ForumS40, V40
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Motorkontrollleuchte - Bremslichtschalter

Motorkontrollleuchte - Bremslichtschalter

Volvo S40 1 (V)
Themenstarteram 18. September 2017 um 20:22

Guten Abend ;-)

Ich habe das Problem das meine Motorkontrollleuchte seit längerem bei Zeiten mal aufleuchtet.. nämlich ungefähr alle 2-3 Kilometer in denen das Bremspedal nicht betätigt wird. Wenn ich Bremse verschwindet die Kontrolllampe wieder und nach 2-3 Kilometer leutet sie wieder auf solange bis ich bremse. Laut Fehlerspeicher ist der Bremslichtschalter defekt, den habe ich getauscht und das selbe Problem wieder.

Woran kann das liegen? ??

Danke schonmal für alle Antworten ??

Ähnliche Themen
22 Antworten

Moin, ich ich bin immer noch der Meinung, das das Bremslicht nix mit der Motorkontrolleuchte zu tun hat .

Das einzige was ich mir vorstellen kann ist das der Map Sensor spinnt , beim Bremsen verändern sich durch den BKF kurz die Unterdruckverhältnisse im Ansaugkrümmer ,

Ich würde einfach mal den Unterdruckschlauch der zum Sensor geht zusammen drücken , evt so , das nur noch ganz minimal etwas durch kommt .

Ist aber reine Theorie,kostet nix der Versuch ,

 

MfG

Wenn es tatsächlich der Bremslichtschalter fehler ist kann ser Fehler durch Kurzschluss im Signalkreis, Unterbrechung der Signalleitung, falsch eingestellten Bremslichtschalter, defekte Glühbirnen oder Widerstände in den Anschlüssen kommen. Laaerdings sollte dann die ABS-Leuchte brennen, und nicht die Motorkontrollleuchte.

Der Störcode wird gesetzt, wenn nach 15 Min. das Signall hoch ist, wichtig ist auch das der Bremslichtschalter nicht aktiviert ist, obwohl die Bremse nicht getreten ist.

Die Signalleitung kann von Klemme 3 des Bremslichtschalters und Klemm 28 des ABS-Steuergerätes auf Kurzschluss geprüft werden.

Ansonsten kannst du bei eingeschalteter Zündung den Steuerstromkreis prüfen . Und zwar bei zwischen Klemme 1 und 28 müssen 0V zu messen sein. ( Stecker montiert mit Prüfspitze oder Volvo Prüfkasten).

Leitungen am Steuergerät auf Unterbrechung prüfen ( Kontaktkorrosion ).

Leitung auf Unterbrechung zu den Glühlampen prüfen .

Wie du siehst ist die Prüfung nicht einfach, ich würde aber den Elch erst mal an einem Volvo-Systemtester auslesen, bei dem Störcode muss die ABS-Leuchte angehen, und nicht die Motorleuchte.

Themenstarteram 24. März 2018 um 21:05

Ok ich werde in den nächsten Tagen mal messen. Wie kann man den Bremslichtschalter einstellen?

Stecker am Bremslichtschalter abmachen und soweit rein- oder rausdrehen, bis er bei ca. 5 mm Hub des Pedals das Bremslicht angeht

Moin,

Vernünftig Auslesen würde evt. viel Glaskugel lesen ersparen............

Nen vernünftiges Gerät liefert auch vernünftige Angaben

Img-20171215-120546
Img-20171215-114146
Themenstarteram 25. März 2018 um 9:22

Mein Schalter sieht aus wie auf dem Bild, da gibt es nichts zum drehen.

Wenn ich Messe werde ich ihn auch gleich von einem Bekannten auslesen lassen, wenn wir auf kein Ergebnis kommen lass ich ihn mal beim Freundlichen auslesen.

Screenshot-20180325-111620-chrome

Moin, hatte doch geschrieben, gibt nur 2 Möglichkeiten , Ein oder Aus ...............

Wenn er nur durch das einrasten einstgestellt ist, ist es ein Schalter für Phase II, dein Bj. 99 ist dann halt ein Übergangsmodell. Dann muss er nach 1 mm bremsweg die Bremsleuchten anschalten.

Aber lese den Elch mit einem Systemtester aus, dann weist du was Sache iist, wenn du es mit einem Volvo Tester machen lest wirst du feghlerbasiert durch die einzelnen Prpfschritte geführt.

Wobei ich nach wie vo nicht glaube das es was mit der Motorkontrollleuchte zu tun hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S40, V40
  6. Motorkontrollleuchte - Bremslichtschalter