Motorlager defekt nach 3000 km

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo!

ich habe einen neuen Polo 9n3. ich
habe jetzt ca 3000 km gefahren. seit
etwas längerer zeit habe ich beim überfahren
von bodenwellen und beim ausschalten des motors
leichte polder geräusche vorne links.
ich war heute beim händler und der meinte das die
motorlager auf der fahrerseit defekt sein.
hat jemand auch solche problem gehabt????

MfG Neo3756

Beste Antwort im Thema

Problem gelöst für 1,99€ und 2min Arbeit!

Also, bei meinem Polo kamen die Poltergeräusche definitiv aus dem Getriebelager.
Dieses ist falsch konstruiert! Mit Hilfe eines Taschenspiegels mal auf das Lager unter dem Batterieblech geschaut
sieht man, das der Getriebeträger seitlich und nach unten schön in Gummi gepackt ist. Nach oben gibt es nur einen dünnen Luftspalt.
Ergebnis: beim Überfahren von Bodenwellen hüpft der Motor nach oben und der Getriebehalter knallt gegen die Lagerschale.
Dies je nach Temperatur in unterschiedlicher Intensität, Gummi kalt =hart=kaum Geräusche.
Aus gleichem Grund tritt das Problem auch erst nach einige tausend km auf. Lager tauschen bringt auch nur kurzzeitige Hilfe, solange
dieses nicht umkonstruiert wird, ich werde VW mal anschreiben.
So nun zur Selbsthilfe: Man nehme 20 cm Schlauch 3/4 Zoll, gibts als Meterware im Baumarkt, und schiebe diesen in den besagten Luftspalt
wo das Gummi fehlt durch das Lager bis das andere Ende unter der Batterie baumelt.
Klemmt von selbst fest und das lästige Poltern ist einfach wech!
Viel Spaß beim Basteln und den Freundlichen ruhig drauf ansprechen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Danke Thomas.

Werde die Woche nochmals wegen meinem Spiegelblinker zum Freundlichen gehen müssen. Wird ja ausgetauscht. Werde den netten Mann dann auch nochmals auf dieses Problem hinweisen. Sollte sich wieder nichts tun, so werde ich, natürlich freundlich, an VW schreiben.

Ich werde dann mal meine Erfahrungen hier schildern.

Grüße
Lars

Hallo !

Ich bin jetzt zwei Tage beruflich mit meinem Auto
unterwegs gewesen. Habe jatzt 580 km mit meinem
Auto gefahren und das geräusch was ich hatte kann
ich jetzt mit 100% sagen das es weg ist.

Gibt es bei euch was neues (Geräusch)????

MfG Thomas

Hallo!

Nein leider gibts noch nichts neues. Morgen habe ich den Termin zum rechten Spiegel austauschen. Da steht der Blinker bis heute unter Wasser. 🙁 Werde den guten Mann dann auch nochmal auf die Geräusche hinweisen. War ja heute wieder furchtbar! Vielleicht sollte ich Deine Werkstatt nehmen 😉.

Schönes WE.
Grüße Lars

Hallo!

Und gibt es was neues ????

Thomas

Ähnliche Themen

Hallo!

Nein. Leider nix neues. Hatte dem Service von dem Motorlager erzählt. Das einzige was er dazu sagte war: "Und schreiben die auch wie man das repariert?".

Spiegelblinker haben sie ersetzt, Geräusche konnten sie nicht beheben. Anscheinend hören die auch nichts.

Bin ab Freitag für eine Woche im Urlaub. Danach werde ich Post an Volkswagen schicken. 😠

Grüße
Lars

Hallo !

Ich wollte nur sagen das ich das Geräusch seit
gestern wieder habe.
Es ist zwar leiser aber es ist wieder da.
Ich war heute in WS und der Service Leiter wollte
mit VW telefonieren und sich dann bei mir
melden!!!

MfG Thomas

Hallo, hast du schon etwas Neues gehört??
Bei meinem klappert seit ein paar tagen auch vorne etwas, immer wenn ich über eine Schlagloch oder eine Bodenwelle fahre, macht es pfffff, so als wenn 2 Kunststoffflaschen aneinander gerieben werden. Das ist dem Anschein nach dann ja auch das Motorlager defekt. Ich fahre nächste woche mal zum Händler.

Hallo!

Also, bei meinem Auto habe sie die Vorderachse
komplett auseinander genommen und
haben die Axialkugellager am Dämpfer getauscht.
Das geräusch ist ab und zu noch da, aber
ziemlich leise.

Laut Aussage der Werkstatt wäre dieses normal.

Ich werde das jetzt erst ein mal so lassen.
Wenn es schlimmer wird werde ich dort noch mal
hinfahren.

Was habt ihr bisher unternommen (bzw. die Werkstatt)???

MfG Thomas

Hallo !

Wollte nur mal kurz hören ob es was neues
bei euch gibt????

MfG Thomas

Hallo.

Also bei mir gibts nichts neues. Hören nichts und demnach kann auch nichts repariert werden.

Schreibe nächstes WE an Volkswagen.

Grüße
Lars

Hallo!

Wollte nur mal wissen was es bei euch
jetzt neues gibt.

Habe das Geräusch zwar immer noch
aber mann nimmt es kaum wahr.

Es ist auf alle fälle leiser als vorher
geworden.

´Thomas

Hallo habe auch dieses Geräusch beim Zündschlüssel umdrehen. Was fahrt ihr denn für einen Motor? Dachte immer das wäre so was wie ein Vorglüher für den TDI!?

Hallo jetzt wurden schon wieder die Motorlager (Getriebe-Pendel) getauscht! Die alten haben gerade mal 4 Monate gehalten!

Was gibt es bei euch neues?

Thomas

Hallo Zusammen,
habe das gleiche Problem wie oben geschildert. Fing ebenfalls nach 3000km an und da beim abstellen des Motors die Federbeine so gut wie nicht mitschwingen tippe ich auch auf das Motorlager. Ist vielleicht sogar Motorabhängig, ich fahre den 1,4 l mit 75PS.
Möglicherweise mal wieder ein Zulieferproblem und es gibt noch keine geänderten Teile.
Hat schon jemand Reaktionen vom Werk, oder gibt es bereits gar VW interne Servicehinweise?

Also,

ich habe meinen 9N GT TDI 96 KW zwar vor nem Monat abgegeben (wegen Unfall), aber kann zum Thema Motorlager folgendes schreiben:

Habe sie bei ingesamt 68000 gelaufenen KM 4 (in Worten VIER) mal komplett tauschen lassen. Anfangs wollte mir mein Freundlicher nicht glauben bzw. hat selbst nichts gehört. Bis der Cheffe selbst das Auto dann mal gefahren ist. Mein Händler hat damals auch ne Anfrage ans Werk geschickt, von dort kam damals die Antwort, dass momentan die Lager geprüft werden. Also das Problem ist bei VW definitiv bekannt. Beim 9N3 meiner Mutter poltern die Lager mittlerweile auch ab und zu (KM Stand 17.000), aber lange nicht so heftig, wie bei meinem seinerzeit.

Also hin zum Händler, Lager tauschen lassen. Ob VW an den Lagern mittlerweile etwas geändert hat, bezweifle ich allerdings. Ich habe sie einfach immer wieder wechseln lassen (was natürlich schon nervig war).

Viele Grüße
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen