Motoröl Bezugsquellen??

Moin, wollte mal fragen von wem ihr alle so euer Öl bezieht?
Ich denke an Mobil1 in der Viskositätsklasse 0W40. Alternativ käme für mich auch noch BP Visco7000LL in Frage.
Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Lieferanten?

http://www.oelscheich24.de/

http://www.autoteilshop.de/kfzshop/c4.html

http://www.reifendirekt.de/Motoroel.html

Bei Rothenpieler komme ich bei 4Liter auf einen Preis von 9,225 Eur/Liter, versandkostenfrei. Hört sich doch akzeptabel an. Oder?

Danke+Gruss:Hendrik

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wvn


 

Ja das stimmt.

Die Spezial GM Öle sind aber dennoch fast alle teilsynthetisch (HC Öle) ....

Da hat der Kamerad von Shell doch wieder Schwein gehabt!😁

Vor "zig Jahren" bezog Saab das Motoröl von Veedol.
Da kostete das Öl ca. 70% mehr wie im freien Handel...
Dürfte jetzt etwa ähnlich sein...

Nur wenn es auch noch qualitativ schlechter ist, wie Motorenöl von anderen Herstellern, dann kann ich GM nicht verstehen.
Sparen am falschen Ende.🙁

Erfahrungsbericht Rothenpieler

Moin, wollte nur kurz mal meinen erfahrungbericht posten:

Also nachdem ich vor 11Tagen über oelscheich24.de bestellt und am gleichen Tage den fälligen Betrag per Vorkasse überwiesen hatte, tat sich erstmal nichts. (Rechnung kam sofort als Anhang in einer email)
Auf Anfrage per email bekam ich die Antwort dass das Produkt "werkseitig im Rückstand" sei, aber in einem Tag wieder vorrätig und dann sofort versand würde.
So war es dann auch und der DPD hat's heute vorbeigebracht. Ich bin insgesamt zufrieden.
4Liter Mobil1 für Summa Summarum 36,90.

Zusätzlich gabs noch ein Plastik-bierglas und ein Flaschenöffner gratis....toll, ne?!

Ölfilter

Ist zwar noch nicht akut bei mir, aber kann jemand von euch einen bestimmten Ölfilter empfehlen?
Ich nehme bislang immer den Saab original Longlife, den blauen eben.
Sind die (geringfügig günstigeren) Filter von Mann oder Wismet besser/schlechter???

Danke+Gruss: Hendrik

Re: Ölfilter

Zitat:

Original geschrieben von fastenbelts


Ist zwar noch nicht akut bei mir, aber kann jemand von euch einen bestimmten Ölfilter empfehlen?
Ich nehme bislang immer den Saab original Longlife, den blauen eben.
Sind die (geringfügig günstigeren) Filter von Mann oder Wismet besser/schlechter???

Danke+Gruss: Hendrik

Ich grüsse Dich!🙂

Nimm den originalen Filter. Die anderen Filter sind vielleicht etwas günstiger, aber noch kleiner!!!🙁

Und immer beim Ölwechsel erneuern!!! Der Ölfilterwechsel ist die andere Hälfte vom Ölwechsel.🙂

Nach dem Duschen gibt´s ja schließlich auch frische Unterwäsche, oder?...😁

Ähnliche Themen

Hi

Ich beziehe mein Öl über meinen SAAB-Händler, der es dann auch beim Wechsel einfüllen darf.

Ich bin da etwas eigen, ich nehme auch kein Bier mit in die Kneipe.

Gruss

Luxi

Zitat:

Original geschrieben von Luxi


Hi

Ich bin da etwas eigen, ich nehme auch kein Bier mit in die Kneipe.

Gruss

Luxi

Aber den Liter Roten...😁

Zitat:

Original geschrieben von der41kater


Aber den Liter Roten...😁

Nee, auch den nicht, ich suche mir die Kneipe vorher aus, passt der Rote nicht, trink ich eben Bier. 😁

Gruss

Luxi

Hallo Zusammen!

Hier sollte für jeden das passende dabei sein:

http://193.111.95.188/index.php?domain=de

http://193.111.95.188/pdf/brochures/de/Q8Oils_brochure_PKW_de.pdf

Gruß Thomas

Was ist das?
Seit wann gibts den und ist er wirklich besser?
Höhere Filterleistung birgt das Risiko höheren Widerstands/ sinkenden Öldrucks oder?

http://www.elkparts.com/.../82

Zitat:

Original geschrieben von fastenbelts


Was ist das?
Seit wann gibts den und ist er wirklich besser?
Höhere Filterleistung birgt das Risiko höheren Widerstands/ sinkenden Öldrucks oder?

http://www.elkparts.com/.../82

Ich grüsse Dich!🙂

Der angebotene Filter ist der "jetzige" Originalfilter von GM für 4-zyl Saab-Motoren.

Den gibt´s bei Saab schon seit etlichen Wochen.🙂

Bei den Händlern werden jetzt die Restbestände der alten, blauen Filter verkauft...anschließend gibt´s nur noch schwarze Filter.😁

Ob der schwarze Filter wirklich feiner und besser ist???

Mit Sicherheit für GM billiger...das wird der Hauptgrund sein!!!

Was hat der Ölfilter eigetnlich für ein Gewinde?

Ist das das selbe Methrische Gewinde wie bei Opel?

Also ich rede jetzt von den Saab Motoren, und nicht von den Opel V6 & co.

Zitat:

Original geschrieben von Kamui360


Was hat der Ölfilter eigetnlich für ein Gewinde?

Ist das das selbe Methrische Gewinde wie bei Opel?

Also ich rede jetzt von den Saab Motoren, und nicht von den Opel V6 & co.

WAS hast Du vor???

nichts, hatte mich nurmal interessiert

(und ich dachte schon, dass ich spät schlafen gehen würde.....)

Grüße
Kamui 😉

Habe gestern für meine Klöterkarre das MOBIL SYST S 5W-40 im 4 Liter Gebinde für 22,--EUR erstanden. In Kassel bei Fa. Stahlgruber - sind aber bundesweit vertreten. Ist allerdings auch ein HC-Öl, wobei mir immer noch nicht ganz klar ist, ob dies nicht doch ein vollsyntetisches Öl ist. Das Öl wird neben dem Saab Diesel Öl für den 3.0 TID vorgeschrieben!

Hallo, kennt Sich jemand mit den Ölen von Agip aus, hier könnte ich das Öl direkt beziehen, auch angebrochene Gebinde. Ich weiß nur nicht über die Qualität der Öle bescheid.

Mein Freund bei Aigip meint, das 5w-40 für den Aero vorgeschrieben sind.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen