Motoröl 229.51
Hallo zusammen,
ist das Motoröl freigegeben?
Auf was wird der Intervall eingestellt?
Aral SuperTronic
Vollsynthetisches Hochleistungs-Motorenöl für Pkw Otto- und Dieselmotoren
Sicherheit für Ihren Motor bei unverändert langen Ölwechselintervallen
Aral LowSaps-Technology für maximale Lebensdauer des Dieselpartikelfilters
Hohe Kraftstoffeinsparung (durchschnittlich 3%) und verbessertes Abgasverhalten
API SM/CF
ACEA A3, B4, C3
MB-Blatt 229.31 und 229.51
Porsche-Freigabe
BMW Longlife-04
VW-Normen 502 00 und 505 00 (01/97)
VW-Norm 503 01 (09/99)
Gruß
Wolfros
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
wo kauft ihr euer Öl auser bei ePlöd gibt es einen "Ölshop" oder sowas in der art
hi wir kaufen unser Öl beim Händler, das Öl ist dort wer hätte es gedacht, recht günstig.
Ansonsten gibts noch motorenoelshop.de oder einfach bei google mal motorenölshop googeln. Recht einfach.
Aber nicht alle Werkstätten füllen das Zeug ein, was die Kunden mitbringen, die wollen nur "abkassieren", aber bei unserer Werkstatt kostet der Liter glaub um die 10 €, ist recht günstig, nachdem was ich schon von anderen gehört habe.
Gruss
Hallo, habe meinen 220 T CDI RPF Mod 05 von der Inspektion geholt. Ölwechsel mit 229.51 Öl durchgeführt.
Nächste Inspektion 15000km. Nachdem ich den Meister auf das neue Öl hingewiesen hatte, wurde der Intervall auf 20000 km geändert. Aussage: "Der Computer macht das nicht automatisch. Wir müssen das in Untermenüs einstellen".
Ja warum denn nicht gleich. Vielleicht merkt der Kunde ja nichts.
Danke ans Forum
Gruß
Hallo,
was ist aber mit den 25TKM-Intervall was sternfreak hier geschrieben hat.
Ist doch ein echtes durcheinander hier. Mal 15 dann 20 od. 25TKM-Intervall. Haben wir hier keinen MB-Meister im Forum?
Schließlich geht es hier doch um richtig Geld und durch Unwissenheit wird man halt gemolken.
MfG JV
hi!
Sind die Intervalle fix oder sind kann die der Assist nach fahrstil etc. noch verändern? Denn wir haben mit letzter Ölwechselintervall gut 24 TKM geschafft, bis der Assist ne Inspektion wollte. (bei 18 TKM noch nen Liter Frischöl rein, das hat dann die Sache um gut 4 TKM nochmals verlängert)
Gruss
Ähnliche Themen
Hi,
hier handelt es sich um ein Fixwert welcher nach einem Service eingestellt wird. Je nach Fahrstil verändert sich dieser dann pos. wie auch neg.
JV
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Hallo,
was ist aber mit den 25TKM-Intervall was sternfreak hier geschrieben hat.
MfG JV
Die 25.000km Startlaufstrecke gibt es seit den Änderungen von 02/2006. Alle Fahrzeuge die vor diesem Datum gebaut wurden und in der Liste der verlängerten Intervalle stehen können mit der Star Diagnose auf die neue verlängerte Startlaufstrecke programmiert werden.
Die alte Regelung sagte zum Beispiel beim 200CDI+220CDI
ohne DPF
229.3=15.000km
229.5=20.000km,
mit DPF
229.31=15.000km
229.51=15.000km
Neu Regelung ab 02/06 bei 200CDi+220CDI
ohne DPF
229.3=25.000km
229.5=25.000km,
mit DPF
229.31=25.000km
229.51=25.000km
Die oben genannten KM sind nur die Startlaufstrecke, nicht die eigentlich Laufstrecke bis zum Intervall. Die Startlaufstrecke ist die mindest Strecke bis zum nächsten Service, sie kann auf maximal das doppelte Verlängert werden da sie sich dynamisch anpasst.
Dies passiert z.B. durch die Fahrbedingungen, bei günstigen Bedingungen werden pro gefahrenen Kilometer nur 0,6 km angerechnet. Bei ungünstigen Bedingungen werde für jeden gefahrenen Kilometer 3 km angerechnet.
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Die Startlaufstrecke ist die mindest Strecke bis zum nächsten Service, sie kann auf maximal das doppelte Verlängert werden da sie sich dynamisch anpasst.
Dies passiert z.B. durch die Fahrbedingungen, bei günstigen Bedingungen werden pro gefahrenen Kilometer nur 0,6 km angerechnet. Bei ungünstigen Bedingungen werde für jeden gefahrenen Kilometer 3 km angerechnet.
Also wenn der günstigste Bonus bei 0,6 liegt, kann sich die Strecke nicht verdoppeln. Statt 20.000 ergebn sich dann 33.333 Km und das ist nicht das Doppelte.
Zum Verdoppeln müsste der beste Bonus-Faktor 0,5 sein- oder?
Zitat:
Original geschrieben von jokemel
Also wenn der günstigste Bonus bei 0,6 liegt, kann sich die Strecke nicht verdoppeln. Statt 20.000 ergebn sich dann 33.333 Km und das ist nicht das Doppelte.
Zum Verdoppeln müsste der beste Bonus-Faktor 0,5 sein- oder?
Das ein maximales Intervall herreicht werden kann hängt nicht nur von der Berechnung der gefahrenen Kilometer ab.
Motoren wie z.B. der OM 646.xxx im E200 oder E220CDI die noch einen Ölstandssensor habe können Ölnachfüllungen ab ca. 0,8 Liter erkennen und geben dann einen Bonus von bis zu 3.000km auf die Restlaufstrecke. Der maximale Ölbonus sind 3x3.000km=9.000km. Bei Fahrzeugen die nur einen Ölstandsschalter haben ist die Ölnachfüll Erkennung nicht möglich.
In allen Ölthreads ist immer von den Dieselmotoren die Rede. Gilt das Gesagte bei meinem kleinen Kompressor auch? Gibt es dafür andere Ölsorten?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Infos. wie von Sternfreak beschrieben müsste es meiner Meinung nach auch sein. Da die Kameraden in meiner Niederlassung aber etwas hartleibig sind: Gibt es ein offizielles Stück Papier von DC das ich den Menschen unter die Nase halten kann?
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Neu Regelung ab 02/06 bei 200CDi+220CDI
ohne DPF
229.3=25.000km
229.5=25.000km,
mit DPF
229.31=25.000km
229.51=25.000km
Nun bin ich doch etwas verwirrt. 😕
Gibt es genauere Informationen, welche E220CDI die erhöhte Startlaufstrecke (SLS) bekommen können? Oder sind es alle E-Klassen seit Baubeginn?
Ich habe einen E220CDI T von 8/2004.
Zudem: Es gibt keinen Unterschied der SLS zwischen 229.31 und 229.51? Wie kann denn das sein? Eben waren es doch nur 15000km... Gibt es dazu irgend welche Hintergrundinformationen? (Sterndocktor?)
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
In allen Ölthreads ist immer von den Dieselmotoren die Rede. Gilt das Gesagte bei meinem kleinen Kompressor auch? Gibt es dafür andere Ölsorten?
Bei denem E200K brauchst du Öl nach 229.3 oder 229.5.
Startlaufstrecke hier:
229.3 = 15.000km
229.5 = 25.000km
Zitat:
Original geschrieben von kkb
Gibt es ein offizielles Stück Papier von DC das ich den Menschen unter die Nase halten kann?
Ja gibt es, die Startlaufstrecken stehen im Dokument-Nr. SI18.00-P-0011A, welches jede MB-Werkstatt im Werkstatt-Informations-System nachlesen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Stephen64
Nun bin ich doch etwas verwirrt. 😕
Gibt es genauere Informationen, welche E220CDI die erhöhte Startlaufstrecke (SLS) bekommen können? Oder sind es alle E-Klassen seit Baubeginn?
Ich habe einen E220CDI T von 8/2004.
Ja, du kannst deinen E220CDI T auf die neue Startlaufstrecke umstellen lassen.
Zitat:
Zudem: Es gibt keinen Unterschied der SLS zwischen 229.31 und 229.51? Wie kann denn das sein? Eben waren es doch nur 15000km... Gibt es dazu irgend welche Hintergrundinformationen?
Ja, gibt es sie unter der Antwort für kkb.
Gruß
sternfreak
Vor einem Jahr bei 20.000 Km hatte ich den 1. Ölwechsel.
Habe Öl nach 229.31 (mit RPF) eingefüllt bekommen und auf ausdrücklichen Wunsch wiederum 20.000 Km in´s KI stellen lassen.
Einige Mitglieder hier hatten das bezweifelt und mir geraten den Intervall auf 15.000 Km zu verkürzen.
Durch mein schlechtes Gewissen veranlasst, habe ich meinen KD-Meister interviewt. Der erkärte, dass selbst wenn manuell vom Freundlichen eine falsche Kilometerzahl in´s KI gesetzt werden würde, würde der Rechner das automatisch korrigieren und die richtige Kilometerzahl berechnen.
Allerdings zeigt das KI mir wiederum etwa 20.000 Km bis zum nächsten Wechsel an. (Habe jetzt 18.000 Km und es wird sich wahrscheinlich nicht mehr viel ändern.)
-----
Auf dem ersten Törn mit 20.000 Km habe ich 1,5 Ltr. Öl verbraucht.
Auf dem zweiten Törn mit mittlerweile 18.000 Km habe ich 0,1 Ltr. Öl verbraucht.
Kann mir einer erklären wie das zusammenhängt?
-----
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Die 25.000km Startlaufstrecke gibt es seit den Änderungen von 02/2006. Alle Fahrzeuge die vor diesem Datum gebaut wurden und in der Liste der verlängerten Intervalle stehen können mit der Star Diagnose auf die neue verlängerte Startlaufstrecke programmiert werden.
Neu Regelung ab 02/06 bei 200CDi+220CDI
mit DPF
229.31=25.000km
229.51=25.000kmDie oben genannten KM sind nur die Startlaufstrecke, nicht die eigentlich Laufstrecke bis zum Intervall. Die Startlaufstrecke ist die mindest Strecke bis zum nächsten Service, sie kann auf maximal das doppelte Verlängert werden da sie sich dynamisch anpasst.
@sternfreak
Besten Dank,
werde das in Kürze ausprobieren.
Gruß JoHoha
Zitat:
Der erkärte, dass selbst wenn manuell vom Freundlichen eine falsche Kilometerzahl in´s KI gesetzt werden würde, würde der Rechner das automatisch korrigieren und die richtige Kilometerzahl berechnen.
Da hat der "Freundliche" aber keine Ahnung.
Ich habe "zwischendurch" nach ca. 10.000 km einen Ölwechsel eingeschoben, ohne das Servce-Intervall zurückzusetzen. Das hat den Rechner gar nicht interessiert, er zählte wie gewohnt die km zurück.
Erst nach weiteren 5.000 km und durch Nachfüllen von 1 l Öl habe ich einen Bonus bekommen.