MotorÖL empfehlung
hallo,
Astra G 1,6 (75PS)
212.000 KM runter
ich fahre sogut wie nur kurzstrecken.
altes ÖL soll raus und anschließend mit einem Motorreiniger bissle sauber gemacht werden. dann soll das neue ÖL rein. aber welche soll ich kaufen ?? mir wurde gesagt 10W40 ist richtig. es gibt 4 verschiedene 10W40 Liqui Moly ÖLE. welches wäre in meinem fall am besten ?
http://www.idealo.de/.../MainSearchProductCategory.html?...
17 Antworten
Hallo Communitiy,
ich fahre einen 1.6er Benziner. Ich meine, dass das GM-Öl aktuell drin ist, allerdings ist der Ölstand schon relativ niedrig. Kann ich da einfach eines der oben genannten Öle draufschütten, oder muss ein wirklicher Wechsel stattfinden? Danke schonmal für eure Antworten.
MfG,
Michael
Solange es die selbe Viskosität hat, kannst draufschütten. Weist du die Viskosität nicht, rate ich zum komplettwechsel!
Bei Kurzstrecke und dem Motor vom Themenstarter kann man mit ruhigem Gewissen das GM dexos2 verwenden. Läuft in meinem C16NZ wunderbar ohne merklichen Ölverbrauch.
Wenn man 1l auf 2500 km verbraucht, egal was im Serviceheft steht, sind entweder die Abstreifringe durch oder die Ventilschaftdichtungen hart. Außer man ist die 2500 km nur Vollgas gefahren, je nach Motorcode.
Motul, insbesondere das 10w40 zieht gerne Wasser bei Kurzstrecke.
Mobil ist absolut überteuert, auch wenn es Datenblätter gibt sind die entscheidenden Werte nicht angegeben.
Aber ich möchte bloß keine weitere von unzähligen Diskussionen rund um die Philosophie des Motoröls anleiern .
Für den Themenstarter: nimm zumindest ein teilsynthetisches Öl und bezahle nicht mehr als 25-28 € pro 5L Kanister! Probieren geht über studieren, weil es kein Wunderöl für jeden Motor und Fahrer gibt. 🙂