motorkontrollleuchte

Opel Corsa A

HI Leutz

ich fahre n A COrsa bj93 123tkm.

Seit neusten leuchtet ab und zu mal meine motorkontrolleuchte wenn sie an is,geht das auto aus...erst nach 5oder10min springt das auto wieder an.ABER das tritt erst auf wenn ich das auto trete bzw die gänge voll ausfahre...nicht gleich dannach sondern erst so nach 2-3min.. was könnte das sein??? Fehlercode habe ich auslesen lassen NIX!

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rb23


?????

Wie soll ich das verstehen?

Beim BJ. 1993 werden die FC gespeichert.....

kann ich nur bestätigen !!

Wenn die Fehler gespeichert werden,müsste ja das Steuergerät einen Fehler melden oder?Da es diesen ja speichert.Doch bei der Fehlersuche kam nix raus kein Fehler...also denke ich mir dass das Steuergerät eins der letzten alten sein muss....

Nein, falsch. Wenn beim auslesen des STg kein Fehler ausgegeben wird ist keiner gespeichert. Also, die Sensoren, die über das STG abgefragt werden, sind I.O. Bzw. gaukeln dem STg dieses vor.....

Alle C-Motoren ( bzw. das STG ) haben einen Fehlerspeicher.....

Das Teil unter der Zündspule heisst: Zündmodul und ist ein häufiges Problem....

2. Einfach den Oktanstecker auf 95 stecken und 91 Oktan fahren birgt einen schleichenden Motorschaden....

Zumindest müsste der Motor klingeln...... <- nix gut....

DAs Problem könnte schon wie gesagt die LS sein. Oder eine verklebte Einspritzdüse. Oder zu wenig Luft......

Ähnliche Themen

Zitat:

2. Einfach den Oktanstecker auf 95 stecken und 91 Oktan fahren birgt einen schleichenden Motorschaden....

Zumindest müsste der Motor klingeln...... <- nix gut....

Da haste was falsch verstanden ich habe das genau umgekehrt gemacht ...habe ihn auf 91 stehn und die LS abgeklemmt...bekomme vll morgen ne gute gebrauchte...da werde ich mal sehn...

Edit!! THX Leute das ihr mir alle Helft!! Opelaner halten doch zusammen!

Also leute folgendes...ich habe ne neue LS und habe die drangebaut..auto läuft super.So jetz habe ich aber ein anders problem..mein Oktanstecker is zur zeit auf 91 gesteckt.Gestern war meine tanknadel im roten bereich.Ich habe für 25euro Super getankt und den Stecker auf 95 umgesteckt und was jetz..jetz bockt das auto wieder rum mit den selben symphtomen er ruckelt nimmt nicht gescheit gas an geht fast aus im stand...dann habe ich den stecker wieder auf 91 umgesteckt und siehe da..er läuft wieder perfekt...mann was solln das will mich mien corsa etwa veräppeln :-((

Ist sehr seltsam!

ich weiß ist zwar nicht gut aber war unwissent!
Der vorbesitzer von meinem Corsa A 1,2i sagte das er normal braucht, was ich dann auch getankt hab aber der Oktanstecker war schon immer auf 95 gestanden und gebockt hat er nicht!

bin kein kfz mechaniker!
aber ich mit meiner logik habe mir das so erklärt das der wert der Lambdasonde mit rein spielt und er somit das gemisch etwas fetter einstellt dadurch hab ich auch so ca. 10L/100km gebraucht! jetzt tanke ich auch super und komme mit 6,4 liter hin!

Gruß Zoko

Naja heute abend hat er 2x gebockt...ich versteh das nicht....

vll noch irgendjemand ne Idee???

*heul* Leute hat denn keiner ne antwort??

rb23
nexxus??

Hilfe

hmmm, wenn du zufällig nen kollegen mit nem 1,2 er Corsa A hast, tausch mal mit ihm zum testen das Steuergerät.

hmm nee leider net..würde vll kontacktspray helfen?

denke ich nicht, ansonsten fahr mal zum Schrottplatz und frag da mal nach ob du dir mal kurzzeitig (halbe stunde oder so) nen Steuergerät leihen kannst? Wenn du höflich fragst sind die meist sehr kulant

Steuergerät hä wieso denn das??

weil in deinem Steuergerät die Kennfelder für Benzin (91 Oktan) und Super (95 Oktan) abgespeichert sind, die Lambdasonde misst den Schadstoffanteil im Abgas und das Steuergerät steuert in Sekundenbruchteilen die Gemischaufbereitung. Wenn das Steuergerät allerdings nen Hau hat, dann kann es dies nicht tun und schon macht der Wagen immense Probleme

ok dann werde ich das mal in angriff *lol* nehmen...thx dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen