motorkontrollleuchte geht bei 120 kmh an
hi zusammen ich fahre nen opel corsa b 1,2 l 16v 65PS (44kw glaub ich).seit kurzer zeit wenn der motor warm ist geht bei ungefähr 118 - 120km/h die motorkontrolllampe an und die leistung geht flöten.könnte das an der lambdasonde liegen?hat noch jemand das problem oder kennt es von irgendwem?über ne kleine hilfe/info wäre ich sehr dankbar.
danke schonmal grüße chris
Beste Antwort im Thema
Mkl ist an also haste auch Fehler.
Aber raten macht ja auch so viel Spaß.
Z.B. welcher Motor drin ist etc.
32 Antworten
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für eure Tipps.
Ein Fehler konnte schon sehr simpel behoben werden. Der LMM war nicht defekt. Habe das Auto mal nach Reifen Helm zum auslesen gebracht. Dort haben sie einfach mal den Fehlercode gelöscht und siehe da... das auswechseln der Lambdasonde hat es schon gebracht. Doof nur, wenn man nicht an solche Kleinigkeiten denkt ??
Den Kühlmitteltemperaturgeber werde ich mal austauschen. Hatte zwar das Auto im Juli in der Werkstatt um auch die Kühlflüssigkeit auszutauschen, aber so etwas wird sicher nicht mit kontrolliert.
Ich werde euch Bericht erstatten.
Gruß Daniel
Wenn das entsprechende Bauteil erneuert wurde löscht sich der Fehler von selber.
Die Lambdasonde setzt normalerweise keinen Fehler .
Die meldet sich weil der Lmm ein falsches Gemisch durch den Motor schickt.
Aber bericht MAL:
Zuerst brachte der Austausch der lambdasonde keine Besserung und dann soll das löschen des fehlerspeichers geholfen haben? Na warte mal einer ab. Der Daniel wird sich wieder zurück melden mit "hat doch nix gebracht". Des Rätsels Lösung solltest du dann aber schon kennen.