei Kaltstarts besser.
Ansonsten einfach mal in die Betriebsanleitung schauen.
Für meinen 1.8er Civic ist so gut wie alles zugelassen. Ich kann von 0w-20 bis 10w-40 ACEA A1-A5 bzw. auch C1-C3 alles reinkippen.