Motorleistung
Hallo, welche motorisierung sollte ein 7,5 meter Womo,
Dethleffs CLS 7,5,
haben?
viele sagen, 2,8 mit 128 ps reicht,
wie steht ihr dazu?
hat jemand praktische erfahrungen?
oder sollten es lieber ein anderes Womo sein mit 156 ps?
LG
freue mich auf eure antworten
85 Antworten
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 6. Juli 2023 um 13:45:26 Uhr:
Kommt immer auf den Turbo an. Bei 90 Km/h fahre ich sogar im 6. Gang noch in dem Drehzahlbereich, in dem der Turbolader genug Puste hat um das volle Motordrehmoment (450Nm ab 1400/min) zu liefern. Ich weiß, auf was Du raus willst (Hubraum, Hubraum, Hubraum, ...), aber Dein Zahlenbeispiel erklärt es nicht unbedingt so gut
Nein es ging mir nicht vorrangig um den Hubraum, es geht mir darum das es für mich unsinnig ist, viel PS zu kaufen, diese dann aber kaum zu nutzen. Deine 450Nm bei 1400umin ergeben nämlich auch nur mickrige 90PS, zugegeben dafür müsste ich bei 90 in den 4. Gang um dann ebenfalls 92 PS zu haben. (Müsste in etwa hinkommen mit der Drehzahl, nagel mich nicht fest, muss ich zuhause mal gucken)
Bergan brauche ich eben Leistung und kein Drehmoment. Leistung heißt aber eben auch Drehzahl und das meiden viele eben aus verschiedenen Gründen, sei es eben die Angst vor Abnutzung oder auch ein lauterer Motor.
Desweiteren ging es mir um die Aussage das der Motor nicht hält, wenn ich öfter die volle Leistung abrufen, auch da muss man berücksichtigen wie die Leistung zu stande kommt. Daher auch das Beispiel mit dem LKW, die Bereiche wo ich meinem Womo und meinem LKW die volle, bzw. viel Leistung abrufe gleichen sich doch sehr.
Und bevor hier gleich das Totschlag Argument kommt "Leistung kann man nie genug haben", Das stimmt im großen und ganzen natürlich, aber es funktioniert eben auch mit weniger und sehr viele nutzen die (Höchst)Leistung gar nicht.
Zitat:
Deine 450Nm bei 1400umin ergeben nämlich auch nur mickrige 90PS, zugegeben dafür müsste ich bei 90 in den 4. Gang um dann ebenfalls 92 PS zu haben. (Müsste in etwa hinkommen mit der Drehzahl, nagel mich nicht fest, muss ich zuhause mal gucken)
Ja, ist richitg. Ich dachte Du beziehst Dich hauptsächlich das Turboloch. Und eben das haben ja viele moderne Turbomotoren gar nicht mehr in der krassen Form wie früher.
Zitat:
Bergan brauche ich eben Leistung und kein Drehmoment. Leistung heißt aber eben auch Drehzahl und das meiden viele eben aus verschiedenen Gründen, sei es eben die Angst vor Abnutzung oder auch ein lauterer Motor.
Sagen wir mal so. Da man Leistung und Drehmoment nicht komplett voneinander trennen kann brauchst Du irgendwie beides 😉. Aber ja, ohne Drehzahl bringt Dir das größte Drehmoment nix. In den Kassler Bergen nutze ich den Großteil der 210PS ziemlich regelmäßig. Eigentlich an jedem Anstieg. Auch wenn das bedeutet, daß man mal >3000/min hat.
Gruß
Jürgen
Ohne dass der Motor eine erforderliche Leistung bringt, nützt das tollste Drehmoment nichts....
Um eine bestimmte Steigung mit einer bestimmten Geschwindigkeit fahren zu können, braucht man eine bestimmte Mindestleistung.
Wie der Motor und das Getriebe dann dafür sorgen, dass diese Leistung bei der Geschwindigkeit real auch zur Verfügungs steht, ist dabei zweitrangig.
Um bei einer bestimmten Ausgangsgeschwindigkeit noch in akzeptabler Zeit überholen zu können, braucht man ebenfalls eine bestimmte Mindest-Leistung.
Je mehr Leistung vorhanden ist, desto schneller kann man halt überholen. Diese Möglichkeit zu haben ist manchmal nicht nur angenehm, sondern kann auch die Sicherheit fördern.
Wie oft braucht man solo beim Pkw 100PS? (von deutlich mehr als 100PS brauchen wir erst gar nicht reden) Eigentlich fast nie und trotzdem möchte vermutlich niemand auf die Annehmlichkeit dieser Leistung verzichten und sich z.b. mit, meist ausreichenden 40PS begnügen.
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 6. Juli 2023 um 18:35:49 Uhr:
...
Bergan brauche ich eben Leistung und kein Drehmoment. Leistung heißt aber eben auch Drehzahl und das meiden viele eben aus verschiedenen Gründen, sei es eben die Angst vor Abnutzung oder auch ein lauterer Motor....
Bergan (hm...eigentlich immer) benötigst du am Rad und dessen Kontaktfläche zur Straße diejenige Zugkraft, die größer ist als die Fahrwiderstände durch Schwerkraft, Reibung und Luftwiderstand. Die wirksame Zugkraft ist das Resultat aus Drehmoment x Übersetzung geteilt durch Radius des Rades.
Je nach Fahrsituation, Charakteristik des Motors und je nach gewählter Fahrstufe erreicht man das mit hoher, mittlerer oder niedriger Motordrehzahl.
Motoren mit höherer Nennleistung stellen das für die jeweilige Fahrsituation erforderliche Drehmoment tendenziell bei niedrigeren Drehzahlen zur Verfügung. "Mehr Leistung" führt dann letztlich zu dem, was viele so schätzen: dass man eben nicht im kleinen Gang bei hoher Drehzahl berghoch fahren muss. Persönlich finde ich das zwar überhaupt nicht schlimm, manchem ist das aber unbehaglich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SpyderRyder schrieb am 7. Juli 2023 um 11:16:48 Uhr:
Zitat:
@DB NG-80 schrieb am 6. Juli 2023 um 18:35:49 Uhr:
...
Bergan brauche ich eben Leistung und kein Drehmoment. Leistung heißt aber eben auch Drehzahl und das meiden viele eben aus verschiedenen Gründen, sei es eben die Angst vor Abnutzung oder auch ein lauterer Motor....
Motoren mit höherer Nennleistung stellen das für die jeweilige Fahrsituation erforderliche Drehmoment tendenziell bei niedrigeren Drehzahlen zur Verfügung. "Mehr Leistung" führt dann letztlich zu dem, was viele so schätzen: dass man eben nicht im kleinen Gang bei hoher Drehzahl berghoch fahren muss. Persönlich finde ich das zwar überhaupt nicht schlimm, manchem ist das aber unbehaglich.
Wenig Leistung führt manchmal nicht nur zu Unbehaglichkeit, sondern dazu dass Steigungen nur mit geringerer Geschwindigkeit befahren werden können und dazu, dass man deutlich schlechter Überholen kann.
Mit beidem kann man bzw. muss man dann leben.
Mir wäre es tatsächlich etwas "Unbehaglich" mit rund 5000rpm o.ä. eine längere Steigung hoch zu fahren, damit die Kiste am Berg nicht zum Verkehrshindernis wird.
?? Kann gut damit leben und fühl mich nicht "unbehaglich"!
Eher die, die hinter mir fahren müssen und auch mal was von der schönen Landschaft sehen bei 40km/h. ??
Euch ist schon klar, das ihr mit diesen 100PS Dingern jede 3spurige Autobahn km lang beim Überholen zu Einspurigen macht.
