Motoröl Castrol TXT

Hy!
Ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen...
Wollte gestern für meinen VR6 Öl kaufen. Frage: Castrol TXT Softec (5W40) oder Castrol TXT Softec + (5W30) ??
Das 5W40 müsste doch besser sein, geh ich recht der Annahme, daß die untere Zahl für untere Temperaturen und die obere Zahl für hohe Temperaturen aussagt? Also müssten doch beide bei tiefen Temperaturen gleich sein (5) ?aber das 40 einen höhren Temp.bereich haben? Wieso kostet dann das 5W30 mehr als das 5W40?
Kann mir das wer beantworten bzw. ein bissl helfen bezügl. diesen Zahlen?
danke!
lg fearry

15 Antworten

@norder:

Speziell was die Drücke, Scherkräfte, u. Öltemperaturen betrifft, welche in einem Motor herrschen, so gibt es hier ganz erhebliche Unterschiede. Aber auch Dinge wie das Entstehen saurer Verbrennungsrückstände u. z. B. die Ölmenge spielen eine Rolle.

Und dabei gibt es halt Motoren, welche keine großen Anspruche an den Schmierstoff stellen, da sie relativ "schonend" mit diesem umgehen. Und dann gibt es welche, die auf ein Spitzenöl wirklich angewiesen sind.

Es gibt z. B. Motoren, wo das Öl in den Pleuellagern nur mit max. 200 bar belastet wird. Es gibt aber auch welche, wo das Öl hier Drücke von bis zu 1000 bar u. mehr !!! aushalten muß. Und das, ohne dass sich die Reibpartner dabei berühren dürfen!

Im betreffenden Lada-Motor sind z. B. Öltemp. von 200 Grad an den Kolben schon die Ausnahme. Bei hochdrehenden Sportmotoren sind dagegen 300 Grad (an den Kolben) eher die Regel.

Und an solchen Dingen liegt es u. a. , dass unterschiedliche Motoren teils ganz andere Ansprüche an den Schmierstoff stellen.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen