Motorlüfter spielt verrückt
Hallo,
mein W207 macht seit einiger Zeit Probleme. Ja, es ist das 212er Forum, aber die Technik ist ja die gleiche und ich denke hier ist die Zielgruppe größer.
Es handelt sich um einen W207 E350 CDI aus 2009. OM642 mit 231PS.
Folgendes Problem:
Der Lüfter vorne läuft fast durchgehend auf Vollgas. Manchmal pendelt er immer wieder hoch und runter. Zwischen Vollgas und normalem Lauf.
- Mit der SD habe ich den Wagen ausgelesen, jedoch "leider" keine Fehler gehabt.
- Der Lüfter lässt sich auch in Echtzeit auslesen. Dabei ist zu sehen, dass er mit 90% läuft (das ist laut
Diagnose schon Vollast) und manchmal zwischen 40% und 90% pendelt.
- Der Motor fordert laut Diagnose 0%, also scheint die Ansteuerung schonmal zu passen.
- Ich kann den Lüfter per SD auch zwischen 10% und 90% ansteuern, somit kann nach meinem
Verständnis die Steuerleitung nicht defekt sein. Denn eine defekte Steuerleitung würde den Lüfter auch
auf 90% laufen lassen.
- Leider lässt sich die Forderung der Klimaanlage an den Lüfter nicht auslesen (zumindest habe ich es nicht
gefunden).
- Alle Temperaturwerte der Sensoren für die Klimaanlage sind plausibel und schwanken auch nicht (hatte
ich als Idee um das Schwanken zwischen 40% und 90% zu erklären).
- Das Ausschalten der Klimaanlage ändert nicht.
Meine Vermutung wäre jetzt: Lüfter intern defekt bzw. fehlerbehaftet. Allerdings sind das mal eben mehrere hundert Euro, welche ich ungern auf Verdacht ausgeben möchte.
Ich hoffe jemand kann mir helfen oder hatte sogar schonmal das gleiche Problem.
Beste Grüße
Lukas