motorkontrollleuchte

Opel Corsa A

HI Leutz

ich fahre n A COrsa bj93 123tkm.

Seit neusten leuchtet ab und zu mal meine motorkontrolleuchte wenn sie an is,geht das auto aus...erst nach 5oder10min springt das auto wieder an.ABER das tritt erst auf wenn ich das auto trete bzw die gänge voll ausfahre...nicht gleich dannach sondern erst so nach 2-3min.. was könnte das sein??? Fehlercode habe ich auslesen lassen NIX!

32 Antworten

Hi!
es KÖNNTE VIELLEICHT sein, dass deine zündalage...
also zündkerzen, zündstecker, kabel, spule,...

dass die was hat, und er nicht ganz sauber verbrennt und du dein kraftstoff garnicht richtig verbrennen kannst. dadurch spielt nach einer gewissen zeit deine LambdaSonde verrückt....

was anderes... was tankst du?
hast du deinen oktanstecker richtig eingesteckt? also bei normal benzin auf 91 und super auf 95? dass er dann nach einer zeit überfettet?

fällt dir sonst noch was auf?
wie z.b. unrunden motorlauf, weniger leistung, schlechte gasanahme,....

und was für einen motor hast du denn genau?

Gruß Tim

Hatte das jetz auch... erst ging er gar nich mehr, da war dieses kleine relai unter der zündspule kaputt. Dann hatte ich das gleiche Problem das die lampe immer mal wieder an ging und das auto erstma aus war für 5- 10 minuten. Seit ich den gemischsteckar auf 95er gesteck habe gehts. Bis jetz. Aber die Angst fährt immer mit.

Also das problem is da auch wenn ich das Auto NICHT trete!
also motorlauf is ruhig,gas annahme is i.O nur wenn ich schnell drauf trete,verschluckt er sich erst und dann gibt er gas....ich tanke super..und der stecker is auf 95.Hmm welchen Motor? ohje ich weis nur das er BJ februar 1993 is ....heute abend is mir das 5x passiert...erst leuchtet die motorkontrollleuchte und nach 2sek. geht der motor aus....so wie versucht zu starten könnte man meinen er bekommt kein sprit mein dad meinte aber das er den bekommt..ich denke mal ich werde am WE mal

1.Ölwechsel inkl Filter erneuern
2.Zündkerzen&Kabel,verteiler und kappe erneuern
3.Benzinfilter erneuern
4.mal nach den Hauptdüsen gucken

du wirst doch wohl herausfinden können was bei dir auffem heck steht?

links OPEL und rechts steht CORSA 1,?i

Ähnliche Themen

achsooooo jo klar..... es is 1,2er corsa...ich dachte jetz zb so ne genaue bezeichnung...so ala c14nz oder so....

Also leute...

ich habe heute folgendes gemacht.

Ich habe die Lambdasonde abgeklemmt und den Oktanstecker von 95 auf 91 gedreht.Und jetz läuft die Kiste einwandfrei....bis jetz :-)

Jetzt läuft er ja auch mit nem stark angefettetem Gemisch, ohne Lambdasignal geht das Steuergerät in ein Notlaufprogramm und spritzt immer die maximale Kraftstoffmenge ein. Problem: dein Spritverbrauch wird merklich steigen, du bestehst keine AU mehr

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


Jetzt läuft er ja auch mit nem stark angefettetem Gemisch, ohne Lambdasignal geht das Steuergerät in ein Notlaufprogramm und spritzt immer die maximale Kraftstoffmenge ein. Problem: dein Spritverbrauch wird merklich steigen, du bestehst keine AU mehr

und wenn wir schon bei dem punkt sind....

dein kat wird das auch nicht ewig mitmachen.

hast du schon deinen filterwechsel usw... gemacht?

weil ich tipp mal auf die einspritzung... bzw. die zündung...
das da irgendwo ein fehler ist.
ich kenne das eigentlich nur, wenn ich mir eine benzin- diesel-mischung tanke...
dann verhält dich mein motor auch so... nur, dass meine kontrollechte nicht angeht. und ich ihn noch vor dem absaufen retten kann...

deshalb würde ich mal deinen alten kraftsoff-filter mal aufmachen, nachdem du deinen neuen eingebaut hast.
könnt ja auch sein, dass dein tank verdreckt ist... (?)

Wenn die MKL angeht, sollte man mal den FS auslesen und nicht 100 TAge raten.....

@ rb23

Les mal in meinen ersten Post!!
Habe geschrieben das ich ihn habe auslesen lassen und es hat keine Fehler angezeigt.Wob ich mitbekommen habe das das ein altes Steuergerät ist das die Fehler nicht speichert,da musst du dann erst das gerät dran stöpseln wenn die lampe an is....

Da fällt mir grad ein. Ich hab auch das problem das wenn ich durchtrete und der motor noch nicht richtig warm ist sich der Corsa erst verschluckt und dann los geht. Is das normal? weil bei meim Polo is das nicht so. Kontrollleuchte ging bis jetz auch nimmer an beim C14NZ.

Das Problem is bei mir ständig...egal ob kalt oder warm...wenn ich schnell aufs gas trete dann verschluckt er sich erst und dann gejht er los....

Dann ist die LambdaSonde (wenn vorhanden) zu träge, weil die Éinspritzmenge ja vom Steuergerät bestimmt wird, wenn das aber das Signal zu spät bekommt dann reagiert er erst ne Sekunde später

Zitat:

Original geschrieben von lavanor


Wo ich mitbekommen habe das das ein altes Steuergerät ist das die Fehler nicht speichert,

?????

Wie soll ich das verstehen?

Beim BJ. 1993 werden die FC gespeichert.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen