Motorkontrollleuchte geht im Leerlauf an

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hoffe das jemand von euch mir weiterhelfen kann,ich fahre seit kurzem einen polo bj. 05 der erst 19tkm runter hat,eigentlich ein super wagen wäre da nicht das problem das seit kurzem in regelmäßigen abständen im leerlauf meist beim stehen an der roten ampel die motorkontrolleuchte angeht und der motor furchtbar anfängt zu stottern bzw.blubbern.
in der werkstatt bei der diagnose zeigt der einen fehler an der zyndspule am 1.zylinder dieser bleibt jedoch auch wenn man die zyndspule wechselt.vw vermutete dann auch einen fehler an der einspritzdüse aber auch daran scheint es wohl nicht zu liegen jetzt wird seitens der werkstatt weiter nach dem fehler gesucht und ich als antifachmann befürchte das schlimmste.vielleicht hatte ja jemand von euch schon ein ähnliches problem,wäre für hilfreiche antworten sehr dankbar!!!!

24 Antworten

Danke für deinen hinweis,wie lange hat es bei dir gedauert bis der Fehler gefunden wurde und welchen Fehler hatte er beim Auslesen angezeigt?evtl.Verbrennungsfehler 1.Zylinder?

Bei mir ist während der Fahrt Motorblock aufgeleuchtet und hat angefangen mit rütteln , ich habe nachgeschaut im Service Heft nachdem gleich zu VW Werkstadt.

Ein Meister kam mit seinem Auslese Gäret und sofort hat er mir gesagt das es Lande ist vor dem Kat.

Bei meiner Freundin war das gleiche Problem aber mit einer andere Automarke, genau das gleiche Ursache und nachdem war’s es auch weg.

Laut deiner Beschreibung würde ich auch drauf hindeuten das es Lande ist.

Du kannst ja z.B bei ATU mall einfach auslesen lassen hast keine lange Wartezeiten und Preis stimmt auch, und zu tauschen ist auch kein großer Kunst.

Las mich auf jeden fahl wiesen wenn der Fehler behoben wurde.

Hallo Themenmaster

habe für dich eine gute Neuigkeit
wo ich meinen Polo an meinen Händler mit dem Problem zurückgegeben habe
habe ich ihm gesagt dass ich gerne Bescheid wüsste wenn er das Probleh behoben hätte
Gestern hat er mich angerufen
Er hat die Zylinderkopfdichtung getauscht vor ner guten Woche.....Kosten ca. 500 € mit Einbau
Und jetzt läuft er wieder ohne Rauchen ohne Ruckeln ohne dass die MKL Lampe auftaucht
Er hat mir gleich auch wieder ein Angebot gemacht 5.500 € mit 1 Jahr wieder Garantie
aber ich habe dankend abgelehhnt....NIE WIEDER EINE 3 Zylinder Maschine...

Hoffe vielleicht dass dir der Tipp etwas bringt da deine Sympthone ähnlich waren.

Würde mich über eine NAchrchicht freuen wenn es bei dir auch geklappt hätte

bye

Zitat:

Original geschrieben von andrej-ziegler


Bei mir ist während der Fahrt Motorblock aufgeleuchtet und hat angefangen mit rütteln , ich habe nachgeschaut im Service Heft nachdem gleich zu VW Werkstadt.

Ein Meister kam mit seinem Auslese Gäret und sofort hat er mir gesagt das es Lande ist vor dem Kat.

Bei meiner Freundin war das gleiche Problem aber mit einer andere Automarke, genau das gleiche Ursache und nachdem war’s es auch weg.

Laut deiner Beschreibung würde ich auch drauf hindeuten das es Lande ist.

Du kannst ja z.B bei ATU mall einfach auslesen lassen hast keine lange Wartezeiten und Preis stimmt auch, und zu tauschen ist auch kein großer Kunst.

Las mich auf jeden fahl wiesen wenn der Fehler behoben wurde.

Bei mir ist es nicht die Lande,ausgelesen wurde der Fehler schon sehr häufig,Verbrennung, Zündspule 1.Zylinder aber nach Tauschen der Zündspule und ziehen eines neuen Leitungssatzes ist der Fehler trotzdem wieder aufgetreten und Ruckeln tut der im stand auch noch immer.

Ähnliche Themen

hast du die Nachricht von mir gelesen Dragon?

Danke für deine Nachricht,hätte an deiner stelle in diesem fall auch kein Angebot mehr angenommen nicht mal unter 5000€ und 2 Jahren Garantie.
Nach allen bisherigen Erkenntnissen,würde ich bei mir jedoch die ZKD ausschließen!
Meine MKL ist seit einer Woche nicht mehr angegangen,Ruckeln tut er im stand jedoch nach wie vor und es ist eine Frage der Zeit wann sie wieder angeht und erst dann kann ich wieder zu VW..
Vermutlich werden sie als nächstes ein neues Steuergerät einbauen wollen(hatte sich beim letzten Gespräch so angehört)und wenn dieses passiert dann werde ich wohl Kapitulieren denn Steuergerät plus Einbau würden sicher nochmal locker 800-900€ kosten und das wäre es mir nach allen bisherigen Ausgaben einfach zu viel.

wieso schließt die ZKD aus?

Hallo,
ich kann dir nur sagen, ich habe eine Odyssee zwecks Motorkontrollleuchte hinter mir. Es fing schon 2007 an:1. Zündspule, 2. Zündspule, 3. Zündspule, Drosselklappengehäuse, neues Rohr (weiß nicht mehr-jedenfalls auch in dem Zusammenhang) Druckgeber, Lambdasonde vorne (andere Werkstatt wieder die gleiche Lambdasonde nach 4 Wochen erneuert) dann Einspritzventile erneuert. Ich kann garnicht alles wiedergeben. Jedenfalls war es immer eine VW-Vertragswerkstatt, die diesen Fehler angeblich nicht beheben konnte. ZUM Vorletzten Schluß hieß es: sie wissen nicht mehr weiter, haben sich an Wolfsburg gewandt. Die haben sich dann wohl gemeldet und es hieß, die Werkstatt hat noch nicht alles getestet. Beim letzten Werkstattaufenthalt hieß es dann der 3. Zylinder arbeitet nicht richtig, Kompression zu niedrig. Da muß ein neuer Rumpfmotor her!!!!!!! Bei der letzten Rep., die nur 10 Tage davor lag, war die Kompression noch i.O.

Zitat:

Original geschrieben von andrej-ziegler



Zitat:

Original geschrieben von dragon80


Sollte das Problem gelöst werden gebe ich selbstverständlich bescheid,solltest du irgendwelche neue Infos zu diesem Thema haben,wäre es schön wenn du bescheid geben würdest!!!!
Hallo,

Bei meinen Polo was das gleiche Problem.
Motorblock Kontrolllampe ist aufgeleuchtet und Auto ruckel wie blöd .

Die Ursache war Sonde vor dem Kat ( kostet mit einbau ca. 250€ )

Seit dem ist mein Problem weg.

Ich wünsche es dir sehr, allein mir fehlt der Glaube......

Zitat:

@dragon80 schrieb am 3. August 2009 um 19:53:50 Uhr:


Die Jungs bei Vw und vorallem ich verzweifeln an diesen Problem ca 3 Wochen und ungefähre 850€ später existiert das Problem immer noch,jedoch weiss ich jetzt das die Elektrik an den Wagen mal hin war,jetzt wurden von VW auch schon neue Leitungen gezogen dann blieb das problem mal ca.2 Wochen weg und jetzt ist es wieder aufgetreten.Meine Frage,ist es möglich das die Motorkontrollleuchte aufgrund eines Fehler an der Elektrik der Klimaanlage angeht(z.b wenn Leitungen mal fehlerhaft gezogen wurden)?Muss dazu sagen das bei dem Wagen mal aufgrund eines Seitenschaden durch einen Unfall die komplette Elektrik futsch war und diese dann wohl von irgendwelchen Polnischen oder Türkischen Mechanikern in stand gesetzt wurde.

Hallo,
geht es auch ohne die Nationalität zu beleidigen?
Es gibt auch genug deutsche die fusch machen!
Nennen wir es mal es wurde gefuscht?
P.S.: Man sollte sich doch nicht wundern, wenn man ein Auto unter Wert kauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen