Motoröl für opel corsa b

Opel Corsa B

Hallo,

Ich suche das billigste motoröl für den opel corsa b. Hsn 0039 und tsn 175 oder 176.

Welches ist das billigste, richtige und zu empfehlen?

Danke im voraus.

39 Antworten

das HighStar (mittlerweile Praktiker Leichtlauf 5W40) kostet rund 19€ und ist für jeden Corsa B geeignet. Wenn ich die Schlüsselnummern richtig identifiziere dann handelt es sich um den X12XE mit 65PS 1,2L 16V. Da kommen dann 3,5Liter rein beim Ölwechsel.

Muss auch das ölfilter gewechselt werden? Keine ahnung wann er zuletzt gewechselt wurde. Kann ich das als laie überprüfen?

Nö aber wechseln. Kostet nur um 5€, also tausch ihn.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Nö aber wechseln. Kostet nur um 5€, also tausch ihn.

Inkl filter und wechsel für 5€ beim mechaniker?

Ähnliche Themen

Ich rede logisch von Endverbraucherpreisen, wenn du in ne Werkstatt fährst, wirste ja kaum dein Öl und deinen Filter mitschleppen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ich rede logisch von Endverbraucherpreisen, wenn du in ne Werkstatt fährst, wirste ja kaum dein Öl und deinen Filter mitschleppen.

Hehe wie wechselt man den filter?

Wenn ich hier speziell nach geeignetem öl für mein auto suche, kommt kein vorschlag mit 5w40: http://ssl.delti.com/cgi-bin/DA.pl

Sicher dass 5w40 gut ist? Könnte ich auch 5w40 von anderen marken benutzen?

Abschrauben, neuen dranschrauben, Dichtring vorher leicht einölen.

5W40 ist ideal. 10W40 zu dick im Winter, 0W40 meiner Meinung zu dünn und außerdem teurer.
Laut Pit Stop soll in den X10XE bzw. dann X12XE 0W30, da kostet der Ölwechsel dann aber über 90 Euro.

3,5 Liter würd ich mich nicht drauf verlassen. Lieber erst 3 Liter einfüllen und dann abwarten. In einigen Ecken bleibt Öl hängen und das ergibt dann zum Schluss mehr als die 3,5 L max.

Vielen danke für die schnellen infos!

Noch 2 fragen hätte ich:

1. kann ich auch 5w40 öl von anderen herstellern benutzen oder ist das von praktiker ideal?

2. gibt es eine genaue anleitung mit bildern oder video für ein filtertausch?

Das Öl vom Praktiker wird den Ansprüchen genügen. An Öl wird auch viel verdient und man bezahlt auch am Namen mit. Oft kommt es vom gleichen Hersteller. W&M z.B. verkauft LiquiMoly Öl als Hausmarke günstig (wurde mir von einem Verkäufer als Auskunft gegeben).

Beim Praktiker könnte man mal nachfragen, ist ja an sich kein Geheimnis, solange es niemand fett ans Regal schreibt und damit dem Hersteller das Geschäft mit dem besseren Namen kaputt macht.

Ich weiß ja nicht wie oft Du das Öl wechselst, aber besser damit als den Ölwechselintervall in die Länge zu ziehen.
Hatte sonst immer das Castrol 5W40 für iwas um die 32 Euro, später Shell Ultra Helix 5W40, iwas um die 50 Euro.

Gut ist auch eine Motorspülung, die dem Öl vor dem Ölwechsel beigemischt und dann warmgefahren wird.
Besonders wenn der letzte Ölwechsel schon länger zurückliegt als empfohlen, oder sich durch Kurzstrecke zäher Schlamm gebildet hat.
Kostet natürlich auch wieder ca. 15 Euro zusätzlich das Zeug.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa12


Das Öl vom Praktiker wird den Ansprüchen genügen. An Öl wird auch viel verdient und man bezahlt auch am Namen mit. Oft kommt es vom gleichen Hersteller. W&M z.B. verkauft LiquiMoly Öl als Hausmarke günstig (wurde mir von einem Verkäufer als Auskunft gegeben).

Beim Praktiker könnte man mal nachfragen, ist ja an sich kein Geheimnis, solange es niemand fett ans Regal schreibt und damit dem Hersteller das Geschäft mit dem besseren Namen kaputt macht.

Das ist doch schon seit ewigeiten bekannt. Der Hersteller vom Praktiker-Öl ist Addinol.

Zitat:

Original geschrieben von Corsa12


Das Öl vom Praktiker wird den Ansprüchen genügen. An Öl wird auch viel verdient und man bezahlt auch am Namen mit. Oft kommt es vom gleichen Hersteller. W&M z.B. verkauft LiquiMoly Öl als Hausmarke günstig (wurde mir von einem Verkäufer als Auskunft gegeben).

Beim Praktiker könnte man mal nachfragen, ist ja an sich kein Geheimnis, solange es niemand fett ans Regal schreibt und damit dem Hersteller das Geschäft mit dem besseren Namen kaputt macht.

Ich weiß ja nicht wie oft Du das Öl wechselst, aber besser damit als den Ölwechselintervall in die Länge zu ziehen.
Hatte sonst immer das Castrol 5W40 für iwas um die 32 Euro, später Shell Ultra Helix 5W40, iwas um die 50 Euro.

Gut ist auch eine Motorspülung, die dem Öl vor dem Ölwechsel beigemischt und dann warmgefahren wird.
Besonders wenn der letzte Ölwechsel schon länger zurückliegt als empfohlen, oder sich durch Kurzstrecke zäher Schlamm gebildet hat.
Kostet natürlich auch wieder ca. 15 Euro zusätzlich das Zeug.

Filter würde ich noch wechseln, wo kriege ich es am billigsten?

Öl soll auch billig sein, suche nix teures. Ich habe kei praktiker i der nähe, deswgen wollte ich wissen, ob auch anderes billigöl 5w40 geeignet ist? Oder ist das vom praktiker so gut?

Der Motor läuft wahrscheinlich auch mit Fruchtmilch wunderbar, mach dich nicht verrückt und greif auf das zurück, was am einfachsten verfügbar ist, irgendwas zwischen 0W40 und 15W40 gibts eigentlich immer in der Nähe.

in Läden wie Posten Börse oder Thomas Philips (sog. Restpostenhandel) gibts auch sehr günstiges Öl 😉 wo das herkommt musst Du allerdings dann selber schauen.

Welches von den folgenden beiden würdet ihr mir empfehlen?

http://www.ebay.de/.../150789468113?...

http://www.ebay.de/.../150933644830?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen