Motorlager vorn austauschen

Opel Meriva A

Hallo an alle,

kann ich das Motorlager vorn ohne was unterzustellen austauschen. Wollte das villeicht selber machen, also einfach hochbocken abschreuben und neues anschrauben? Geht das ?

Grüße an Euch!

20 Antworten

Zitat:

@Lambda_1 schrieb am 26. Mai 2024 um 08:52:11 Uhr:


Meinst du daß ich weil du schreibst "Da passiert nichts" ich muss es bei mir nicht abstüzen?

@Lambda_1

Geht es um das vordere Lager hier auf Pos. 1?

https://www.ilcats.ru/.../?...

Da muss nichts abgestützt werden.
Ist keine Raketenwissenschaft und doch wohl logisch, das nichts passiert.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 26. Mai 2024 um 16:52:59 Uhr:


Die Drehmomentstütze sitzt hinten.. ;-)

Auch!

Zitat:

@hwd63 schrieb am 26. Mai 2024 um 18:32:14 Uhr:



Zitat:

@Lambda_1 schrieb am 26. Mai 2024 um 08:52:11 Uhr:


Meinst du daß ich weil du schreibst "Da passiert nichts" ich muss es bei mir nicht abstüzen?

@Lambda_1

Geht es um das vordere Lager hier auf Pos. 1?

https://www.ilcats.ru/.../?...

Da muss nichts abgestützt werden.
Ist keine Raketenwissenschaft und doch wohl logisch, das nichts passiert.

Vorn?

Zitat:

@Pacivic schrieb am 27. Mai 2024 um 06:23:45 Uhr:



Zitat:

@hwd63 schrieb am 26. Mai 2024 um 18:32:14 Uhr:


@Lambda_1

Geht es um das vordere Lager hier auf Pos. 1?

https://www.ilcats.ru/.../?...

Da muss nichts abgestützt werden.
Ist keine Raketenwissenschaft und doch wohl logisch, das nichts passiert.


Vorn?

Dann kann ichs ja doch selber wechslen! Danke.

Ähnliche Themen

Bei meinem Z16XE ging's ohne jegliches Abstützen.
Erst die vordere Verschraubung raus, danach die beiden am Getriebe.
Einbau logischerweise andersrum...und fertig ist die Laube 😉

@wdeRedfox

So ist es.
Die Stütze ist ja nur gegen die Verdrehung beim anfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen