Motoröl-Lebensdauer / gefahrene Kilometer - Gegenüberstellung / Vergleich
Öl-Lebensdauer anwählbar im Fahrzeuginformationsmenü.
Hier können alle reinschreiben, bei wieviel gefahrenen km die Öl-Lensdauer mit wieviel % angezeigt wird. Wer will kann auch seinen aktuellen Durchschn.-Verbrauch mit dabei schreiben.
Bei mir (Astra 2,0 TDI Sport):
36 % / 12.800 km / 5,2 l (M+S 205 16''😉 / 5,7 (Sommer 235 18"😉
Beste Antwort im Thema
Hier mal eine kleine Statistik:
1,6 Motor
47% bei 10.500km, 0% erw. bei 19.811km, User: zafiralli
35% bei 8.900km, 0% erw. bei 13.692km, User: ElChefe282
1,4T Motor
47% bei 13.671km, 0% erw. bei 25.794km, User: Dylan125
85% bei 2.800km, 0% erw. bei 18.666km, User: Kobold23
75% bei 2.700km, 0% erw. bei 10.800km, User: chaval05
1,7 CDTI Motor
27% bei 14.000km, 0% erw. bei 19.178km, User: sunofjava
8% bei 14.000km, 0% erw. bei 15.217km, User: flosen23
2,0 CDTI Motor
36% bei 12.800km, 0% erw. bei 20.000km, User: deasyJ160
57% bei 10.000km, 0% erw. bei 23.255km, User: Phil inFamous
63% bei 8.300km, 0% erw. bei 22.432km, User: flw
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sh-opel89
11 Monate alt
22400 km
45 %
...echt 😰, bei mir nach 10 Monaten und 26 Tkm sind es noch 12% 😁
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...echt 😰, bei mir nach 10 Monaten und 26 Tkm sind es noch 12% 😁Zitat:
Original geschrieben von sh-opel89
11 Monate alt
22400 km
45 %
ja echt aber es war vorher ein mietwagen weis nicht genau was vor mir war
...da hat bestimmt mal einer die SET-Taste bei der Ölqualität gedrückt und schwups ist das Ding wieder bei 100% 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
...da hat bestimmt mal einer die SET-Taste bei der Ölqualität gedrückt und schwups ist das Ding wieder bei 100% 😁
ja stimmt haste auch recht
59 % / 5.200 km / 5,5 l (M+S 205 16''😉 / 5,5 (Sommer 225 17"😉
Was mir auffällt, sinkt die Prozentzahl meistens nach jeder DPF-Reinigung.
:Original geschrieben von RuHe
-egal wie weit man nun kommt,
-ein ölwechesel nach einem jahr ist schon lange nicht mehr up to date!
-bei der konkurenz macht man das nur alle 2 jahre!
-haben die motoren dort eine bessere qualität?
also opel : nachbessern und mit der konkurenz gleich ziehen !Gute Frage! Dahinter steckt bei Opel die Werkstatt-Hörigkeit. Die rangiert offensichtlich vor Kundenfreundlichkeit.
Man merkt die Absicht und ist verstimmt: Mein 03er DTI verlangt nach einem Ölwechsel alle 50 TKm, -noch ohne Anzeige der Ölqualität. In den Folgejahren wurden bei Opel alle Wechselintervalle auf 30 TKm/1 Jahr verkürzt, ohne Angabe von Gründen und vor allem ohne technischen Hintergrund.
Jetzt darf man grübeln warum: Es war das vereinte Protestgeschrei der Werkstätten, denen die langen Intervalle einen Einbruch beim Umsatz bescherten. Es ging also ums Geld, -nichts Anderes.
So ähnlich dürfte es beim Programmieren der Wechselanzeige gewesen sein: Mindestens einmal im Jahr, möglichst auch früher, muß man die Kunden per Anzeige schon in eine Werkstatt treiben. Damit da Ruhe ist. 😉
Jetzt wird sich hier mindestens ein (getarnter) Werkstattvertreter melden, der uns weismachen will, das sei im Interesse der Kunden, damit es nicht zu Schäden kommt. Schon klar...🙄
MfG Walter
Nu is aber gut.
Könnt ihr das Thema "für und gegen Vertragswerkstätten" nicht mal endlich in einem eigenen Thread diskutieren?
Mal abgesehen davon dass in diesem Forum dazu wohl schon alle Meinungen auf dem Tisch liegen machen solche "Zwischenrufe" jeden Thread kaputt weil sie vom eigentlichen Anliegen des TE abschweifen.
Opel Karajan (leicht genervt)😠
Hallo zusammen,
war gestern nach 16.500 km seit dem letzten Ölwechsel mal wieder beim FOH.
BC zeigte dabei noch 48 % Lebensdauer für Öl an.
Durchschnittsverbräuche liegen bei (fast) ausschließlicher Landstraßenfahrt bei 7,2 L und auf BAB bei 8,4 L (normalerweise Tempomat bei 140 km/h).
Grüße
Thomas
Hallo Mit-Astraner,
ich habe einen Großteil der hier gemachten Daten gelesen und will diese mal positiv beeinflussen:
1.6 T EZ 03/2011
Öl-Lebensdauer: 60 % bei 12120 km
Das stimmt mich zuversichtlich, dass ich einerseits sehr vorsichtig bzw. Motorölschonend fahre bzw. noch genügend Reserve habe bis zur Inspektion.
An den Moderator bzw. TE: bitte Gesamt-Statistik nochmal aktualisieren!
DANKE!!!! 😉