Motorlauf nach ausschalten

VW Touran 2 (5T)

Hallo. Ich habe letzte Zeit oft bemerkt dass nach dem Motor aus ist, hört man irgendein laufende Geräusch, wie von Ventilator, ist aber nicht von den. Und Drehzahl von Motor (natürlich wenn Motor an ist) bei ca. 1000U/min liegt. Ich weiß von Bekannten das bei ihm mit regelmäßigen Abstanden RPF gereinigt wird, der hat aber kein AdBlue und bei mir läuft es unregelmäßig, am meisten nach paar Stadt kurzstrecken.
Ist bei euch auch so?
2.0TDI, 150PS.BJ16

20 Antworten

Ihr habt mein Leben kaputt gemacht. 🙂
Jetzt muss ich auch 140 fahren

@vovikr Na ist doch nicht so schlimm, musst halt ab und zu nen neuen DPF einplanen...;-)

Bei den alten Nachrüstlösungen ist der Partikelfilter ja völlig autark, die Motorsteuerung kennt den gar nicht und kann daher auch nix regenerieren. Das muß man "manuell" machen.
Irgendwann sind diese Filter "voll" und wirkungslos, dann müssten sie ersetzt werden.
Theoretisch, wenn es denn bei einer AU mal auffallen sollte.

Zitat:

@vovikr schrieb am 20. März 2018 um 17:25:02 Uhr:


Ihr habt mein Leben kaputt gemacht. 🙂
Jetzt muss ich auch 140 fahren

Bis 3000rpm ist gut für den Filter.

Ähnliche Themen

Dann 160

Der nachlauf ist auch dann aktiv, wenn der Partikelfilter sich vorher freigebrannt hat. Kam bei mir auch häufiger vor, dass auf dem Weg nach Hause die Reinigung/Freibrennen aktiv war und kurz vor der Haustür beendet war. Da das System recht heiss wird, läuft der Lüfter dann ein wenig nach und reguliert die Temperatur.

Deine Antwort
Ähnliche Themen