Motorlüfter läuft nur auf der zweiten stufe!!!!!

VW Vento 1H

Hey
Mein motorlüfter läuft nur auf der zeiten stufe. also er sprigt bei ca. 110 grad erst an.was kann das sein?
mfg hendrik

Beste Antwort im Thema

der schalter für den lüfter hat zwei schaltstufen einmal für 95 und einmal für 110 grad.
der lüfter hat 3 anschlüsse: br=masse; ro/sw= + für 110 grad; ro/ws= + für 95 grad
es gibt in eurem fall nur zwei möglichkeiten
1. thermoschalter def.
2. vorwiderstand im lüfter def. (für 95 grad)

test: + auf ro/ws für den lüfter legen, läuft er ist der thermoschalter def., läuft er nicht ist der vowiderstand durch.
ob der widerstand einzeln zu wechseln ist weiß ich leider nicht.
mfg quertreiber

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


dann tausch doch mal den Thermoschalter im Kühler aus - hatte das Problem bei meinem 2er damals auch. Neuen Schalter rein und gut wars.

Ja nur ich hab ihn ja heute getauscht und das Problem ist immer noch da ! 🙁

Gruss Thomas

Hi Thomas,
schreib doch mal die FIN von deinem Golf hier rein.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon


Hi Thomas,
schreib doch mal die FIN von deinem Golf hier rein.

Die Fahrgestellindentificationsnummer auch kurz Fahrgestellnummer genannt ???? 😰

..... die wird hier aber nicht gern gesehen in Motortalk Arnimon, wenn jemand die rein schreibt, denn damit kann man Schabernack machen und darauf habe ich keine Lust !

Wenn schicke ich sie dir per PN weil das ist sicherer !

Gruss Thomas

Ja Ok.

Ähnliche Themen

also mir ist das schleierhaft. Kann ja dann nur noch nen vertauschter Anschluss am Kabelbaum sein aber das wäre dann ja schon sehr sehr lange so.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


also mir ist das schleierhaft. Kann ja dann nur noch nen vertauschter Anschluss am Kabelbaum sein aber das wäre dann ja schon sehr sehr lange so.

Joa,

nur wo ist der Kabeldreher ? 🙁 und was mich irretiert bis vor nicht all zu langer Zeit hat es ja noch funktioniert 😕 ich hab mal vor etwas mehr als 4 Stunden ca. mal die Elektrik etwas zerlegt gehabt und mal geguckt 😉 und da ist mir gleich auch Relais " Nr 1 " aufgefallen bzw. der Relais - Träger davon, das wurde scheinbar beim Check letztens in der VW - Werkstatt irgendwie " abgebrochen " zumindest bekomme ich es nicht mehr fest an den Haupt - Relaisträger 🙁

Dadurch das es nicht mehr fest war ist das Relais umher geworfen worden beim Fahren und hat mit den Anschlüssen auf der Rückseite kurz Kontakt bekommen mitm Armaturenbrett - Träger was ein gehörigen " Knister - Ton " abgab 😰 und nen Lichtblitz im Armaturenbrett produzierte ... es roch auch verbrannt danach und ist auch Grund, weswegen ich mein Golf jetzt draussen stehen hab 🙁

Hab dann das Relais anderweitig verbaut, dass es nicht im Weg rum geht und dann bin ich mal die Sicherungen durchgegangen und bemerkte etwas :

- Sicherung 13 ist ja für Lüfternachlauf da war nur ne 10 A drauf und es sollte eine 15 A dahin 😰
- Sicherung 19 passt ... ist ne 30 A !

.... bin mal gespannt obs daran lag ! Werd ihn mal morgen laufen lassen 😉

Gruss Thomas

Hallo hatte auch das Problem hatte einen Golf 3 VR6 Bj.92 und haben einen ABV Motor samt Elektrik eingebaut und das im Winter.
Haben alles getestet Lüfter und so alles IO.
Im Winter ist er auch nie über 90 C gekommen aber als es warm wurde hatte ich immer eine Motortemp so um die 105-110 C. Und der Lüfter ging erst so ab 105 C an.
SO haben auch den Schalter vom Kühler getauscht keine Besserung erst nach dem Thermostat wechsel (für kleinen bzw. großen Kühlerkreislauf ) schaltete der Lüfter auch bei 95 C.
Hört sich komisch an ist aber so.

na tommy wieder lust aufn Thermostatwechsel ^^

Mußt mir es e nicht glauben aber bei mir war es so.
Darum ich kenne das Problem und hab lange gebraucht bis der Fehler behoben war .

Hi
Ich glaube der hat keine Lust mehr aut Termostat wechsel vorallem es bringt ja nichts wie bei mir mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt bzw. weiß mir keinen rat mehr!Termostat wechsel hat bei mir auch nichts gebracht!

mfg Patrick

ich würde erstmal den Thermoschalter im Wasserbad durchmessen dann sieht man weiter.

Aber wennst die Kabel durchtestest so wie auf der ersten Seite beschrieben und es laufen beide Stufen kann es von der Lüfteransteuerung nicht kommen.Probier mal wenn das Auto auf Temp. ist ob der ganz untere Wasserschlauch so heiß ist wie die anderen. Bei mir war der unterste Schlauch kälter als die anderen daraufhin wurde das Thermostat gewechselt und seitdem wurde er nicht mehr heiß.

Ich meine ich kam mit der Wassertemp nicht mehr über 95 C.

kann auch gut die Anzeige im tacho sein. Vielleicht spinnt auch der Geber rum und die Temp ist völlig ok so.

Wie ich schon mal geschrieben habe hir. Habe ich die Temperatur im ausgleichsbehälter gemessen mitn Multimeter und die stimmte mit den Fühler über ein,das heißt der Lüfter ist genau angesprungen so wie es auf den Fühler steht von der Gradzahl!Seit dem kann mich mal die Anzeige im Auto!😁
Deswegen Thomas versuch irgendwie mal die Temperatur bei dir im Ausgleichsbehälter zu messen!

mfg Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen