Motorkontrollleuchte bei längeren Fahrten

Peugeot 308 2 (L)

Moin zusammen,
ich bin Besitzer eines Peugeot 308, BJ 2015.
Seit ein paar Wochen tritt bei längeren Fahrteb auf der Autobahn der Fehler auf, daß die Motorkontollleuchte angeht. Das ist auch nur bei längeren Strecken der Fall und fast immer nutze ich dabei den Tempomaten. Dieser ist im Übrigen dann nicht mehr funktionstüchtig, also schaltet sich automatisch ab. Nach ca 20 km kann man ihn dann wieder einschalten, die Motorkontollleuchte bleibt aber an.
Nach einiger Standzeit ist sie dann auch wieder aus, als wär nichts gewesen.
Kennt das Problem jemand?
BG

4 Antworten

Moin,

Fehler auslesen , alle andere ist Glaskugel raten .

Zitat:@asterix1962 schrieb am 23. August 2025 um 08:34:42 Uhr:
Moin,Fehler auslesen , alle andere ist Glaskugel raten .

Da konnte nichts festgestellt werden.

Das kann nicht sein. Wenn die MKL leuchtet, gibt es auch einen Eintrag im Fehlerspeicher.
Es gibt sogar regelmäßig Einträge im Fehlerspeicher ohne aktive Kontrollleuchte. Dazu muss man den Fehlerspeicher jedoch mit einem "richtigen" Diagnosegerät auslesen und nicht bloß mit so einem OBD Reader.

Es gibt aktive und passive Einträge im Fehlerspeicher .

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen