Motorkontrollleuchte an, keine Leistung, nur zeitweise
Hallo,
es geht um meinen unten beschriebenen Omega B, 2.0, 16V, Motor X20XEV, 290 Tkm.
Bei warmem Motor ging abends die MKL an, nachdem ich startete und blieb auch nach mehreren Starts (früher ging sie, wenn sie mal anging, dann immer sofort aus) an.
Am folgenden Morgen (Auto kalt) war sie auch an. Spürte subjektiv etwas Leistungsverlust, aber hatte nicht den Eindruck, dass er nicht auf vier Zylindern lief. Selten blieb die MKL nach dem Starten aus.
Auf Autobahn bei 130 km/h kurzzeitiges Ruckeln.
Später extremer Leistungsabfall und Ruckeln bei Stadtfahrt (ca. 2 km nach Start). Etwa 15 Min. später keinerlei Beschwerden, auch bei Bergfahrt - glaube, MKL war an.
ADAC hat daraufhin ca. 20 Min. später Fehler ausgelesen: NWS, KWS, Zündspule Primärkreis 1/3 und 2/4.
Fehlerspeicher gelöscht. Fahrzeug angelassen, lief danach einwandfrei trotz MKL an. Nochmals ausgelesen, gleiche Fehler. Fehlerspeicher gelöscht, Fahrzeug im Stand (und Gas gegeben) laufen lassen. Lief lt. ADAC-Mann einwandfrei. Fehlerspeicher gelöscht. Seitdem keinerlei Beschwerden mehr. Läuft ruhig, hat Kraft. MKL aus. Zig Starts hinter mir.
Wäre ja schön, wenn's so bliebe.......
Hat jemand von Euch so was schon mal erlebt? Und eine Idee?
ADAC-Mann meinte zuerst Zündspule, Spule selbst oder Ansteuerung (Motorsteuergerät oder Masseverbindung). War, nachdem Auto friedlich lief und gut Gas annahm, sich aber nicht mehr so sicher. Starten tut er einwandfrei. Ich weiß, wie sich ein defekter KWS anfühlt. Da startet er gar nicht.
Für fachlichen Rat wäre ich sehr dankbar und wenn mir jemand nen Tip gibt, wo genauer ich in der SuFu was finde, auch. Schönes We.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vaterfin
Wie bekommt man die schönen smileys hin? Ich kann die nur mit der tastatur.Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
😛😉
Werden auf den Bildschirm von Hand gezeichnet........................zischundwegohnerauch😛😁😉🙄
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Werden auf den Bildschirm von Hand gezeichnet........................zischundwegohnerauch😛😁😉🙄Zitat:
Original geschrieben von Vaterfin
Wie bekommt man die schönen smileys hin? Ich kann die nur mit der tastatur.
Ich bin doch schon fortgeschritten !
Das mit den Smiley's bei MT ist recht simpel. (Siehe Anhang)
Aber was ist denn nun mit deinem NWS?
Ist da der Stecker defekt oder die Kontakte ausgelutscht?
Sollte es so sein, kannst du dir ein wenig helfen, wenn du die Kontaktzungen im NWS mit einer Spitzzange um ca. 5° verdrehst.
Danach haben die Kontaktzungen erst mal wieder einen vernünftig leitenden Kontakt zu den Klemmsteckern im Leitungsanschluß.
@ Kurt: gibts da eine 5° Schablone?
DAS war ein Witz 😛