Aber hier sind ja so viele Menschen, die offen zugeben absolute Egoisten zu sein. Mich interessieren die Menschen, die ich stundenlang behindere allerdings schon.
Naja, ein bisschen Geduld sollte man im Straßenverkehr auch mitbringen. Es gibt kein Recht darauf, dauernd mit 140kmh über die Autobahn zu fahren. Wenn man halt mal ein paar Minuten 90 fährt, ist das nicht das Lebensende.
Zitat:
@casabinse schrieb am 8. Juli 2023 um 18:27:16 Uhr:
Euch ist schon klar, das ihr mit diesen 100PS Dingern jede 3spurige Autobahn km lang beim Überholen zu Einspurigen macht.
Aber hier sind ja so viele Menschen, die offen zugeben absolute Egoisten zu sein. Mich interessieren die Menschen, die ich stundenlang behindere allerdings schon.
Es kann doch nicht egoistisch sein, der Umwelt zuliebe nur mit 90, oder 100 zu fahren.
Meine Mitmenschen interessieren mich schon. Aber noch mehr meine Kinder und Enkelkinder die auch noch gesund leben wollen.
So fahr ich lieber schadstoffarm und spritsparend meinen Mitmenschen und der Umwelt zu liebe.
Dann laufe lieber der Umwelt zu liebe! Warum sollten deine Kinder und Enkelkinder nicht gesund leben?
Warscheinlich denkst du auch, 30 Grad ist eine Hitzewelle.... Außerdem hat das nichts mit dem Thema zu tun!
Tja, das ganze CO2 was wir in die Atmosphäre pusten, verflüchtigt sich ja zum Glück in den Weltraum. Der Rest wird ja mit Chemtrails gebunden und durch Regen ausgespült. Also schön weiter 200 auf der Autobahn fahren!
Wie kann man nur so unentspannt ans Fahren herangehen? Wenn ich Rennen fahren möchte, ist es zum Glück nicht weit zum Ring. Ansonsten gilt, wir sind im Urlaub und nicht auf der Flucht.
Und weil du Urlaub hast darf der aussendienstleer zu spät zum Termin kommen. Ist jetzt zwar ueberspitzt aber ruecksicht geht ueber 2 seiten
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 8. Juli 2023 um 18:42:07 Uhr:
Naja, ein bisschen Geduld sollte man im Straßenverkehr auch mitbringen. Es gibt kein Recht darauf, dauernd mit 140kmh über die Autobahn zu fahren. Wenn man halt mal ein paar Minuten 90 fährt, ist das nicht das Lebensende.
140? Ich glaube, das ich bei 200 weniger Dreck in die Luft blase und schneller stehe als manche vielgepriesene Vehikel hier.
Zitat:
@0815musik schrieb am 8. Juli 2023 um 21:03:02 Uhr:
Und weil du Urlaub hast darf der aussendienstleer zu spät zum Termin kommen. Ist jetzt zwar ueberspitzt aber ruecksicht geht ueber 2 seiten
Der Außendienstler bläst das ganze Jahr über solche Unmengen an Dreck in die Luft, da wird man ihm auch mal etwas warten zumuten können. Zumindest solange der kein leuchtendes blaues Lichtchen auf dem Dach hat.
Zitat:
@casabinse schrieb am 8. Juli 2023 um 21:18:41 Uhr:
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 8. Juli 2023 um 18:42:07 Uhr:
Naja, ein bisschen Geduld sollte man im Straßenverkehr auch mitbringen. Es gibt kein Recht darauf, dauernd mit 140kmh über die Autobahn zu fahren. Wenn man halt mal ein paar Minuten 90 fährt, ist das nicht das Lebensende.140? Ich glaube, das ich bei 200 weniger Dreck in die Luft blase und schneller stehe als manche vielgepriesene Vehikel hier.
Klar, und der Tank füllt sich bei Tempo 200 auch von ganz alleine ;-) Ich meine, was ist schon Physik?