Motoröl sorte ???
Hallo , habe mal eine frage .
Welches Motoröl ist das richtige für mein Motorrad ?
Laut Hersteller brauche ich SAE 10W-40 ... SE oder SF Klasse . Wo liegt jetzt aber der unterschied zwischen Mehrbereichs und Teilsynthetik öl und welches ist besser ? Habe frpher immer Teilsynthetiköl nach gefüllt . Kann man die Öle mischen ?
19 Antworten
rofl, bau doch den motor vom panzer(oder was das is) ein der im hintergrund steht ^^
hatte mit vollsynthetik Probs
habe mal in meiner zx12r vollsyn. reingetan und dieses sogar von cástrol und danach hat die kupplung immer gerupft oder wenne mal auffe bahn richtig durchgezogen hast das kabel dann ging auf einmal die drehzahl rauf aber nicht die nadel vom tacho was sonst bei der ps zahl immer war aber. also wieder normales rein getan und in kurzer zeit noch mal gewechselt und nun wieder alles in ordnung.
Jepp!! Genau!! Sach ich ja....u.a.....
Ähnliche Themen
Leute, denkt dran, das Getriebe wird bei den meisten Moppeds mit versorgt. Meine 1100er ZZR macht mitlerweile nach 60.000 km leichte Geräusche im 6.Gang, weil ich immer vollsyntetisches AUTO-Öl genommen habe. Motorrad-Öle haben EP Zusätze, die auch das Getriebe bei den hohen Scherkräften schützen. Das haben PKW-Öle nicht, daher sollte man immer Motorrad-Öle nehmen.
Ich nehme Motul 15W50 Competition, Vollsyntetik auf Ester Basis, das beste, was man für Alltagsbetrieb kaufen kann.