1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Motorlager V70 II tauschen

Motorlager V70 II tauschen

Volvo V70 2 (S)

Moin,
Um den zahlreichen Geräuschen von vorne mal auf den Grund zu gehen, habe ich mich mal dran gemacht um zu wissen was da so lärmt.
Ergebnis: Beide Motorlager unten und Domlager verschlissen.
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht, die unteren Motorlager zu wechseln?
Ist das in Eigenregie machbar? Und sollte ma die anderen beiden unteren Lager gleich mit wechseln? (Ob die auch komplett durch sind, kann ich leider nicht sagen)
Irgendwelche Tipps bzgl. des Herstellers? Ist Meyle empfehlenswert?
Danke im Voraus für eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen Luca

45 Antworten

Wenn Du langfristig Ruhe haben möchtest:
7 Stück Motorlager inkl. "Domstrebe"

Prüfen gfs. erneuern:
4 Buchsen Hilfsrahmen
2 Traggelenke Radaufhängung /Stossdämpfer
2 Querlenker (Buchsen)
2 Stabilisatoren
2 Stossdämpfer

Durch Verschleiß bzw. hohe Fahrleistung ist eine selektive Teilerneuerung m. M. n. nur eine kurzfristige Lösung, da die erneuerten Teile die "Alten" noch mehr strapazieren ... und umgekehrt.

Abgesehen vom wirtschaftlichen Aspekt des Arbeitsaufwandes, ist nach Austausch entsprechender Teile eine Achsvermessung sinnvoll / nötig.

Ich würde bei einer versierten Werkstatt vorab eine entsprechende Fahrwerksprüfung machen lassen. Dann brauchst Du nicht auf Verdacht zu schrauben / investieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen