Motorleistung C43 zu gering

Mercedes

Hallo Leute,

ich habe gestern meinen C43 auf einen dafür geeigneten Allrad Leistungsprüfstand gestellt. Das Ergebnis war leider vernichtend.

Statt der versprochenen 367 PS kammen leider nur gerade mal 337 PS herraus. Die versprochenen NM von 520 hat er mit 528 NM locker geschafft.

Aufgefallen ist mir diese minder Leistung nur weill ich vergleichbaren Fahrzeugen nicht hinterher gekommen bin.

Da ich das Auto erst vor ca 3 Wochen gebraucht (Junge Sterne) gekauft habe, frage ich mich was ich da machen kann? Kaufpreisminderung oder ähnliches?

Hat irgend jemand von Euch Erfahrungen damit?

Gruß Uwe

Leistungsdiagramm-c43-amg-seria-337ps-528nm-ohne
Beste Antwort im Thema

@solarpaul was ist los? Weil er geschrieben hat, seine Mutter habe "gequiekt"? Darüber regst Du dich auf? Mit welchem Recht denn bitte?! Dafür soll er von einem Moderator nen Rüffel bekommen? Ernsthaft?! Ich schnall ab.... 😁

332 weitere Antworten
332 Antworten

Sicher, dass das rechts ein AMG ist? Sieht mir eher wie ein C400 aus. Dazu würde die Beschleunigung auch mehr passen. Hat der C43 nicht ein Emblemen im Tacho?

Das ist ein C450. Da ist das Kombiinstrument identisch zum C43, abgesehen vom AMG Schriftzug. (Und ggfs. dem AMG Menü.)

Der angebliche C450 AMG braucht über 15 Sekunden nach Tacho 100-205 Km/h...das kann doch nicht passen. Der sollte hier doch um die 12 Sekunden liegen und das sind nicht mal GPS gestoppte Werte !

Oder liegt das an dem 7G ? Immerhin 2 Gänge weniger....Wobei das 9G Tronic viel zu lang übersetzt ist und locker 2 Gänge verschenkt werden....er erreicht die Vmax im 6. Gang und hat dann noch 3 !!!! Overdrive Gänge. Was für eine Verschwendung aus Performance Sicht. Das hätte ich mir von oder als AMG anders gewünscht. Warum nicht Vmax in Gang 7 oder 8 und 9. einen Overdrive ?!

Hätte sicher noch ne halbe Sekunde oder mehr von 100-200 gebracht....

Schön wäre im 43er auch eine etwas höhere Redline gewesen...so bis 6800 oder 7000. So hätte man sich vom 450er oder vorallem C400 noch mehr abheben können...

werd das bei Gelegenheit mal testen was mein 450er von 100-200 für eine Zeit braucht.

Ähnliche Themen

So eine oben verlinkte Box kann man übrigens auch mieten!

Wann schaltet euer C43 in den nächsten Gang? Bei mir ist das schon bei ca. 6200 Touren. Daher bin ich beim manuellen Schalten anfänglich auch stets in den Begrenzer gefahren, der rote Bereich geht ja erst bei 6500 los.

So, es ist vollbracht.

Wie schon erwähnt war ich nun gestern bei mtm um den AMG zu messen. Das Ergebnis war ernüchternd, die Messung ergab ebenfalls um die 340PS. Da sagten die mir ich solle den Luftmassenmesser tauschen lassen, der gibt anscheinend komische Werte wieder. Gesagt getan, danach wieder auf den Leistungsprüfstand,

PENG 407PS

Der Hammer, bin nun auch absolut zufrieden mit den Beschleunigungsverhalten, so muss ein AMG sein.

Leistungsdiagramm-mtm-c43-amg

Top 😁

Zitat:

@uh1959 schrieb am 25. April 2017 um 12:14:18 Uhr:


[...]
PENG 407PS

Der Hammer, bin nun auch absolut zufrieden mit den Beschleunigungsverhalten, so muss ein AMG sein.

Also eine Differenz zum vorherigen Wert von 67 PS ist schon heftig^^

Ich freue mich für dich, dass dein Auto nun (mehr als) die geforderte Leistung bringt und du mehr Freude daran hast 🙂

In zwei Wochen hole ich meinen 400er ab...ich denke ich werde dem auch mal einen Besuch auf dem Prüfstand spendieren.

Erkunde dich doch mal bitte welcher Sensor genau getauscht wurde.
Einen klassischen Luftmassenmesser hat dein Motor nämlich nicht.
Das wird über diverse Temperatur- und Drucksensoren ermittelt.

Und doch wieder ein kleiner fehler;-) Die haben gemessen mit als vorgabe Schaltgetriebe es soll ein Automatikgetriebe sein. Das war bei mir auch ein fehler damals beim A250 4matic die hatten mit Automatikgetriebe gemessen und nicht mit Schaltgetriebe. Den A250 4matic hat ein DKG. Vielleicht kannst du mal fragen was da den unterschied ist.

Merkst du auch ein unterschied in der beschleunigung nach dem Wechsel? Und was ist den Teilenummer vom gewechselte Teil?

Zitat:

@snellepiet schrieb am 25. April 2017 um 12:39:00 Uhr:


Merkst du auch ein unterschied in der beschleunigung nach dem Wechsel? Und was ist den Teilenummer vom gewechselte Teil?

Den Unterschied merke ich BRUTAL, das sind echte Welten. Ich werde mich bei Gelegenheit um die Teilenummer kümmern, Rechnung oder ein sonstiges Papier habe ich keine(s) bekommen, zumindest noch nicht.

Zitat:

@snellepiet schrieb am 25. April 2017 um 12:36:56 Uhr:


Und doch wieder ein kleiner fehler;-) Die haben gemessen mit als vorgabe Schaltgetriebe es soll ein Automatikgetriebe sein. Das war bei mir auch ein fehler damals beim A250 4matic die hatten mit Automatikgetriebe gemessen und nicht mit Schaltgetriebe. Den A250 4matic hat ein DKG. Vielleicht kannst du mal fragen was da den unterschied ist.

Laut telefonat ist das immer so wenn die Automatik ausgeschaltet wird und nur manuel über die Padels geschaltet werden kann. (Ich hoffe ich hatte nicht die Küchenhilfe am Telefon)

Ok, aber das wichtigste ist das mann den unterschied richtig merkst, sehr gut!

Werde heute noch, so lange es trocken ist, mal den S3-Test machen, mal sehen ob der immer noch davon zieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen