Motorlager/Hydrolager unten hinten Schraube fest
Hallo liebes Forum. Ich war vor kurzem dabei meine Motorlager zu wechseln. Hat super funktioniert, nur...
Die Schraube, unten, am Motorlager hinten/unten geht einfach nicht ab. An der Hebebühne sind drei Menschen verzweifelt, sogar mit Schlagschrauber hat sie sich nicht ein bisschen bewegt.
Kann es sein dass die damals geklebt wurde? Beim Motorlager vorne/unten war es hingegen ganz einfach.
Auf jeden Fall hoffe ich auf Tipps zur Entfernung. Und wäre euch natürlich sehr dankbar.
Liebe Grüße Frank.
20 Antworten
Ich "weiche" vorher erstmal fast täglich, 'ne Woche lang, erreichbare Schraubverbindungen mit WD40 "ein". Bei dann immernoch rel. störrischen Verbindungen --> Drehung 2/10tel vor - 1/10tel zurück .... 2/10tel vor - 1/10tel rück ... 2/10tel vor - 1/10tel rück ... etc. etc. etc.
Immer schön "gemach" - - - mit den 25+ J. alten Verschraubungen ;-)))
Ich hatte beim Vorgänger beide Hydrolager wechseln lassen, es gab damals keine Löseprobleme der Schrauben, sodass ich nicht von einer Verklebung ausgehe. Ich empfehle ebenfalls Geduld und WD40 über länger Zeit wirken lassen.
Das ist doch eh nur ein M8-Gewinde, oder? Einfach brutal mit Knebel und ggf. Verlängerungsrohr den Schraubenkopf abdrehen und beim neuen Lager eine neue Schraube verwenden... 🙂
Diese Technik hab ich schon bei M12 erfolgreich aqngewendet - und ich bodybuilde keineswegs 😁
Ähnliche Themen
Bei mir hatte ich auch keine Probleme beim lösen der Schraube. 1/2 Zoll Knarre hat super funktioniert.
Ich hoffe, dass man hier die Drehrichtung nicht explizit erwähnen muss…
Wenn doch: LINKSRUM (gegen Uhrzeigersinn) -zum aufschrauben… wenn man auf die schraube schaut…
Gruß Didi
Ich habe schon einige Hydrolager getauscht aber nicht eine Schraube hat sich jemals gewehrt. Eng ist es da schon, aber festgefressen und nicht mal mit Schlagschrauber lösbar kann ich mir so gar nicht vorstellen. Zumal das ja eher ,,filigrane“ Schrauben sind