Motorlampe wieder löschen ohne Auslesen...
Hallo. Meine Motorlampe ist letztens angegangen. Ist auf einen Fehler der Dynamischen Fahrmodi zurückzuführen. (Zu 90%) Wie bekomme ich das wieder weg ohne Auslesen zu müssen? Gruss
14 Antworten
Zitat:
@EKlasseW213 schrieb am 24. Februar 2025 um 09:38:59 Uhr:
Hallo. Meine Motorlampe ist letztens angegangen. Ist auf einen Fehler der Dynamischen Fahrmodi zurückzuführen. (Zu 90%) Wie bekomme ich das wieder weg ohne Auslesen zu müssen? Gruss
Geht eigentlich nur mit auslesen
Ich habe Carly für unterwegs ist nicht ein Wunder Teil.
Macht aber was es soll kurz Test, Fehler zurück Setzen, etc. da ich nur Mercedes Fahrzeuge habe ideal.
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 24. Februar 2025 um 10:39:26 Uhr:
Ich habe Carly für unterwegs ist nicht ein Wunder Teil.
Macht aber was es soll kurz Test, Fehler zurück Setzen, etc. da ich nur Mercedes Fahrzeuge habe ideal.
Würde ich nicht kaufen. Echt Schrott das Teil. Du musst zusätzlich zum Adapter nochmal in der App die Software kaufen...
Lieber auf Amazon einen für 25 Euro suchen. Gibt es einige und erfüllt den Zweck.
Zitat:
@Munder schrieb am 24. Februar 2025 um 11:15:20 Uhr:
Würde ich nicht kaufen. Echt Schrott das Teil. Du musst zusätzlich zum Adapter nochmal in der App die Software kaufen...Lieber auf Amazon einen für 25 Euro suchen. Gibt es einige und erfüllt den Zweck.
Klar kann man auch bei Temu und Co. für 4.5 € ODB2 Bluetooth Adapter und Torque lite App im Store holen. Mit viel Werbung und anzeigen eins Codes
Um den Fehlerspeicher zu löschen reicht es Vielleicht.
Carly kann nicht viel mehr der Adapter 60 € die Carly App ist mit Mercedes Modellen ca. 60€.
Also komplett 120 €. Der Vorteil für mich es zeigt die Fehler richtig an mit Text von Mercedes. Der Support bei Carly ist auch zu gebrauchen. In den Ferien mit Wohnmobil W906 316 CDI Sensor Fehler, ging Problem los disen unterwegs zu Wechseln.
So Schrott ist Carly Nicht. Hat seinen Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Brummbaer1 schrieb am 24. Feb. 2025 um 13:48:34 Uhr:
120 €
120 € Jährig stimmt????
Zitat:
@Igel4ik schrieb am 24. Februar 2025 um 14:42:00 Uhr:
120 € Jährig stimmt????
Nein abo in der Schweiz 28-. CHF Oder 29€
Oder Kündigung Fehler kann man immer lesen und Löschen.
CARLY LIGHT
angebot:%20ANCEL%20AD310%20OBD2%20Diagnoseger%C3%A4t%20Auto,%20Ausleseger%C3%A4t%20Auto%20OBD-II%20Diagnosewerkzeuge%20Motor%20Fehlercodeleser,%20OBD2%20KFZ%20Diagnoseger%C3%A4t%20f%C3%BCr%20Alle%20Fahrzeuge%20seit%201996%20&%20Newer%20(Schwarz)
Mit Rabatt ca 25 - wie erwähnt würde ich fürn Fehler Löscher den besorgen, verbindet schneller, benötigt kein Handy und Günstiger ohne Jahresgebühr oder Monatlich oder auf irgendwelche Fahrzeug Marken beschränkt.
Da sei aber auch gesagt, dass Carly bisschen tiefer die Steuergeräte durchgeht. Aber wie erwähnt reicht es für das bloße löschen aus.
[Hallo , habe gehört, wenn man ein eigenes Auslesegerät kauft, kommt man nicht rein. Wegen einer Sperre von Mercedes. Ist das so? quote]
@Brummbaer1 schrieb am 24. Februar 2025 um 10:39:26 Uhr:
Ich habe Carly für unterwegs ist nicht ein Wunder Teil.
Macht aber was es soll kurz Test, Fehler zurück Setzen, etc. da ich nur Mercedes Fahrzeuge habe ideal.
[Hi. Was kostet das Auslesen ca?ote]
@CE333 schrieb am 24. Februar 2025 um 09:59:17 Uhr:
Geht eigentlich nur mit auslesen
Am ODB Stecker kannst du jeden ODB 2 Scanner anschliessen da gibt es keine Sperrung.
Wenn du einen Notebook hast ist das gut und günstig für Hoby
https://www.autoaid.de/kfz-diagnosegeraete/mercedes-benz/
Oder nur Fehler lesen und Löschen für kleines Geld
https://www.amazon.de/.../ref=asc_df_B01G5EA74I?...
Carly habe ich schon 6 Jahre ohne Abo.
Jetzt kann es mehr aber bei Mercedes geht auch nur auslesen und Löschen.
Wenn was wirklich im Argen ist geht man zu Mercedes
Kurz analysieren und Löschen ca. 80-120 in der Schweiz
Zitat:
@EKlasseW213 schrieb am 24. Februar 2025 um 15:46:37 Uhr:
Was kostet das Auslesen so? Wo ist es am günstigsten? Gruss
Am besten ist du rufst bei mehreren Werkstätten an, und fragst was es kostet.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 24. Februar 2025 um 18:40:39 Uhr:
Zitat:
@EKlasseW213 schrieb am 24. Februar 2025 um 15:46:37 Uhr:
Was kostet das Auslesen so? Wo ist es am günstigsten? GrussAm besten ist du rufst bei mehreren Werkstätten an, und fragst was es kostet.
So würde ich das auch sagen. Was für ein Alarm wegen nichts. Es gibt nicht soviel Möglichkeiten außer: 1. Eigene Xentry, 2. Irgendeine App oder sonstige Auslesegeräte, 3. Zu Mercedes und zahlen. 4. Fehler löschen ist nicht beseitigen.5. Fehler beheben. 6. Gruß aus dem Schwarzwald.
Moin
Um schnell und günstig Auszulesen und Fehler löschen, kann ich die App "Car Scanner ELM OBD2" zusammen mit einen "Mini ELM327 Bluetooth V2.1 ODB2 Adapter" empfehlen.
Gruß robbi.c