Motoröl nach Wechsel sofort wieder schwarz!!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,
habe mir ja vor kurzem einen 300CE gekauft.
Heute Zündkerzenwechsel Luft- Ölfilter und Motorölwechsel gemacht.
Nachdem ich das frische Öl hineingeschüttet habe und den Motor 5 min. laufen lassen habe zog ich den Ölmessstab und siehe da, Öl wieder Pechschwarz.
Wie kann das sein??
Ich weiss das der Wagen lange Zeit nicht gewartet wurde, da war noch ein dem augenschein nach Uralt Ölfilter verbaut.
Soll ich das Öl jetzt nochmal ablassen und nochmal neues einfüllen???

Beste Antwort im Thema

hallo

die 6,5l bekommt der 4matik der ohne 4matik sind es 6l inkl. filter.

um alles öl rauszubekommen sollten mindestens 80 grad öltemp. ereicht sein.

hier noch füllmengenliste für motoröl

mfg mario

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


Wie lange musst man einen Motor Quälen damit Ölschlamm entseht😕 ich glaube ziiiiiiiiiiiiehmlich lange
Das macht doch kein Mensch der dieses Ding zwischen den Schulten hat.

Ölschlamm in der Ölwanne? omg.....

Ich kenne einen der ist immer 2km zur Arbeit gefahren und wieder zürück also 4km (w124) (8Monate) selbst da war kein Ölschlamm

Schulten??? Was soll das sein??

Zitat:

Original geschrieben von plymouth1951



Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E


Wie lange musst man einen Motor Quälen damit Ölschlamm entseht😕 ich glaube ziiiiiiiiiiiiehmlich lange
Das macht doch kein Mensch der dieses Ding zwischen den Schulten hat.

Ölschlamm in der Ölwanne? omg.....

Ich kenne einen der ist immer 2km zur Arbeit gefahren und wieder zürück also 4km (w124) (8Monate) selbst da war kein Ölschlamm

Schulten??? Was soll das sein??

kp weiss ich auch nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Mark 260E



Zitat:

Original geschrieben von plymouth1951


Schulten??? Was soll das sein??

kp weiss ich auch nicht😁

😛

wie ich dir gleich nach deinem posten geantwortet habe:

fahre noch rung 200 km (keine 2-3 tausend)
wechsle öl und filter.
nehm am besten 10 w 40
und ölwechsel macht man wenn der wagen eben steht nicht senkrecht ;-) / auffahrrampe. da sind eben sicherlich die zehen reste drinn geblieben was das neue öl verunreingt hat.
mötoröl sollte bei betriebstemp. gewechselt werden, klar ist dann nihct alles abgetropft weil , aber wie schon hier einer auch schrieb ist es dünnflüssiger (das zählt).

bei deinem vorbesitzer:
kann sein das er der fraktion gehörte nur öl nachfüllen wenns weniger wird und nie tauschen, nach dem motto: tauschen nicht nötig. und dann eben alle 10000 km dann nur den ölfilter wechseln....
= geizkragen.

Ähnliche Themen

Ist das dein erster Wechsel bei dem Auto? Denke auch, dass
der Vorbesitzer das Öl nie erneuert hat, sodass sich Ölschlamm
oder was auch immer abgesetzt bzw angelagert hat. Das löst
sich dann mit neuem Öl und dann ... Würd bei warmen Öl
einfach baldigst einen neuen Wechsel machen und vorher
auch mal LM Motorclean oder wie das Zeugs heißt rein
und 12 Min. im Standgas laufen lassen. Vielleicht ist
auf dem Grund der Ölwanne auch ein Menge alter Scheiß.
Ob das dann was bringt, die mal abzubauen und zu reinigen?
Kann man erkennen, wie es unter dem Ventildeckel aussieht?

Also habe heute nochmal einen wechsel gemacht. Das Öl welches ich abgelassen habe war wieder schwarz.Diesesmal habe ich das Öl richtig heiss gewechselt. Dieses mal kam auch von der Menge schon viel mehr raus. Dann habe ich das Auto auf der Beifahrerseite angebockt, danach kam noch einmal ein Schwall raus. Filter auch mitgewechselt. Das neue Öl ist diesesmal sauber geblieben. Richtig schön hell.
Beim abfüllen des altöls in den Kanister habe ich gesehen das am Boden der Ablasswanne so ein komisches flockiges Zeug liegt. Beim zerreiben mit dem Finger war es sandartig.
Naja egal ich habe noch LM Motorschutz mit reingekippt.
Mal schauen wie lange es so bleibt!

Danke nochmal!

moin!
vielleicht trotzdem mal ne spülung riskieren? ich denke, irgend welche ablagerungen gibts immer. soweit ich das weiß ist das bei geschmierter mechanik so....
bilde mir das evtl auch nur ein. aber ich meine, daß nach der spülung und wechsel (immer filter und öl) die druckanzeige wesentlich aktiver geworden ist....
greetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen