Motoröl 0W20
Hallo
Seit 2 Monaten habe ich einen Q2 Jahreswagen. 2,0TDI; 150Ps Automatik, Quattro. 20.000km. Habe noch knapp 4 Jahre Werksgarantie. Vor diesem Audi hatte ich einen Tiguan1 mit praktisch identischen Motor. In diesem hatte ich immer 5W30 Motoröl. Als ich die Ölvorgabe vom Q2 sah, war ich ein wenig geschockt. Da ist 0W20 vorgeschrieben, dünn wie Bachwasser. Ich fragte den Audiverkäufer, ob ich da beim kommenden Ölwechsel 5W30 reinbekommen könnte. Er meinte, dies machen wir grundsätzlich nicht, wenn es während der Garantie zu einem Motorschaden kommen würde, verweigert Audi die Garantieleistung. Frage, ist diese Aussage korrekt? Habe in diesem Forum diesbezüglich leider nichts gefunden. Hat man hier mit diesem 0W20 schon Erfahrung gesammelt?
18 Antworten
0W20 habe ich noch nie gehört, aber es passt so, z. B. VW Longlife IV FE.
Man kann schon damit rechnen, dass die Hersteller die Ursachen von Motorschäden ermitteln. Dazu kann eine Probe des Motoröls entnommen werden , um z. B. Viskosität oder Kühlwassereintritt festzustellen.
In der Garantiezeit wäre mir die Verwendung eines anderen Öls viel zu riskant. Selbst wenn ein eventueller Motorschaden eine andere Ursache hätte, könnte sich der Hersteller von der Haftung befreien.
Also lieber für ein paar Euro das neue Öl kaufen...
Was ist denn nicht daran zu verstehen, dass einzig die Hersteller-Vorgaben relevant sind.
0W20 habe ich auch noch nicht gehört ,fahre 5W30 Longlife
Fahre viel Autobahn und zügig
Zitat:
@Peer-Gynt schrieb am 3. Mai 2023 um 07:52:34 Uhr:
0W20 habe ich noch nie gehört, aber es passt so, z. B. VW Longlife IV FE.Man kann schon damit rechnen, dass die Hersteller die Ursachen von Motorschäden ermitteln. Dazu kann eine Probe des Motoröls entnommen werden , um z. B. Viskosität oder Kühlwassereintritt festzustellen.
In der Garantiezeit wäre mir die Verwendung eines anderen Öls viel zu riskant. Selbst wenn ein eventueller Motorschaden eine andere Ursache hätte, könnte sich der Hersteller von der Haftung befreien.
Also lieber für ein paar Euro das neue Öl kaufen...
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Es geht mir nicht um den Preis. Ich frage mich nur, wieso der praktisch identische Motor im Tiguan 5W30 benötigte und der in Audi nun 0W20? Laut Medienberichten wurde dies nur gemacht, um den Normverbrauch um eine Stelle hinter dem Komma zu senken. Dass aber der Ölverbrauch beim 0W20 unbestritten höher liegt als beim 5W30 und damit auch die Aschebelastung von DPF wurde anscheinend außer acht gelassen. Unbestritten ist auch, dass das 5W30 bei höheren Temperaturen mehr Reserven hat.
Zitat:
@DTD schrieb am 3. Mai 2023 um 08:22:17 Uhr:
0W20 habe ich auch noch nicht gehört ,fahre 5W30 LonglifeFahre viel Autobahn und zügig
Hallo
Was ist dein Q2 für ein Baujahr? Vielleicht wurde da zwischenzeitlich die Ölfreigabe geändert. Meiner ist 2022.
0W20 ist bei manchen Audis, beim TT zum Beispiel, schon seit ein paar Jahren ab Werk drin und auch beim Wechsel so vorgeschrieben.
Selbstverständlich fülle ich in den Motor das rein, was der Hersteller gerne hätte, während der Garantiezeit sowieso..
Und auch wenn der Motor quasi identisch ist, kann sich doch innen drin was geändert haben, Lager, Laufbuchsen, Kolben, Ölpumpe o.ä.?.
Das wird schon seinen Grund haben, warum jetzt eben NICHT mehr 5W30 rein soll - man muss auch nicht versuchen, alles verstehen zu wollen - das ist heutzutage sowieso ein sinnloses Unterfangen... 😉
Zitat:
@Dofel schrieb am 3. Mai 2023 um 09:29:16 Uhr:
0W20 ist bei manchen Audis, beim TT zum Beispiel, schon seit ein paar Jahren ab Werk drin und auch beim Wechsel so vorgeschrieben.Selbstverständlich fülle ich in den Motor das rein, was der Hersteller gerne hätte, während der Garantiezeit sowieso..
Und auch wenn der Motor quasi identisch ist, kann sich doch innen drin was geändert haben, Lager, Laufbuchsen, Kolben, Ölpumpe o.ä.?.
Das wird schon seinen Grund haben, warum jetzt eben NICHT mehr 5W30 rein soll - man muss auch nicht versuchen, alles verstehen zu wollen - das ist heutzutage sowieso ein sinnloses Unterfangen... 😉
Danke für die Antwort
Das Problem bei mir ist: Habe den Q2 vor 2 Monaten beim Audihändler mit 19590km abgeholt. Angeblich wurde das Auto komplett überprüft. Direkt vom Autohaus habe ich eine Fahrt gemacht. Nach ungefähr 100km leuchtete die Ölstandskontrolle auf. Bin dann direkt an eine Tanke gefahren und habe 1L 5W30 50700 gekauft und reingekippt. Ölstand war danach leicht über max. Am nächsten Tag sprach ich den Verkäufer darauf an, dieser konnte sich dies natürlich nicht erklären. Von im habe ich dann 1L original Audi 0W20 bekommen. Im Nachhinein habe ich dann in der BA gelesen, dass ich nur 0,5L von diesem 5W30 hätte nachfüllen dürfen. Im Nachhinein frage ich mich, wie oft wurde vom Vorbesitzer das Auto schon bis zur gelben Ölstandswarnleuchte gefahren.
Was ist denn das nun für ein Baujahr bzw. Produktionsdatum? Wenn er einen OPF hat, dann ist 0W20 vorgeschrieben. Irgendwie müssen ja auch die Abgaswerte erreicht werden. Und wie schon gesagt wurde, die Motoren haben dann andere Komponenten verbaut. Das dünne Öl reduziert die Reibung und somit den Verschleiß etc. Das ist schon alles so okay. Auch wenn es so dünn ist, kannst du damit durch die Alpen fahren.
Ich hole meinen Q2 am Montag ab. Und der fährt auch mit 0W 20. Darüber habe ich mich schon vorher informiert.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 3. Mai 2023 um 09:47:38 Uhr:
....Nach ungefähr 100km leuchtete die Ölstandskontrolle auf. Bin dann direkt an eine Tanke gefahren und habe 1L 5W30 50700 gekauft und reingekippt. Ölstand war danach leicht über max. Am nächsten Tag sprach ich den Verkäufer darauf an, dieser konnte sich dies natürlich nicht erklären. Von im habe ich dann 1L original Audi 0W20 bekommen. Im Nachhinein habe ich dann in der BA gelesen, dass ich nur 0,5L von diesem 5W30 hätte nachfüllen dürfen. Im Nachhinein frage ich mich, wie oft wurde vom Vorbesitzer das Auto schon bis zur gelben Ölstandswarnleuchte gefahren.
Mach Dir keinen Stress und versuche, die ganze Geschichte schnell zu vergessen.
Erstens kannst Du sowieso nichts an der Vergangenheit ändern und zweitens hat das Auto noch lange Garantie.
Und nach dem ersten Ölwechsel weiß niemand mehr, dass Du mal einen Liter "falsches" Ol da reingekippt hast.
Sofern Du es nicht allen Menschen, die das nicht wissen müssen/sollen, erzählst.
Außerdem ist dadurch dem Motor kein Schaden entstanden, das 0W20 ist aus anderen Gründen als nur zur "Schmierungsverbesserung" des Motors eingeführt worden. Siehe SYccON's Beitrag weiter oben - Reibung, Verbrauch und evtl. Umwelt, nicht Verschleiß. Also für Dich im Nachhinein total irrelevant.
Schwam drüber. Neues Thema. Die Sonne scheint, es wird endlich wieder Sommer...
Nachtrag:
Den Ölstand würde ich in kurzen Abständen prüfen (bei etwa jedem zweiten volltanken - oder hat der Q2 keinen Peilstab mehr???), denn bei KEINEM meiner Autos habe ich jemals die Öl-Warnlampe gesehen. Da musste zwischen meinen immer jährlich durchführten Ölwechseln NIE was nachgefüllt werden - und vor dem Wechsel stand es immer noch weit über dem unteren Strich am Öl-Peilstab.
Ich mach kein Longlife-Intervall.
Hallo
Danke!! Doch, er hat einen Ölmessstab. Nach dem Nachfüllen war er knapp über max. so 2mm. Nach 2000km Fahrt war der Ölstand genau auf max.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 3. Mai 2023 um 10:27:09 Uhr:
Hallo
Danke!! Doch, er hat einen Ölmessstab. Nach dem Nachfüllen war er knapp über max. so 2mm. Nach 2000km Fahrt war der Ölstand genau auf max.
Das ist gut und es besteht bei Deinem Auto kein Handlungsbedarf.
Die 2 mm über max. sind auch noch okay und stellen kein Problem dar.
Meine Autos/Audis brauchen auch nur etwa 0,1 Liter Öl auf 1000 km.
Zitat:
@supereinstein schrieb am 3. Mai 2023 um 09:19:39 Uhr:
Zitat:
@DTD schrieb am 3. Mai 2023 um 08:22:17 Uhr:
0W20 habe ich auch noch nicht gehört ,fahre 5W30 LonglifeFahre viel Autobahn und zügig
Hallo
Was ist dein Q2 für ein Baujahr? Vielleicht wurde da zwischenzeitlich die Ölfreigabe geändert. Meiner ist 2022.
2017
Hallo
Ich muss da nochmals nachhaken. Gerade sehe ich bei "my Audi", dass ich bei flexiblen und festen Ölwechsel beide male 509.00 0W20 verwenden muss. Das macht doch keinen Sinn?