Motoröl E300 Benziner 245 PS
Guten Tag
Ich fahre seit Dezember 2023 eine E Klssse Coupe 2018 ( C238 ).
Welches Motoröl ist geeignet für den Motor ?
5w30 Teilsyn.oder 5w40 ???
Laut Mercedes MB 229.5
Nächsten Monat wird Service A gemacht .Das Öl möchte ich gerne selber kaufen .
28 Antworten
Zitat:
@racinggreen schrieb am 16. November 2024 um 10:19:15 Uhr:
Es gibt einige Möglichkeiten.
Ich fahre seit Jahren Motoröl von Fuchs.TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 0W-30
wäre meine Empfehlung.
Bei all meinen Fahrzeugen konnte ich einen geringeren Ölverbrauch als bei der Verwendung anderer Öle feststellen.
Wichtig ist auch, dass die Freigabe 229.5 erfüllt wird, wie schon mehrfach erwähnt und das die Wechselintervalle eingehalten werden, bei Anhängerbetrieb eher kürzer.
Die 5W Öle kannst Du natürlich nehmen, sie sind etwas dünnflüssiger.
5W Öle sind nicht dünnflüssiger, sondern minimal dicker als 0W.
Fuchs als Hersteller ist eine gute Wahl, oft Werksfüllung...aber xW-30 ist eine schlechtere Wahl...gerade für den leistungsgesteigerten 300er...AMG fordert nicht umsonst xW-40 für seine Motoren.
Der aktuelle Lieferant für das "Original Motoröl" dürfte Petronas sein.
Ich persönlich würde mir ein gutes vollsynthetisches Öl aussuchen.
@gardetzki
Kostet 7 liter 74.90
Mercedes Motoröl 5w40
Im Internet.Du darfst Internetpreise nicht mit den Preisen beim Händler gleichsetzen .Ein Liter shell Helix kostet an der Tankstelle 30 Euro. .Im Internet kostet ein5 ltr Kanister 35 Euro.. Das sind 500 Prozent Aufschlag!
Ähnliche Themen
Zitat:
@racinggreen schrieb am 16. November 2024 um 10:19:15 Uhr:
Es gibt einige Möglichkeiten.
Ich fahre seit Jahren Motoröl von Fuchs.TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 0W-30
wäre meine Empfehlung.
Bei all meinen Fahrzeugen konnte ich einen geringeren Ölverbrauch als bei der Verwendung anderer Öle feststellen.
Wichtig ist auch, dass die Freigabe 229.5 erfüllt wird, wie schon mehrfach erwähnt und das die Wechselintervalle eingehalten werden, bei Anhängerbetrieb eher kürzer.
Die 5W Öle kannst Du natürlich nehmen, sie sind etwas dünnflüssiger.
Die 5W Öle sind dünnflüssiger ? Das solltest du wohl noch einmal überdenken.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 16. November 2024 um 23:54:45 Uhr:
Zitat:
@racinggreen schrieb am 16. November 2024 um 10:19:15 Uhr:
Es gibt einige Möglichkeiten.
Ich fahre seit Jahren Motoröl von Fuchs.TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 0W-30
wäre meine Empfehlung.
Bei all meinen Fahrzeugen konnte ich einen geringeren Ölverbrauch als bei der Verwendung anderer Öle feststellen.
Wichtig ist auch, dass die Freigabe 229.5 erfüllt wird, wie schon mehrfach erwähnt und das die Wechselintervalle eingehalten werden, bei Anhängerbetrieb eher kürzer.
Die 5W Öle kannst Du natürlich nehmen, sie sind etwas dünnflüssiger.
Die 5W Öle sind dünnflüssiger ? Das solltest du wohl noch einmal überdenken.
Hast recht. Ist genau umgekehrt.
Hallo,
ich packe meine Frage mal hier rein, da es ganz gut passt:
Habe seit ungefähr vier Wochen einen S213 aus 2023 als Jungen Stern gekauft (E200), vorher hatte ich einen S212 und davor einen S211.
Nun möchte ich das richtige Öl kaufen und war noch nie so "überfordert"...
Tabelle bei MB kenne ich, aber beantwortet nicht alle meine Fragen...
Bisher habe ich immer ein 0W40 Öl verwendet, das scheint im Grunde nicht mehr vorgesehen zu sein, Standard scheint 5W30, ich hätte gerne ein 0W30 (bitte keine Grundsatzdiskussionen, ich weiß, das Thema spaltet fast wie die Wahl von Trump oder Bruch der Koalition).
Irgendwie findet man in jeder Spezifikation ein passendes Öl, welche erfüllt das 25.000 km-Intervall oder sogar alle aufgeführten (229.51, 229.52, 229.61)?
Letzte Frage:
Kann man irgendwo die Servicehistorie einsehen und die entsprechenden Umfänge nach Alter/Laufleistung? Bisher gab es dazu ein Heft neben der Bedienungsanleitung und einen Ausdruck, die App ist nur bedingt aussagefähig...
Danke!
Die Servicehistorie ist im Digitalen Servicebuch DSB abgespeichert, Zugriff haben die Werkstätten/Händler...nach jedem Service bekommt man einen digitalen Eintrag ins DSB und einen Papierausdruck...idealerweise lässt man sich bereits beim Händler-Kauf die Service- und Werkstatthistorie aushändigen.
Zunächst muss man erst einmal den Motor identifizieren....müsste der M264 mit OPF sein...dann die für diesen Motor freigegebenen Ölnormen... müssten 229.51, 229.52, 229.61 und 229.71 sein...dann schaut man in den einschlägigen Listen nach der Startlaufstrecke für die jeweilige Ölnorm....müssten für alle 25tkm sein....und dann sucht man sich das Öl seiner Wahl in ausreichender Menge aus...bei mir wäre das ein 0/5W-40 mit 229.51 Freigabe.
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=793662
Zitat:
5W Öle sind nicht dünnflüssiger, sondern minimal dicker als 0W.
Aber das auch nur bei kaltem Öl (genau genommen 0 Grad).
Bei Betriebstemperatur ist die Zahl nach dem W entscheidend.
Ich habe das Fuchs Öl entsprechend eurer Empfehlung bestellt. Allerdings verweigerte Mercedes hierfür die Garantie, obwohl die Spezifikation offiziell nach Norm 229.52 anerkannt und auf der Mercedes Webseite ausgewiesen wurde.
Eingefüllt hat man es immerhin Dreiviertel Liter sind verschwunden.
Zitat:
@racinggreen schrieb am 10. März 2025 um 11:27:36 Uhr:
Ich habe das Fuchs Öl entsprechend eurer Empfehlung bestellt. Allerdings verweigerte Mercedes hierfür die Garantie, obwohl die Spezifikation offiziell nach Norm 229.52 anerkannt und auf der Mercedes Webseite ausgewiesen wurde.
Eingefüllt hat man es immerhin Dreiviertel Liter sind verschwunden.
Wie verschwunden, das musst du mal erklären.
Zitat:
@Rolandbau192 schrieb am 10. März 2025 um 13:51:39 Uhr:
Wie verschwunden, das musst du mal erklären.
Hallo, ich vermute mal Folgendes:
Er hat für den z. B. mit 6,x Litern angegebenen Ölwechsel 7 Liter in Kanistern angeliefert und erwartet, dass der Kanister mit der nicht benötigten Ölmenge (3/4 Liter) wieder ins Auto gestellt wird - was wohl unterblieb.
Und das muss man auch erwarten können: Mercedes hier im Osten hat bei mir mehrfach den letzten 1-Liter-Kanister gar nicht erst angebrochen (was zwar 0,5 Liter "zu wenig" Öl sind, aber völlig unkritisch ist) und mit nicht gebrochenem Siegel fein säuberlich wieder in den Kofferraum gestellt ! (OM 656 - 350 d, Ölwechselmenge eigentlich 8,5 Liter)
Zitat:
@Fenasikerim67 schrieb am 15. November 2024 um 15:23:32 Uhr:
Guten Tag
Ich fahre seit Dezember 2023 eine E Klssse Coupe 2018 ( C238 ).
Welches Motoröl ist geeignet für den Motor ?
5w30 Teilsyn.oder 5w40 ???
Laut Mercedes MB 229.5
Nächsten Monat wird Service A gemacht .Das Öl möchte ich gerne selber kaufen .
Das hab ich 6,5 l