Motornummer

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und wollt mal fragen, wo die Motornummer ist an meinem golf 2. Am Zahnriemendeckel ist nichts drauf. Es ist ein 16v motor verbaut aus nem passat, antscheinend 1.8 liter mit G-Kat. Jemand anderst meinte das wäre der 2.0 liter 16v da in der Ansaugbrücke das DOHC 16v blau Lackiert ist. Könnt ihr mir sagen wo ich nach der Motornummer suchen muss (bitte keine bemerkungen wie "am motor"😉.

MFG Georg

21 Antworten

Keine Bemerkungen wie am Motor.......... am Motor........... und dein Topic ist ja mal mehr als daneben,,
du kannst ja auch in h-d schreiben,,,, willst ja Hilfe,, oder nur Spaß?? oder wie oder was???😁
Gruß

Wenn mit G-Kat und 1,8 ist es der PL,ansonsten kanns der 9A sein.
Aus Passat klingt stark nach 9A.
Motornummer steht unterhalb der Zündkerzen 3 und 4.
P.S. Wie wär´s mit einem ordentlichen Titel?

Hey sorry tut mir leid hab da was zu nem Kumpel geschrieben, das dann ausversehen auch hier gelandet ist. Habs geändert.

MFG Georg

ok das kann vorkommen🙂 mal im ernst,, was sind denn das für Klebe Bänder die Farben sind ja schon heiß😁 und hingehören tun sie da ja nun auch nicht.....
gruß

Ähnliche Themen

Der motor hat 210.000 km drauf und ist bis jetzt 2 Jahre lang gestanden, sollte man da noch irgendwas machen auser Ölwechsel und Zahnriemen? Ich muss sobald ich den Führerschein habe, jeden Tag 130km fahren und habe keine lust dauernd stehen zu bleiben.

p.s. Neue Kühlerschläuche kommen auch hin, genauso wie die Druckleitungen von der Einspritzpumpe zu den Einspritzdüsen, da die Verpressungen ziemlich rostig sind.

MFG Georg

2 Jahre??!! eine lange zeit für die Technik eines Autos,, Rechne schon mal mit Schäden der Stand zeit, die noch keiner auf den zettel hat...... leider..😕

Mhm genau deswegen. Ein kumpel der sich sehr gut mit den Motoren auskennt hat gemeint, ich soll die Ölwanne mal wegmachen und gucken wies Öl dadrin ist (schlamm mäßig). Pleuellager soll ich auch neue reinmachen hat er gemeint, da es die bei seinem 1.8 16v bei 230.000km verblasen hat. Bin bis jetzt nur mal mit nem kumpel 30km gefahren, der Motor lief immer tadellos ohne klapper usw. Nach was sollte man noch schauen?

MFG Georg

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Ich muss sobald ich den Führerschein habe, jeden Tag 130km fahren und habe keine lust dauernd stehen zu bleiben.
MFG Georg

...ob da so ein Auto das richtige ist? Ich vermute das wird richtig teuer. Die Gölfe sind zuverlässige Autos, aber der Zahn der Zeit nagt auch an denen. Meiner ist technisch wirklich gut, aber halt 24 Jahre alt...., da kommen Sachen, da denkste im ersten Moment gar nicht drann. Wenn es z.T. auch nur Pfennigartikel sind. Als Laie das Zeug aus- und einbauen..... ist meist nicht von Pappe, auch wenn es einfach aussieht. Die geübten Schrauber machen vieles mit links..., ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Wenn Dein finanzielles Budget groß genug ist, ist vieles freilich kein Problem, weil Du es machen lassen kannst. Ich wünsch Dir auf jeden Fall viel Spass mit dem Wagen und allzeit gute Fahrt, wenn es denn mal soweit ist. 🙂

Hey also ich kenn mich recht gut aus damit, hab schon sehr viel gemacht. Kopfdichtung gewechselt, querlenker neu gelagert usw. am Golf 3 GTI vom Kumpel. Ich war das erste Lehrjahr bei den KFZ drin und da hat man schon ziemlich viel erfahrungen gemacht. Ich und ein kumpel haben auch nen Polo komplett umgebaut, 1,4 liter turbo Motor eingebaut usw. Aber ich hatte noch nie ein Auto da dass so lange gestanden ist.

MFG Georg

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Hey also ich kenn mich recht gut aus damit

..dann sollte es kein Problem sein...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Hey also ich kenn mich recht gut aus damit
..dann sollte es kein Problem sein...

... das sehe ich auch so,,,,,,,,,,,, nur man muss immer damit rechnen das man liegen bleibt ist halt so!

Also gibt es eigentlich nix von dem man sagen kann, dass es aufjedenfall kaputt geht. Manche sagen eine bestimmte Einspritzungsart würde öfters mal spinnen, stimmt das? Ich muss jetzt anfangen alles TÜV fertig zu machen, Bremsanlage (VR6) eintragen lassen, KW Gewindefahrwerk eintragen lassen, Motor eintragen lassen usw.

MFG Georg

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch93


Also gibt es eigentlich nix von dem man sagen kann, dass es aufjedenfall kaputt geht.

MFG Georg

ne, net wirklich ausser: Kupplung, Motorlager, Stoßdämpfer, Antriebswellen, Getriebe, sämtliche Gummilager des Fahrwerks, Zündkabel, Verteilerkappe, Mengenteiler (Membrane kann durch Rost zerstört werden), Bremssättel (mögen lange Standzeiten), sämtliche Wasserschläuche, Abgaskrümmer (Guß), Auspuff... usw...

Nochmal, ich wünsch Dir viel Erfolg...🙂 und sei froh, dass Du Dir offensichtlich was das Schrauben betrifft, selbst helfen kannst. Dann musst Du "nur" noch Teile kaufen..., das ist das geringste Übel, wenn Du nicht gerade einen neuen Motor brauchst, weil auch an dem alle Lagerstellen hinüber sind....

Pleuellager kommen neu rein, und das Öl sieht noch sehr gut aus aber wird trotzdem gewchselt nach zwei jahren. Fahrwerk ist neu reingekommen vor 2 jahren. Bremsen funktionieren auch einwandfrei, bremsflüssigkeit sieht auch noch sehr gut aus, kommt trotzdem neue rein. Ich suche noch nach Felgen, aber finde in ebay nur die jubi felgen aber sonst keine anderen. Müssen 5 loch sein und mindestens 15 zoll, da die komplette VR6 achsen drin sind. Wenn jemand welche abzugeben hat bitte melden.

MFG Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen