Motoröl-Lebensdauer / gefahrene Kilometer - Gegenüberstellung / Vergleich
Öl-Lebensdauer anwählbar im Fahrzeuginformationsmenü.
Hier können alle reinschreiben, bei wieviel gefahrenen km die Öl-Lensdauer mit wieviel % angezeigt wird. Wer will kann auch seinen aktuellen Durchschn.-Verbrauch mit dabei schreiben.
Bei mir (Astra 2,0 TDI Sport):
36 % / 12.800 km / 5,2 l (M+S 205 16''😉 / 5,7 (Sommer 235 18"😉
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine kleine Statistik:
1,6 Motor
47% bei 10.500km, 0% erw. bei 19.811km, User: zafiralli
35% bei 8.900km, 0% erw. bei 13.692km, User: ElChefe282
1,4T Motor
47% bei 13.671km, 0% erw. bei 25.794km, User: Dylan125
85% bei 2.800km, 0% erw. bei 18.666km, User: Kobold23
75% bei 2.700km, 0% erw. bei 10.800km, User: chaval05
1,7 CDTI Motor
27% bei 14.000km, 0% erw. bei 19.178km, User: sunofjava
8% bei 14.000km, 0% erw. bei 15.217km, User: flosen23
2,0 CDTI Motor
36% bei 12.800km, 0% erw. bei 20.000km, User: deasyJ160
57% bei 10.000km, 0% erw. bei 23.255km, User: Phil inFamous
63% bei 8.300km, 0% erw. bei 22.432km, User: flw
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,egal wie weit man nun kommt,
ein ölwechesel nach einem jahr ist schon lange nicht mehr up to date!
bei der konkurenz macht man das nur alle 2 jahre!
haben die motoren dort eine bessere qualität?
also opel : nachbessern und mit der konkurenz gleich ziehen !
Dafür halten die Motoren mit halbem Ölwechselintervall nur halb so lange 😁. Seh es doch mal so: du tust dem Motor nichts Schlechtes wenn du häufiger das Öl wechselst 😉 und außerhalb der Garantie kannst du es ja (theoretisch) selbst machen oder billiger bei einer freien Werkstatt machen lassen. Das Öl billiger zu besorgen ist wohl das kleinste Problem. Ich habe in der Bucht das Dexos 2 für 23,50,-Euronen incl. Versand (für 5l) gesehen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Dafür halten die Motoren mit halbem Ölwechselintervall nur halb so lange 😁. Seh es doch mal so: du tust dem Motor nichts Schlechtes wenn du häufiger das Öl wechselst 😉 und außerhalb der Garantie kannst du es ja (theoretisch) selbst machen oder billiger bei einer freien Werkstatt machen lassen. Das Öl billiger zu besorgen ist wohl das kleinste Problem. Ich habe in der Bucht das Dexos 2 für 23,50,-Euronen incl. Versand (für 5l) gesehen 🙂Zitat:
Original geschrieben von RuHe
moin,egal wie weit man nun kommt,
ein ölwechesel nach einem jahr ist schon lange nicht mehr up to date!
bei der konkurenz macht man das nur alle 2 jahre!
haben die motoren dort eine bessere qualität?
also opel : nachbessern und mit der konkurenz gleich ziehen !
... genau so sieht es aus:
ich tu mir was schlechtes, und opel tu ich was gutes...😁
frage ist nur, für wen das besser ist...
und wenn ich dann 4 x im jahr das öl wechsele,
dann hält der motor ein heesters leben lang...😁😁😁
Neu errechneter Wert:
14 % km-Stand 16.510 (EZ: 04/2010)
Fahrprofil 70 % Bundesstr., 15 % Stadtverkehr, ca. 15 % Autobahn.
Der Motor (2,0 l CDTI) läuft jeden Morgen und Abend jeweils mindestens 25 Minuten nonstop (ich versuche nur ganz selten, Kurzstrecken zu fahren, wenn dann mind. 10 min.), sein Durchschn.-Verbrauch liegt z.Zt. bei 5,9 l auf 100 km.
Hallo Leute,
hier nun meine Werte (Stand 24.01.2011):
Lebensdauer 43% bei 13.700km
Motor 1.6T mit AT6 Getriebe.
Allen Gute Fahrt!
Ähnliche Themen
Moin Moin,
nun ein aktueller Stand, der 09.02.2011 rückt näher (letzter Wechsel vor Übernahme). "Asterix" möchte zum Service, gestern kam die Meldung "Motoröl demnächst wechseln". Gefahren bin ich nun ca. 18.000 km damit kommt die Jahresfrist zu erst 🙂
SOJ
Kommt eigentlich bei einer bestimmten % Zahl ein hinweiß auf Ölwechsel? Ich habe noch 6% und in 20 Tagen ist ein Jahr vorbei.
Bei mir kam "Fahrzeug demnächst warten". Ich weiß aber nicht mehr genau, ob es nun 5% oder weniger waren.
13000 Km - 5% - Alter des Wagens 11 Monate 10 Tage. Ich denke die Lebensdauer ist berechnet auf genau 1 Jahr. Beobachtet doch mal ob es jedem Monat 8,3% weniger werden.